Sie sind hier:

Noch längst kein Titelfavorit

Die DFB-Elf hat mit mehreren Problemen zu kämpfen

Mit dem EM-Qualifikationsspiel gegen Nordirland am Dienstag geht für die deutsche Nationalmannschaft ein wechselhaftes Jahr zu Ende. Bundestrainer Joachim Löw ärgert sich vor allem über die Verletzungsmisere, die den Neuaufbau erschwert hat.

Fußball-Bundestrainer Joachim Löw.
Fußball-Bundestrainer Joachim Löw.
Quelle: imago

Das neueste Mannschaftsbild vom deutschen Nationalteam stammt aus der Villa Kennedy. Im Foyer der Fünf-Sterne-Herberge in Frankfurt-Sachenhausen ist die Nationalmannschaft vor dem abschließenden EM-Qualifikationsspiel gegen Nordirland (Dienstag, 20:45 Uhr) zusammengekommen, um vier Akteure im Wartestand zu begrüßen. Julian Draxler, Antonio Rüdiger, Thilo Kehrer und Kevin Trapp haben sich allesamt in Zivil zum Gruppenfoto dazugestellt. Ein Quartett, das nämlich aus den verschiedensten wegen Verletzungen fehlt.

Und der DFB hat dazu gepostet: "Schön, dass ihr da wart!" Der am Montagmorgen über die sozialen Netzwerke verbreitete Schnappschuss ist zugleich Sinnbild für das etwas eigenartig verlaufende Länderspieljahr 2019.

2019 ist fast ein verlorenes Jahr

Bundestrainer Joachim Löw konstatierte zuletzt fast betrübt: "Dieses Jahr hätte uns helfen können", wenn es nicht so viele Ausfälle und Absagen gegeben hätte. "Sie tragen nicht dazu bei, Konstanz reinzubringen, Automatismen einzuschleifen." Die durch eine immense Verletzungsmisere ausgelösten Personalsorgen seien "ständiger Begleiter" gewesen, klagte der 59-Jährige. Vieles hörte sich so an, als sei 2019 ein verlorenes Jahr gewesen. Weder ist das Gefüge über 90 Minuten kompakt, noch ist es in der Lage, die volle Spielzeit souverän aufzutreten.

Der viel zitierte Umbruch kommt nicht so recht voran, der Erneuerungsprozess wird immer wieder erschwert. Dem anspruchsvollen Trainer fehlte zeitweise eine komplette Elf. Noch immer ist die Zahl der Ausfälle dramatisch hoch. Nicht nur für das Nordirland-Spiel ist Löw jetzt auch noch der schwerer verletzte Luca Waldschmidt weggebrochen: Gut möglich, dass der 23-Jährige, der eine Mittelgesichtsfraktur mit begleitender Gehirnerschütterung sowie eine Verletzung am rechten Knie und am Sprunggelenk erlitt, ebenfalls monatelang pausieren muss.

Sané und Süle sind Wackelkandidaten

Schlimmer haben Löw die Kreuzbandverletzungen von Leroy Sané und Niklas Süle getroffen. Der eine war für den Angriff, der andere als Abwehrchef gesetzt – ob es beide rechtzeitig zur EM schaffen, steht noch in den Sternen. Gerade im Fall Süle, der sich dieselbe Verletzung vor fünf Jahren zuzog, will der Bundestrainer keinen Druck aufbauen ("der Spieler muss 100 Prozent gesund sein und sich sicher fühlen").

Niklas Süle liegt verletzt auf dem Rasen
Niklas Süle liegt verletzt auf dem Rasen
Quelle: dpa

Doch ohne den breitschultrigen Verteidiger wären viele Pläne für eine stabile Defensive beim EM-Turnier 2020 über den Haufen geworfen. Bis zuletzt auf Süle zu warten und zu hofffen, ist für alle Beteiligten nicht frei von Risiken. Sami Khedira hatt es in einem ähnlichen Fall bis zur WM 2014 geschafft, doch bei der EM 2016 erwies es sich als Fehler, so lange die Tür für den angeschlagenen Bastian Schweinsteiger offen zu halten. Löw bleibt gar nichts anderes übrig, als noch abzuwarten.

Andere Nationen sind weiter

Die Einbrüche jeweils in der zweiten Halbzeit gegen die Niederlande (3:2, 2:4) oder zuletzt im Test gegen Argentinien (2:2), befand der Bundestrainer, seien irgendwo vollkommen logisch. "Man kann von dieser Mannschaft nicht erwarten, 90 Minuten durchzuziehen." Dafür müsse sie eingespielt sein. Die guten Ansätze hätten ihn in diesen Begegnungen fast überrascht.  Im Duktus des Bundestrainers lautet die Schlussfolgerung: Favoriten beim ersten paneuropäischen EM-Turnier 2020 sind andere.

Da wären die die Franzosen mit ihrer ausgebufften Weltmeister-Truppe, die hungrigen Engländer, die eingespielten Niederländer oder die ebenfalls im Umbruch befindlichen Spanier. Nicht zu vergessen die gerne unterschätzten Belgier, die sich viel vorgenommen haben. Nein, die Deutschen, tatsächlich auch nur auf Platz 16. der FIFA-Weltrangliste geführt, können da nicht mehr mithalten. Zu offensichtlich waren die Leistungsschwankungen, wenn auch intern die Mannschaft ein leistungsförderndes Binnenklima entwickelt genießt, wie die Protagonisten wiederholt beteuern.

Viel Zeit bleibt nicht

Doch wie sagte Joshua Kimmich als einer der neuen Wortführer sehr treffend: "Die Stimmung ist dann am besten, wenn man Spiele gewinnt." Insofern würde es nicht nur dem Selbstbewusstsein gut tun, die EM-Qualifikation als Gruppenerster abzuschließen. Trotz einiger personeller Experimente des Bundestrainers ("Der eine oder andere Spieler wird eine Chance bekommen“) soll das Team gegen Nordirland noch einen Sieg einfahren.

Denn viel Zeit bleibt Löw im nächsten Jahr nicht. Richtungsweisend für die Nominierung könnten dann noch zwei Länderspiele im März werden, wobei einmal in Spanien gespielt werden soll.

