Formel 1: Teams und Fahrer 2017
- Scuderia Ferrari (1/16)
Beim neuen Ferrari SF70H fällt die große weiße Heckfinne sofort ins Auge. Im Gegensatz zu den anderen Teams befindet sich an dieser ein weiterer großer Flügel.
- Scuderia Ferrari (2/16)
Auch in der Saison 2017 fahren der Heppenheimer Sebastian Vettel (li.) und der Finne Kimi Räikkönen für den italienischen Rennstall.
- Mercedes AMG Petronas Motorsport (3/16)
Der dreimalige Weltmeister Lewis Hamilton (Großbritannien/li.) und Mercedes-Neuzugang Valtteri Bottas (Finnland) mit dem neuen Silberpfeil W08 EQ Power+.
- Red Bull Racing F1 Team (4/16)
Der britisch-österreichische Rennstall will mit dem RB13 den Aberglauben um die Zahl 13 brechen. Helfen soll dabei sein einzigartiges Nasenloch.
- Red Bull Racing F1 Team (5/16)
Die Piloten Max Verstappen (Niederlande/li.) und Daniel Ricciardo (Australien) möchten dieses Jahr noch näher an Branchenführer Mercedes herankommen.
- Scuderia Toro Rosso (6/16)
Bekanntes Duo für den neuen STR12: der Spanier Carlos Sainz (li.) und der Russe Daniil Kvyat. Fürs Aussehen des neuen Boliden gibt es Lob von der Konkurrenz.
- Haas F1 Team (7/16)
Mit dem VF-17 gehen der Däne Kevin Magnussen (li.) und der Franzose Romain Grosjean an den Start. Der Rennstall aus den USA setzt ebenfalls auf eine markante Heckfinne.
- Williams Martini Racing (8/16)
Die Briten haben mit der offiziellen Vorstellung überrascht. Anders als in ihrer zuvor veröffentlichten Vorschau besitzt der FW40 nun doch eine Heckfinne.
- Williams Martini Racing (9/16)
Weil Valtteri Bottas 2017 für Mercedes fährt, verschiebt der Brasilianer Felipe Massa (li.) sein angekündigtes Karriereende. Das zweite Cockpit übernimmt der Kanadier Lance Stroll.
- McLaren Honda F1 Team (10/16)
Die Briten wollen mit der Farbe ihres MCL32 an frühere Erfolgszeiten anknüpfen. Der Großteil des Autos ist im traditionellen McLaren-Orange gehalten, der Rest ist schwarz lackiert.
- McLaren Honda F1 Team (11/16)
Der spanische Routinier Fernando Alonso (li.) fährt in diesem Jahr an der Seite des belgischen Piloten Stoffel Vandoorne, Nachfolger des zurückgetretenen Jenson Button.
- Sahara Force India F1 Team (12/16)
Der neue VJM10 präsentiert sich jetzt in Rosa statt wie vorher in Silber. Verantwortlich dafür ist ein neuer Sponsor. Das Fahrerduo bilden Sergio Pérez (Mexiko/li.) und Esteban Ocon (Frankreich).
- Renault Sport F1 Team (13/16)
Der schwarz-gelbe R.S.17 mit den beiden Stammpiloten Nico Hülkenberg und Jolyon Palmer (Großbritannien) sowie Renault-Sportdirektor Cyril Abiteboul und Testfahrer Sergey Sirotkin (v.l.).
- Sauber F1 Team (14/16)
Mit dem blau-weiß-gold-lackierten C36-Ferrari geht das Schweizer Team Sauber in seine 25. Formel-1-Saison.
- Sauber F1 Team (15/16)
Neuer Stammfahrer ist Pascal Wehrlein. Der Deutsche wechselte zur neuen Saison vom insolvent gegangenen Manor Racing zum Sauber-Team.
- Sauber F1 Team (16/16)
Fahren darf den Jubiläumsboliden außerdem Marcus Ericsson. Für den Schweden ist es bereits die dritte Saison bei Sauber.