von Frank Hellmann

Do, 23.03.2023
Do, 23.03.2023
16:00
KAZ
Kasachstan
Kasachstan
1:2
Slowenien
Slowenien
SLO
Do, 23.03.2023
20:45
ITA
Italien
Italien
1:2
England
England
ENG
Do, 23.03.2023
20:45
MKD
Nordmazed.
Nordmazedonien
2:1
Malta
Malta
MLT
Do, 23.03.2023
20:45
DEN
Dänemark
Dänemark
3:1
Finnland
Finnland
FIN
Do, 23.03.2023
20:45
SMR
San Marino
San Marino
0:2
Nordirland
Nordirland
NIR
Do, 23.03.2023
20:45
BIH
Bosnien-H.
Bosnien-Herzegowina
3:0
Island
Island
ISL
Do, 23.03.2023
20:45
POR
Portugal
Portugal
4:0
Liechtenstein
Liechtens.
LIE
Do, 23.03.2023
20:45
SVK
Slowakei
Slowakei
0:0
Luxemburg
Luxemburg
LUX
Fr, 24.03.2023
Fr, 24.03.2023
18:00
BUL
Bulgarien
Bulgarien
0:1
Montenegro
Montenegro
MNE
Fr, 24.03.2023
20:45
FRA
Frankreich
Frankreich
4:0
Niederlande
Niederlande
NED
Fr, 24.03.2023
20:45
GIB
Gibraltar
Gibraltar
0:3
Griechenland
Griechenl.
GRE
Fr, 24.03.2023
20:45
MDA
Moldau
Moldau
1:1
Färöer
Färöer
FRO
Fr, 24.03.2023
20:45
CZE
Tschechien
Tschechien
3:1
Polen
Polen
POL
Fr, 24.03.2023
20:45
AUT
Österreich
Österreich
4:1
Aserbaidschan
Aserbaid.
AZE
Fr, 24.03.2023
20:45
SWE
Schweden
Schweden
0:3
Belgien
Belgien
BEL
Fr, 24.03.2023
20:45
SRB
Serbien
Serbien
2:0
Litauen
Litauen
LTU
Sa, 25.03.2023
Sa, 25.03.2023
15:00
SCO
Schottland
Schottland
3:0
Zypern
Zypern
CYP
Sa, 25.03.2023
18:00
ARM
Armenien
Armenien
1:2
Türkei
Türkei
TUR
Sa, 25.03.2023
18:00
BLR
Belarus
Belarus
0:5
Schweiz
Schweiz
SUI
Sa, 25.03.2023
18:00
ISR
Israel
Israel
1:1
Kosovo
Kosovo
KOS
Sa, 25.03.2023
20:45
ESP
Spanien
Spanien
3:0
Norwegen
Norwegen
NOR
Sa, 25.03.2023
20:45
CRO
Kroatien
Kroatien
1:1
Wales
Wales
WAL
Sa, 25.03.2023
20:45
AND
Andorra
Andorra
0:2
Rumänien
Rumänien
ROU
Gruppe A
MannschaftTeamTeamSp.S.U.N.ToreDiff.Pkt.
1SchottlandSchottlandSchottlandSCO11003:033
1SpanienSpanienSpanienESP11003:033
3GeorgienGeorgienGeorgienGEO00000:000
4NorwegenNorwegenNorwegenNOR10010:3-30
4ZypernZypernZypernCYP10010:3-30
  • Qualifikation
Gruppe B
MannschaftTeamTeamSp.S.U.N.ToreDiff.Pkt.
1FrankreichFrankreichFrankreichFRA11004:043
2GriechenlandGriechenlandGriechenl.GRE11003:033
3IrlandIrlandIrlandIRL00000:000
4GibraltarGibraltarGibraltarGIB10010:3-30
5NiederlandeNiederlandeNiederlandeNED10010:4-40
  • Qualifikation
Gruppe C
MannschaftTeamTeamSp.S.U.N.ToreDiff.Pkt.
1EnglandEnglandEnglandENG11002:113
1NordmazedonienNordmazed.Nordmazed.MKD11002:113
3UkraineUkraineUkraineUKR00000:000
4ItalienItalienItalienITA10011:2-10
4MaltaMaltaMaltaMLT10011:2-10
  • Qualifikation
Gruppe D
MannschaftTeamTeamSp.S.U.N.ToreDiff.Pkt.
1TürkeiTürkeiTürkeiTUR11002:113
2KroatienKroatienKroatienCRO10101:101
2WalesWalesWalesWAL10101:101
4LettlandLettlandLettlandLAT00000:000
5ArmenienArmenienArmenienARM10011:2-10
  • Qualifikation
Gruppe E
MannschaftTeamTeamSp.S.U.N.ToreDiff.Pkt.
1TschechienTschechienTschechienCZE11003:123
2FäröerFäröerFäröerFRO10101:101
2MoldauMoldauMoldauMDA10101:101
4AlbanienAlbanienAlbanienALB00000:000
5PolenPolenPolenPOL10011:3-20
  • Qualifikation
Gruppe F
MannschaftTeamTeamSp.S.U.N.ToreDiff.Pkt.
1ÖsterreichÖsterreichÖsterreichAUT11004:133
2BelgienBelgienBelgienBEL11003:033
3EstlandEstlandEstlandEST00000:000
4AserbaidschanAserbaidschanAserbaid.AZE10011:4-30
5SchwedenSchwedenSchwedenSWE10010:3-30
  • Qualifikation
Gruppe G
MannschaftTeamTeamSp.S.U.N.ToreDiff.Pkt.
1SerbienSerbienSerbienSRB11002:023
2MontenegroMontenegroMontenegroMNE11001:013
3UngarnUngarnUngarnHUN00000:000
4BulgarienBulgarienBulgarienBUL10010:1-10
5LitauenLitauenLitauenLTU10010:2-20
  • Qualifikation
Gruppe H
MannschaftTeamTeamSp.S.U.N.ToreDiff.Pkt.
1DänemarkDänemarkDänemarkDEN11003:123
2NordirlandNordirlandNordirlandNIR11002:023
3SlowenienSlowenienSlowenienSLO11002:113
4KasachstanKasachstanKasachstanKAZ10011:2-10
5FinnlandFinnlandFinnlandFIN10011:3-20
6San MarinoSan MarinoSan MarinoSMR10010:2-20
  • Qualifikation
Gruppe I
MannschaftTeamTeamSp.S.U.N.ToreDiff.Pkt.
1SchweizSchweizSchweizSUI11005:053
2RumänienRumänienRumänienROU11002:023
3IsraelIsraelIsraelISR10101:101
3KosovoKosovoKosovoKOS10101:101
5AndorraAndorraAndorraAND10010:2-20
6BelarusBelarusBelarusBLR10010:5-50
  • Qualifikation
Gruppe J
MannschaftTeamTeamSp.S.U.N.ToreDiff.Pkt.
1PortugalPortugalPortugalPOR11004:043
2Bosnien-HerzegowinaBosnien-HerzegowinaBosnien-H.BIH11003:033
3LuxemburgLuxemburgLuxemburgLUX10100:001
3SlowakeiSlowakeiSlowakeiSVK10100:001
5IslandIslandIslandISL10010:3-30
6LiechtensteinLiechtensteinLiechtens.LIE10010:4-40
  • Qualifikation
Spanien Norwegen
90′+5
22:42
Fazit:
Spanien sichert sich mit einem 3:0-Erfolg über Norwegen die ersten drei Punkte in der EM-Qualifikation. Im ersten Durchgang war die Elf von Luis de la Fuente das bessere Team mit deutlich mehr Ballbesitz. Dennoch stand es zur Pause nur 1:0 durch einen Treffer des Leipzigers Dani Olmo in der 13. Minute. Nach dem Seitenwechsel agierte Norwegen mutiger. Chancen zum Ausgleich waren durchaus vorhanden. Ein schneller Doppelpack von Debütant Joselu (84. + 85.) machte für die Spanier jedoch am Ende alles klar.
Spanien Norwegen
90′+5
22:37
Spielende
Spanien Norwegen
90′+4
22:37
Patrick Berg kommt nach einer Ecke nochmal aus dem Rückraum zum Abschluss. Drüber!
Spanien Norwegen
90′
22:33
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
Spanien Norwegen
87′
22:31
Einwechslung bei Norwegen: Ola Brynhildsen
Spanien Norwegen
87′
22:31
Auswechslung bei Norwegen: Alexander Sørloth
Kroatien Wales
90′
22:30
Spielende
Andorra Rumänien
90′
22:30
Spielende
Kroatien Wales
90′
22:30
Tooor für Wales, 1:1 durch Nathan Broadhead
Kroatien Wales
90′
22:30
Einwechslung bei Wales -> Jordan James
Kroatien Wales
90′
22:30
Auswechslung bei Wales -> Joe Morrell
Kroatien Wales
90′
22:30
Einwechslung bei Kroatien -> Lovro Majer
Kroatien Wales
90′
22:30
Auswechslung bei Kroatien -> Luka Modrić
Andorra Rumänien
89′
22:29
Gelbe Karte für Radu Drăgușin (Rumänien)
Spanien Norwegen
85′
22:28
Tooor für Spanien, 3:0 durch Joselu
Doppelpack für Debütant Joselu! Einen Schuss aus spitzem Winkel von Mikel Oyarzabal pariert Ørjan Nyland - er kann den Ball aber nicht festhalten. Die Kugel fällt Joselu vor die Füße, der aus fünf Metern einnetzt.
Spanien Norwegen
84′
22:27
Tooor für Spanien, 2:0 durch Joselu
Da zappelt der Ball im Netz! Die beiden frisch eingewechselten Spieler melden sich direkt zum Dienst. Aus dem linken Halbfeld flankt Fabián Ruiz in den Strafraum. Dort steigt Debütant Joselu hoch und köpft gegen die Laufrichtung von Ørjan Nyland ein.
Spanien Norwegen
82′
22:27
Einwechslung bei Spanien: Fabián Ruiz
Spanien Norwegen
82′
22:27
Auswechslung bei Spanien: Mikel Merino
Spanien Norwegen
81′
22:27
Einwechslung bei Spanien: Joselu
Spanien Norwegen
81′
22:26
Auswechslung bei Spanien: Álvaro Morata
Spanien Norwegen
80′
22:26
Das muss das 1:1 sein! Mit einem Steckpass wird Patrick Berg rechts im Strafraum in Richtung Grundlinie geschickt. Er hebt den Ball in den Rückraum auf Alexander Sørloth. Der Volleyschuss des Stürmers geht jedoch rechts oben am Tor vorbei.
Andorra Rumänien
86′
22:26
Einwechslung bei Andorra -> Marc Garcia
Andorra Rumänien
86′
22:26
Auswechslung bei Andorra -> Moisés San Nicolas
Andorra Rumänien
86′
22:26
Einwechslung bei Andorra -> Marc Pujol
Andorra Rumänien
86′
22:26
Auswechslung bei Andorra -> Joan Cervós
Spanien Norwegen
77′
22:20
Die Gäste fahren einen richtig guten Konter über die rechte Seite. Der Querpass in den Strafraum ist aber zu unpräzise. Alexander Sørloth kommt nicht heran. Da war mehr drin.
Spanien Norwegen
75′
22:19
Einwechslung bei Norwegen: Fredrik Bjørkan
Spanien Norwegen
75′
22:19
Auswechslung bei Norwegen: Birger Meling
Spanien Norwegen
75′
22:18
Einwechslung bei Norwegen: Julian Ryerson
Spanien Norwegen
75′
22:18
Auswechslung bei Norwegen: Marcus Pedersen
Spanien Norwegen
74′
22:18
Einwechslung bei Norwegen: Jørgen Strand Larsen
Andorra Rumänien
78′
22:18
Einwechslung bei Rumänien -> Florin Tănase
Andorra Rumänien
78′
22:18
Auswechslung bei Rumänien -> Nicolae Stanciu
Andorra Rumänien
78′
22:18
Gelbe Karte für Octavian Popescu (Rumänien)
Spanien Norwegen
74′
22:17
Auswechslung bei Norwegen: Mohamed Elyounoussi
Spanien Norwegen
74′
22:17
Einwechslung bei Norwegen: Ola Solbakken
Spanien Norwegen
74′
22:17
Auswechslung bei Norwegen: Sander Berge
Kroatien Wales
76′
22:16
Einwechslung bei Kroatien -> Mario Pašalić
Kroatien Wales
76′
22:16
Auswechslung bei Kroatien -> Mateo Kovačić
Kroatien Wales
76′
22:16
Einwechslung bei Kroatien -> Nikola Vlašić
Kroatien Wales
76′
22:16
Auswechslung bei Kroatien -> Andrej Kramarić
Spanien Norwegen
70′
22:13
Die Norweger setzen Spanien am Strafraum fest. Der Ball läuft lange durch die eigenen Reihen. Es fehlt jedoch die zündende Idee, um die spanische Abwehrreihe zu knacken. Zum Abschluss kommt es nicht.
Andorra Rumänien
72′
22:12
Einwechslung bei Rumänien -> Octavian Popescu
Andorra Rumänien
72′
22:12
Auswechslung bei Rumänien -> Dennis Man
Andorra Rumänien
72′
22:12
Einwechslung bei Rumänien -> Alex Dobre
Andorra Rumänien
72′
22:12
Auswechslung bei Rumänien -> Olimpiu Moruţan
Andorra Rumänien
72′
22:12
Einwechslung bei Andorra -> Eric Vales
Andorra Rumänien
72′
22:12
Auswechslung bei Andorra -> Àlex Martínez
Andorra Rumänien
72′
22:12
Einwechslung bei Andorra -> Cucu
Andorra Rumänien
72′
22:12
Auswechslung bei Andorra -> Rosas Ubach
Spanien Norwegen
68′
22:11
Einwechslung bei Spanien: Yeremy
Spanien Norwegen
68′
22:10
Auswechslung bei Spanien: Dani Olmo
Spanien Norwegen
64′
22:10
Vor den Toren passiert derzeit wenig. Spanien hat die Spielkontrolle zurückgewinnen können. Die Gäste kommen wieder seltener aus der eigenen Hälfte heraus.
Kroatien Wales
70′
22:10
Einwechslung bei Wales -> Tom Bradshaw
Kroatien Wales
70′
22:10
Auswechslung bei Wales -> Kieffer Moore
Spanien Norwegen
59′
22:09
Luis de la Fuente reagiert auf die gute Phase der Norweger. Er bringt frisches Personal, um das Spiels eines Teams wieder zu beleben. Sicher ist der Sieg den Spaniern noch nicht.
Andorra Rumänien
65′
22:05
Einwechslung bei Rumänien -> Marius Marin
Andorra Rumänien
65′
22:05
Auswechslung bei Rumänien -> Darius Olaru
Andorra Rumänien
65′
22:05
Einwechslung bei Rumänien -> Tudor Băluţă
Andorra Rumänien
65′
22:05
Auswechslung bei Rumänien -> Răzvan Marin
Spanien Norwegen
58′
22:04
Einwechslung bei Spanien: Dani Ceballos
Spanien Norwegen
58′
22:04
Auswechslung bei Spanien: Iago Aspas
Spanien Norwegen
58′
22:04
Einwechslung bei Spanien: Mikel Oyarzabal
Kroatien Wales
64′
22:04
Einwechslung bei Wales -> Sorba Thomas
Kroatien Wales
64′
22:04
Auswechslung bei Wales -> Harry Wilson
Kroatien Wales
64′
22:04
Einwechslung bei Wales -> Nathan Broadhead
Kroatien Wales
64′
22:04
Auswechslung bei Wales -> Dan James
Kroatien Wales
64′
22:04
Einwechslung bei Wales -> Wes Burns
Kroatien Wales
64′
22:04
Auswechslung bei Wales -> Aaron Ramsey
Spanien Norwegen
58′
22:03
Auswechslung bei Spanien: Gavi
Spanien Norwegen
55′
22:03
Fast der Ausgleich! In der rechten Strafraumhälfte legt sich Marcus Pedersen den Ball auf den linken Fuß und zieht aus elf Metern ab. Nacho versucht den Schuss abzublocken, aber bringt den Ball unglücklich auf das eigene Tor indem er sich selbst anschießt. Auf der Linie verhindert verhindert schließlich Kepa das 1:1.
Andorra Rumänien
61′
22:01
Gelb-Rote Karte für Marc Rebés (Andorra)
Andorra Rumänien
60′
22:00
Einwechslung bei Andorra -> Joel Guillén
Andorra Rumänien
60′
22:00
Auswechslung bei Andorra -> Marc Vales
Andorra Rumänien
59′
21:59
Gelbe Karte für Marc Rebés (Andorra)
Spanien Norwegen
51′
21:54
Gelbe Karte für Alexander Sørloth (Norwegen)
Alexander Sørloth beschwert sich nach einem vermeintlichen Foulspiel von Patrick Berg an Rodri. Der Referee zeigt ihm dafür die Gelbe Karte.
Spanien Norwegen
50′
21:53
Dani Carvajal findet mit seiner Flanke Álvaro Morata. Der bekommt jedoch nicht genügend Druck hinter den Ball. Ørjan Nyland fängt den Kopfball ab.
Kroatien Wales
53′
21:53
Einwechslung bei Kroatien -> Petar Musa
Kroatien Wales
53′
21:53
Auswechslung bei Kroatien -> Marko Livaja
Spanien Norwegen
48′
21:51
Nach dem fälligen Freistoß kehrt Sander Berge auf den Rasen zurück. Norwegen ist damit wieder vollzählig.
Spanien Norwegen
47′
21:49
Das Spiel ist unterbrochen. Nach einem Zusammenprall muss Sander Berge behandelt werden.
Spanien Norwegen
46′
21:49
Weiter geht's mit dem zweiten Durchgang! Was ist noch drin für den Underdog aus Norwegen?
Andorra Rumänien
49′
21:49
Tooor für Rumänien, 0:2 durch Denis Alibec
Spanien Norwegen
46′
21:48
Anpfiff 2. Halbzeit
Kroatien Wales
46′
21:46
Anpfiff 2. Halbzeit
Andorra Rumänien
46′
21:46
Anpfiff 2. Halbzeit
Spanien Norwegen
45′+2
21:37
Halbzeitfazit:
Nach den ersten 45 Minuten führt Spanien verdient mit 1:0 gegen Norwegen. Die Elf von Luis de la Fuente bestimmt klar das Spiel. Zwischenzeitleich hatte sein Team mehr als 80 % Ballbesitz. Den Führungstreffer erzielte Dani Olmo in der 13. Minute. Norwegen wagte sich nach dem Rückstand etwas aus der Deckung, doch vor dem Tor blieben die Gäste bis auf eine Chance von Fredrik Aursnes (28.) weitgehend harmlos. Die Konzentration liegt vor allem auf der Verteidigung.
Spanien Norwegen
45′+2
21:33
Ende 1. Halbzeit
Spanien Norwegen
45′
21:33
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2
Kroatien Wales
45′
21:30
Ende 1. Halbzeit
Andorra Rumänien
45′
21:30
Ende 1. Halbzeit
Spanien Norwegen
42′
21:29
Gelbe Karte für Martin Ødegaard (Norwegen)
Nach einem Foulspiel an Álvaro Morata winkt Martin Ødegaard den den französischen Schiedsrichter Benoît Bastien ab. Der zeigt ihm dafür die Gelbe Karte.
Spanien Norwegen
40′
21:29
Über die linke Seite tankt sich Mohamed Elyounoussi bis zur Strafraumgrenze durch. Beim Einzug in die Box bleibt er jedoch am Gegenspieler hängen.
Spanien Norwegen
36′
21:27
Es ist ein richtig gutes Fußballspiel. Spanien dominiert weiterhin das Geschehen. Zwar hat auch Norwegen mittlerweile längere Ballbesitzphasen, doch die gehen nicht allzu weit in die gegnerische Hälfte hinein.
Spanien Norwegen
31′
21:20
Auf der anderen Seite bringt Mikel Merino nach einer Flanke den Ball per Direktabnahme auf das norwegische Tor. Torhüter Ørjan Nyland verhindert mit einem Reflex das 2:0.
Andorra Rumänien
34′
21:19
Tooor für Rumänien, 0:1 durch Dennis Man
Spanien Norwegen
28′
21:17
Dicke Chance zum Ausgleich! Butterweich hebt Alexander Sørloth von der rechten Seite den Ball in die linke Strafraumhälfte. Mit einem Volleyschuss hämmert Fredrik Aursnes den Ball aus zehn Metern auf den Kasten. Kepa verhindert lenkt das Leder mit einem starken Reflex über den Querbalken.
Kroatien Wales
31′
21:16
Gelbe Karte für Josip Juranović (Kroatien)
Spanien Norwegen
24′
21:13
Von der rechten Seite bringt Dani Olmo den Ball flach und scharf vor den Kasten von Ørjan Nyland. Der Keeper kommt nicht an den strammen Flachschuss heran. Das macht aber nichts, denn am zweiten Pfosten kommt auch Álvaro Morata zu spät. Die Kugel geht ins Toraus.
Kroatien Wales
28′
21:13
Tooor für Kroatien, 1:0 durch Andrej Kramarić
Kroatien Wales
25′
21:10
Gelbe Karte für Ethan Ampadu (Wales)
Spanien Norwegen
21′
21:08
Nach einer Norwegen-Ecke wird es im spanischen Strafraum unübersichtlich. Die Verteidiger der Gastgeber reagieren aber am schnellsten. Der Ball fliegt weit aus der Gefahrenzone.
Andorra Rumänien
23′
21:08
Gelbe Karte für Răzvan Marin (Rumänien)
Spanien Norwegen
18′
21:07
Die Führung der Spanier ist absolut verdient. Immer noch haben die Hausherren mehr als 80 % Ballbesitz. Norwegen wagt sich aufgrund des Rückstandes aber ein Stück weit aus der Deckung.
Spanien Norwegen
15′
21:05
Der erste gefährliche Angriff der Norweger! Die Gäste versuchen sofort eine Antwort auf den Rückstand zu finden. Am Sechzehner wird Martin Ødegaard in Schussposition gebracht. Unter Bedrängnis kommt er auch aus 15 Metern zum Abschluss, aber sein Schuss wird abgeblockt.
Spanien Norwegen
13′
20:59
Tooor für Spanien, 1:0 durch Dani Olmo
Drin ist das Ding! Norwegen hält dem spanischen Dauerdruck nicht mehr stand. Halbrechts vor der Strafraumgrenze bekommt Álex Baldé das Leder. Er passt den Ball hart in die Box, wo Dani Olmo aus sechs Metern mit dem rechten Außenrist das Spielgerät über ins lange rechte Toreck befördert.
Spanien Norwegen
10′
20:57
Es gibt den ersten Eckball des Spiels für die Hausherren. Die Hereingabe von Dani Olmo findet aber keinen Abnehmer. Norwegen klät den Ball, doch der landet wieder in den Reihen der Spanier.
Andorra Rumänien
12′
20:57
Gelbe Karte für Max Llovera (Andorra)
Spanien Norwegen
7′
20:54
Fast 90 % Ballbesitz für Spanien sprechen für sich. Der Favorit lässt Norwegen bisher kaum am Spiel teilnehmen. Zu Torachancen kommt aber auch die Elf von Luis de la Fuente bisher nicht.
Spanien Norwegen
4′
20:53
Die spanische Elf übernimmt sofort die Spielkontrolle. Die Kugel läuft lange durch die eigenen Reihen. Norwegen steht sehr tief und wagt sich vorerst nicht aus der Deckung.
Spanien Norwegen
1′
20:48
Der Ball rollt in Málaga. Es geht um die ersten Punkte für das EM-Ticket 2024. Welches Team erwischt den besseren Start?
Spanien Norwegen
1′
20:46
Spielbeginn
Kroatien Wales
1′
20:46
Spielbeginn
Andorra Rumänien
1′
20:46
Spielbeginn
Spanien Norwegen
20:06
Norwegen war bei der Weltmeisterschaft nicht dabei. Stattdessen wurden Freundschaftsspiele gegen Irland (2:1) und Finnland (1:1) gespielt. Zuletzt war das norwegische Team von Trainer Ståle Solbakken im Jahr 2000 bei einer Europameisterschaft dabei. Bei dem Turnier in den Niederlanden und in Belgien war jedoch nach der Vorrunde Schluss. Alle folgenden Wettbewerbe verpasste das norwegische Team. In der Qualifikation für die EM 2020 landeten die Norweger hinter der Niederlande und der Türkei auf dem 3. Platz.
Spanien Norwegen
19:59
Die Hausherren setzten sich bei der Weltmeisterschaft in Katar unter anderem gegen Deutschland durch und zogen hinter Japan in das Achtelfinale ein. Dort war nach dem Elfmeterschießen (3:0) gegen Marokko Schluss. Damit war auch das aus von Trainer Luis Enrique besiegelt. Heute feiert Luis de la Fuente sein Debüt, der zuvor die spanische U21-Nationalmannschaft coachte. Nicht mehr mit dabei sind außerdem Sergio Ramos und der ehemalige Kapitän Sergio Busquets, die aus der spanischen Elf zurückgetreten sind.
Spanien Norwegen
19:54
In der Gruppe A treffen Spanien und Norwegen außerdem auf Schottland, Zypern und Georgien. Die ersten beiden Plätze qualifzieren sich für das Turnier im kommenden Jahr. Favorit auf den Gruppensieg ist natürlich Spanien. Das norwegische Team um Ex-BVB-Stürmer Erling Haaland wird voraussichtlich mit Schottland um das zweite EM-Ticket kämpfen. Georgien und Zypern finden sich in der Außenseiterrolle wieder.
Israel Kosovo
90′
19:45
Spielende
Armenien Türkei
90′
19:45
Spielende
Belarus Schweiz
90′
19:45
Spielende
Armenien Türkei
90′
19:45
Gelbe Karte für İsmail Yüksek (Türkei)
Israel Kosovo
89′
19:44
Einwechslung bei Israel -> Danny Gruper
Israel Kosovo
89′
19:44
Auswechslung bei Israel -> Doron Leidner
Israel Kosovo
88′
19:43
Einwechslung bei Kosovo -> Valon Berisha
Israel Kosovo
88′
19:43
Auswechslung bei Kosovo -> Ibrahim Drešević
Israel Kosovo
88′
19:43
Einwechslung bei Kosovo -> Florent Hadergjonaj
Israel Kosovo
88′
19:43
Auswechslung bei Kosovo -> Mërgim Vojvoda
Israel Kosovo
88′
19:43
Einwechslung bei Israel -> Bibras Natcho
Israel Kosovo
88′
19:43
Auswechslung bei Israel -> Shon Weissman
Israel Kosovo
86′
19:41
Gelbe Karte für Raz Shlomo (Israel)
Armenien Türkei
85′
19:40
Einwechslung bei Türkei -> Umut Nayir
Armenien Türkei
85′
19:40
Auswechslung bei Türkei -> Enes Ünal
Spanien Norwegen
19:39
Hallo und herzlich willkommen zum ersten Spieltag der Qualifikation für die Europameisterschaft 2024 in Deutschland. Im La Rosaleda in Málaga empfängt Spanien zum Auftakt in der Gruppe A Norwegen. Viel Spaß!
Israel Kosovo
84′
19:39
Gelbe Karte für Ibrahim Drešević (Kosovo)
Belarus Schweiz
84′
19:39
Gelbe Karte für Maks Ebong (Belarus)
Belarus Schweiz
82′
19:37
Einwechslung bei Schweiz -> Cédric Zesiger
Belarus Schweiz
82′
19:37
Auswechslung bei Schweiz -> Manuel Akanji
Belarus Schweiz
80′
19:35
Einwechslung bei Belarus -> Valeriy Bocherov
Belarus Schweiz
80′
19:35
Auswechslung bei Belarus -> Aleksandr Selyava
Armenien Türkei
80′
19:35
Gelbe Karte für Tigran Barseghyan (Armenien)
Israel Kosovo
79′
19:34
Einwechslung bei Kosovo -> Arber Zeneli
Israel Kosovo
79′
19:34
Auswechslung bei Kosovo -> Florent Muslija
Israel Kosovo
79′
19:34
Einwechslung bei Israel -> Tai Baribo
Israel Kosovo
79′
19:34
Auswechslung bei Israel -> Oscar Gloukh
Israel Kosovo
77′
19:32
Gelbe Karte für Mohamad Knaan (Israel)
Armenien Türkei
76′
19:31
Einwechslung bei Armenien -> Vahan Bichakhchyan
Armenien Türkei
76′
19:31
Auswechslung bei Armenien -> Norberto Briasco
Armenien Türkei
75′
19:30
Einwechslung bei Armenien -> Sargis Adamyan
Armenien Türkei
75′
19:30
Auswechslung bei Armenien -> Lucas Zelarayán
Armenien Türkei
74′
19:29
Einwechslung bei Türkei -> Eren Elmalı
Armenien Türkei
74′
19:29
Auswechslung bei Türkei -> Ferdi Kadıoğlu
Armenien Türkei
73′
19:28
Einwechslung bei Türkei -> İsmail Yüksek
Armenien Türkei
73′
19:28
Auswechslung bei Türkei -> Orkun Kökçü
Armenien Türkei
71′
19:26
Gelbe Karte für Varazdat Haroyan (Armenien)
Israel Kosovo
67′
19:22
Einwechslung bei Israel -> Mohamad Knaan
Israel Kosovo
67′
19:22
Auswechslung bei Israel -> Dolev Haziza
Israel Kosovo
67′
19:22
Einwechslung bei Kosovo -> Betim Fazliji
Israel Kosovo
67′
19:22
Auswechslung bei Kosovo -> Edon Zhegrova
Belarus Schweiz
66′
19:21
Einwechslung bei Schweiz -> Christian Fassnacht
Belarus Schweiz
66′
19:21
Auswechslung bei Schweiz -> Ruben Vargas
Belarus Schweiz
66′
19:21
Einwechslung bei Schweiz -> Fabian Rieder
Belarus Schweiz
66′
19:21
Auswechslung bei Schweiz -> Granit Xhaka
Armenien Türkei
65′
19:20
Gelbe Karte für Khoren Bairamyan (Armenien)
Belarus Schweiz
65′
19:20
Tooor für Schweiz, 0:5 durch Zeki Amdouni
Israel Kosovo
64′
19:19
Gelbe Karte für Dolev Haziza (Israel)
Armenien Türkei
64′
19:19
Tooor für Türkei, 1:2 durch Kerem Aktürkoğlu
Belarus Schweiz
62′
19:17
Tooor für Schweiz, 0:4 durch Granit Xhaka
Belarus Schweiz
61′
19:16
Einwechslung bei Belarus -> Vladislav Morozov
Belarus Schweiz
61′
19:16
Auswechslung bei Belarus -> Vladimir Khvashchinskiy
Belarus Schweiz
59′
19:14
Einwechslung bei Schweiz -> Zeki Amdouni
Belarus Schweiz
59′
19:14
Auswechslung bei Schweiz -> Renato Steffen
Belarus Schweiz
58′
19:13
Einwechslung bei Schweiz -> Noah Okafor
Belarus Schweiz
58′
19:13
Auswechslung bei Schweiz -> Cedric Itten
Israel Kosovo
56′
19:11
Tooor für Israel, 1:1 durch Dor Peretz
Armenien Türkei
54′
19:09
Einwechslung bei Armenien -> Khoren Bairamyan
Armenien Türkei
54′
19:09
Auswechslung bei Armenien -> Styopa Mkrtchyan
Armenien Türkei
48′
19:03
Gelbe Karte für Eduard Spertsyan (Armenien)
Belarus Schweiz
48′
19:03
Gelbe Karte für Granit Xhaka (Schweiz)
Belarus Schweiz
46′
19:01
Einwechslung bei Belarus -> Uladzislaŭ Klimovič
Belarus Schweiz
46′
19:01
Auswechslung bei Belarus -> Evgeniy Yablonskiy
Belarus Schweiz
46′
19:01
Anpfiff 2. Halbzeit
Israel Kosovo
46′
19:01
Anpfiff 2. Halbzeit
Armenien Türkei
46′
19:01
Anpfiff 2. Halbzeit
Armenien Türkei
46′
19:01
Einwechslung bei Türkei -> Kerem Aktürkoğlu
Armenien Türkei
46′
19:01
Auswechslung bei Türkei -> Cenk Tosun
Belarus Schweiz
46′
19:01
Einwechslung bei Belarus -> Ivan Bakhar
Belarus Schweiz
46′
19:01
Auswechslung bei Belarus -> Yuriy Kovalev
Armenien Türkei
46′
19:01
Einwechslung bei Türkei -> Salih Özcan
Armenien Türkei
46′
19:01
Auswechslung bei Türkei -> Merih Demiral
Israel Kosovo
45′
18:45
Ende 1. Halbzeit
Armenien Türkei
45′
18:45
Ende 1. Halbzeit
Belarus Schweiz
45′
18:45
Ende 1. Halbzeit
Armenien Türkei
45′
18:45
Gelbe Karte für Styopa Mkrtchyan (Armenien)
Israel Kosovo
43′
18:43
Gelbe Karte für Mirlind Kryeziu (Kosovo)
Armenien Türkei
42′
18:42
Gelbe Karte für Merih Demiral (Türkei)
Armenien Türkei
42′
18:42
Gelbe Karte für Onur Bulut (Türkei)
Israel Kosovo
41′
18:41
Gelbe Karte für Miguel Vítor (Israel)
Belarus Schweiz
40′
18:40
Gelbe Karte für Cedric Itten (Schweiz)
Armenien Türkei
38′
18:38
Gelbe Karte für Çağlar Söyüncü (Türkei)
Israel Kosovo
36′
18:36
Eigentooor für Israel, 0:1 durch Eli Dasa
Armenien Türkei
34′
18:34
Tooor für Türkei, 1:1 durch Orkun Kökçü
Belarus Schweiz
33′
18:33
Einwechslung bei Belarus -> Artem Bykov
Belarus Schweiz
33′
18:33
Auswechslung bei Belarus -> Roman Yuzepchuk
Belarus Schweiz
29′
18:29
Tooor für Schweiz, 0:3 durch Renato Steffen
Armenien Türkei
28′
18:28
Einwechslung bei Armenien -> Styopa Mkrtchyan
Armenien Türkei
28′
18:28
Auswechslung bei Armenien -> Taron Voskanyan
Belarus Schweiz
25′
18:25
Gelbe Karte für Evgeniy Yablonskiy (Belarus)
Belarus Schweiz
17′
18:17
Tooor für Schweiz, 0:2 durch Renato Steffen
Belarus Schweiz
11′
18:11
Gelbe Karte für Vladimir Khvashchinskiy (Belarus)
Armenien Türkei
10′
18:10
Eigentooor für Türkei, 1:0 durch Ozan Kabak
Belarus Schweiz
4′
18:04
Tooor für Schweiz, 0:1 durch Renato Steffen
Israel Kosovo
1′
18:01
Spielbeginn
Armenien Türkei
1′
18:01
Spielbeginn
Belarus Schweiz
1′
18:01
Spielbeginn
Schottland Zypern
90′
16:45
Spielende
Schottland Zypern
90′
16:45
Gelb-Rote Karte für Nikolas Ioannou (Zypern)
Schottland Zypern
90′
16:45
Tooor für Schottland, 3:0 durch Scott McTominay
Schottland Zypern
87′
16:42
Tooor für Schottland, 2:0 durch Scott McTominay
Schottland Zypern
79′
16:34
Einwechslung bei Schottland -> Nathan Patterson
Schottland Zypern
79′
16:34
Auswechslung bei Schottland -> Aaron Hickey
Schottland Zypern
79′
16:34
Einwechslung bei Zypern -> Loizos Loizou
Schottland Zypern
79′
16:34
Auswechslung bei Zypern -> Alexandros Gogić
Schottland Zypern
79′
16:34
Einwechslung bei Zypern -> Marinos Tzionis
Schottland Zypern
79′
16:34
Auswechslung bei Zypern -> Grigoris Kastanos
Schottland Zypern
74′
16:29
Gelbe Karte für Ryan Porteous (Schottland)
Schottland Zypern
68′
16:23
Einwechslung bei Zypern -> Andronikos Kakouli
Schottland Zypern
68′
16:23
Auswechslung bei Zypern -> Ioannis Pittas
Schottland Zypern
68′
16:23
Einwechslung bei Zypern -> Charalampos Charalampous
Schottland Zypern
68′
16:23
Auswechslung bei Zypern -> Chambos Kyriakou
Schottland Zypern
67′
16:22
Einwechslung bei Schottland -> Ryan Christie
Schottland Zypern
67′
16:22
Auswechslung bei Schottland -> Ryan Jack
Schottland Zypern
67′
16:22
Einwechslung bei Schottland -> Scott McTominay
Schottland Zypern
67′
16:22
Auswechslung bei Schottland -> Stuart Armstrong
Schottland Zypern
58′
16:13
Einwechslung bei Schottland -> Lyndon Dykes
Schottland Zypern
58′
16:13
Auswechslung bei Schottland -> Ché Adams
Schottland Zypern
53′
16:08
Gelbe Karte für Nikolas Ioannou (Zypern)
Schottland Zypern
46′
16:01
Einwechslung bei Zypern -> Danilo Spoljaric
Schottland Zypern
46′
16:01
Auswechslung bei Zypern -> Ioannis Kousoulos
Schottland Zypern
46′
16:01
Anpfiff 2. Halbzeit
Schottland Zypern
45′
15:45
Ende 1. Halbzeit
Schottland Zypern
32′
15:32
Gelbe Karte für Grigoris Kastanos (Zypern)
Schottland Zypern
21′
15:21
Tooor für Schottland, 1:0 durch John McGinn
Schottland Zypern
14′
15:14
Gelbe Karte für Stuart Armstrong (Schottland)
Schottland Zypern
1′
15:01
Spielbeginn
Frankreich Niederlande
90′+6
22:47
Fazit:
Frankreich startet mit einem hochverdienten 4:0-Erfolg gegen die Niederlande in die EM-Qualifikation! Die Equipe Tricolore war Oranje im vermeintlichen Topspiel der Gruppe B durchweg überlegen und entschied die Partie mit drei Toren bereits in den ersten 20 Minuten. Die Gäste waren defensiv durchweg überfordert und hätten sich noch deutlich mehr Gegentore fangen können als nur das 4:0 durch Kylian Mbappé, der damit bei seiner Premiere als Kapitän mit einem Doppelpack und einer Vorlage geglänzt hat. Im zweiten Durchgang ließen es die Hausherren ruhig angehen und die Niederlande kamen zu einigen Chancen, doch selbst ein Elfmeter reichte nicht zum Ehrentreffer. Memphis Depay scheiterte mit seiner Ausführung an Mike Maignan. Am Montagabend treten beide Nationen zu ihrem zweiten Gruppenspiel an. Frankreich gastiert dann in Irland, die Niederlande empfangen Gibraltar. Tschüss aus Saint-Denis und bis zum nächsten Mal!
Schweden Belgien
90′+5
22:43
Fazit:
Belgien gewinnt das erste Spiel unter dem neuen Cheftrainer Tedesco klar mit 3:0 gegen Schweden. Nachdem es zur Pause noch 1:0 für Belgien stand, erhöhten die Roten Teufel nach der Halbzeitpause das Tempo und Lukaku traf in der 49. Minute zum 2:0. Damit wirkte das Spiel entschieden und sieben Minuten vor Schluss traf dann Lukaku noch zum Hattrick zum 3:0-Endstand. Schweden war heute meist einen Schritt zu spät und verliert so verdient mit 0:3 gegen Belgien. Die Roten Teufel belegen mit drei Punkten hinter Österreich den zweiten Platz in der Gruppe F. Schweden ist mit null Zählern und einer Tordifferenz von minus drei Fünfter und Letzter der Gruppe F.
Tschechien Polen
90′+4
22:42
Fazit:
Tschechien gewinnt zum Auftakt der EM-Qualifilation mit 3:1 gegen Polen. Die Gastgeber erwischten einen Traumstart: Ladislav Krejčí II (1.) und Tomáš Čvančara (3.) besorgten mit einem Doppelschlag die frühe Führung für das Team von Jaroslav Šilhavý. Polen kam mit zunehmender Spielzeit zwar besser ins Spiel, aber zu selten zu klaren Torchancen. Bei Tschechien hatte Tomáš Čvančara (43.) kurz vor der Halbzeitpause das 3:0 auf dem Fuß. Nach dem Seitenwechsel dauerte es etwas, bis das Spiel wieder in Fahrt kam. Polen bäumte sich zwar auf, aber Tschechien erzielte durch Jan Kuchta (64.) das 3:0. Damit waren die Weichen endgültig auf Sieg gestellt. Der Anschlusstreffer von Damian Szymański (87.) war nur noch Ergebniskosmetik.
Österreich Aserbaidschan
90′+3
22:40
Fazit: Österreich sackt die ersten 3 Punkte ein! Und der Auftritt lässt durchaus viel Positives für die weitere Qualifikation erwarten. Österreich dominierte den Gegner und hätte hier durchaus noch höher gewinnen können. Selbst in der Phase, als die Gäste auf 1:3 verkürzen konnten, brachte die Rangnick-Elf keinen Deut aus der Spur, stattdessen legte man umgehend nach. Am Montag geht es weiter gegen Estland, dann hoffentlich mit den nächsten 3 Punkten!
Frankreich Niederlande
90′+6
22:40
Spielende
Frankreich Niederlande
90′+5
22:40
Elfmeter verschossen von Memphis Depay, Niederlande
Das passt zum gesamten niederländischen Auftritt am heutigen Abend! Memphis Depay lässt sich bei der Ausführung des Elfers viel Zeit, nimmt einen kurzen Anlauf und schießt dann völlig unplatziert halbhoch aufs Tor. Mike Maignan pariert den Strafstoß und hält auch den Nachschuss Depays noch.
Frankreich Niederlande
90′+4
22:39
Gelbe Karte für Dayot Upamecano (Frankreich)
Upamecano sieht für sein Handspiel auch noch die Gelbe Karte.
Tschechien Polen
90′+4
22:39
Spielende
Frankreich Niederlande
90′+4
22:39
Elfmeter für die Niederlande! Nach einer Flanke von links köpft Weghorst Upamecano aus ganz kurzer Distanz an den Arm. Heutzutage gibt es für sowas einen Strafstoß.
Schweden Belgien
90′+5
22:38
Spielende
Frankreich Niederlande
90′+1
22:38
Das fünfte Tor liegt in der Luft. Diesmal darf der gerade eingewechselte Khéphren Thuram den Konter anschieben und da ihn niemand angreift, nimmt der Bruder des Gladbachers Marcus Thuram sich den Abschluss. Sein Rechtsschuss aus 17 Metern ist aber zu harmlos um Cillessen zu gefährden.
Schweden Belgien
90′+4
22:37
Gelbe Karte für Dejan Kulusevski (Schweden)
Kulusevski trifft seinen Gegenspieler mit der linken Hand im Gesicht und sieht dafür noch die Gelbe Karte.
Schweden Belgien
90′+3
22:37
Belgien schiebt sich in der Nachspielzeit nur noch das Leder hin und her und sucht noch nach Lücken in der schwedischen Abwehr, doch die stehen gut gestaffelt.
Österreich Aserbaidschan
90′+1
22:36
Drei Minuten gibt es noch dazu!
Österreich Aserbaidschan
90′
22:35
Kevin Danso fasst sich ein Herz und zieht aus größerer Distanz ab, der Ball kommt unangenehm herunter und zwingt Keeper İmanov zu einer recht spektakulär anmutenden Parade.
Frankreich Niederlande
90′
22:35
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
Frankreich Niederlande
90′
22:35
Gelbe Karte für Theo Hernández (Frankreich)
Hernández hatte schon mehrfach nach Gelb gefragt und hat sein Ziel kurz vor Schluss erreicht.
Tschechien Polen
90′
22:35
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
Schweden Belgien
90′
22:35
Einwechslung bei Belgien: Loïs Openda
Schweden Belgien
90′
22:34
Auswechslung bei Belgien: Yannick Carrasco
Schweden Belgien
90′
22:34
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
Tschechien Polen
89′
22:34
Einwechslung bei Tschechien: Vaclav Černý
Österreich Aserbaidschan
89′
22:34
Kainz mit dem nächsten Schuss, der flach von außerhalb des Strafraums kommt, und nur ganz knapp am langen Eck vorbeirauscht; an den wäre der Keeper der Gäste nicht herangekommen.
Schweden Belgien
89′
22:34
Die Schweden kommen nochmal über die rechte Seite. Kulusevski flankt aus dem Halbfeld einen Ball lang an den zweiten Pfosten. Svanberg nimmt die Hereingabe direkt - links vorbei.
Tschechien Polen
89′
22:34
Auswechslung bei Tschechien: Adam Hložek
Tschechien Polen
89′
22:34
Einwechslung bei Tschechien: Jaroslav Zelený
Tschechien Polen
89′
22:33
Auswechslung bei Tschechien: David Jurásek
Frankreich Niederlande
89′
22:33
Einwechslung bei Frankreich: Khéphren Thuram
Frankreich Niederlande
89′
22:33
Auswechslung bei Frankreich: Adrien Rabiot
Frankreich Niederlande
88′
22:32
Tooor für Frankreich, 4:0 durch Kylian Mbappé
Mbappé macht doch noch den Doppelpack klar! Nach einem Ballverlust der Holländer in der eigenen Hälfte kommt der Kapitän der Hausherren 30 Meter vor dem Tor an den Ball und geht aufs Tor zu. Zweimal täuscht Mbappé den Abschluss an und lässt damit Gegenspieler ins Leere fliegen. Dann zieht er aus 16 Metern wirklich ab und trifft unhaltbar für Cillessen ins linke Eck.
Österreich Aserbaidschan
88′
22:32
Nun gibt es Schiedsrichterball, weil ein Fan aufs Feld gestürmt war.
Frankreich Niederlande
87′
22:32
Einwechslung bei Niederlande: Tyrell Malacia
Frankreich Niederlande
87′
22:32
Auswechslung bei Niederlande: Lutsharel Geertruida
Frankreich Niederlande
86′
22:32
Im Gegenzug macht Moussa Diaby nach einem blitzsauberen Konter samt perfektem letztem Pass von Rabíot das vierte Tor, doch der Leverkusener stand beim Zuspiel knapp im Abseits.
Tschechien Polen
87′
22:32
Tooor für Polen, 3:1 durch Damian Szymański
Anschlusstreffer! Einen Eckball von der linken Seite bekommt Tschechien nicht aus der Gefahrenzone heraus. Zwei eingewechselte Spieler sorgen schließlich für den Treffer: Michał Skóraś legt für Damian Szymański vor, der aus kurzer Distanz den Ball im Tor unterbringt.
Schweden Belgien
86′
22:31
Beide Mannschaften wechseln nochmal fleißig durch. Für den dreifachen Torschützen Lukaku ist nun der Wolfsburger Bornauw im Spiel. Außerdem kommt Saelemaekers für Theate. Bei Schweden ist nun Gudmundsson für AUgustinsson in der Partie.
Frankreich Niederlande
85′
22:31
Donyell Malen setzt zu seinem nächsten Sprint in die Box an. Bevor der Dortmunder abschließen kann wird er von Theo Hernández mit einem grenzwertigen Einsatz vom Ball getrennt.
Österreich Aserbaidschan
85′
22:30
Eine Eckball-Hereingabe wird zum Ping-Pong, ehe Ljubicic aus dem Gewusel als Sieger hervorgeht, sein Ball dreht sich aber am Tor vorbei.
Schweden Belgien
85′
22:30
Einwechslung bei Belgien: Alexis Saelemaekers
Serbien Litauen
90′
22:30
Spielende
Moldau Färöer
90′
22:30
Spielende
Serbien Litauen
90′
22:30
Gelbe Karte für Vykintas Slivka (Litauen)
Moldau Färöer
90′
22:30
Gelbe Karte für Ári Jónsson (Färöer)
Gibraltar Griechenland
90′
22:30
Spielende
Schweden Belgien
85′
22:29
Auswechslung bei Belgien: Arthur Theate
Schweden Belgien
85′
22:29
Einwechslung bei Schweden: Gabriel Gudmundsson
Schweden Belgien
85′
22:29
Auswechslung bei Schweden: Ludwig Augustinsson
Schweden Belgien
85′
22:29
Einwechslung bei Belgien: Sebastiaan Bornauw
Schweden Belgien
85′
22:28
Auswechslung bei Belgien: Romelu Lukaku
Schweden Belgien
84′
22:28
Der Videobweis überprüft die Situation nochmal auf Abseits, doch der Treffer von Lukaku zählt.
Österreich Aserbaidschan
83′
22:28
Die zehnte Ecke im Spiel, die fünfte für Österreich, wird von Kainz ausgeführt, reicht zunächst nur für eine weitere Ecke und auch die wird auf Anhieb geklärt.
Frankreich Niederlande
83′
22:27
Das Niveau ist mittlerweile deutlich verflacht. Frankreich hat zwei Gänge zurückgeschaltet und verwaltet die Führung nur noch. Von den Niederlanden kommt weiter nicht viel Zwingendes.
Moldau Färöer
87′
22:27
Elfmetertooor für Moldau, 1:1 durch Ion Nicolăescu
Tschechien Polen
80′
22:26
Die Partie hat nicht mehr allzu viel zu bieten. Polen ist um Schadensbegrenzung bemüht. Vor allem Robert Lewandwoski wirft sich weiterhin in jeden Zweikampf. Ein Tor für die Gäste schwebt aber nicht in der Luft. Tschechien verteidigt unaufgeregt.
Schweden Belgien
83′
22:26
Tooor für Belgien, 0:3 durch Romelu Lukaku
Bakayoko setzt scih auf rechts gegen zwei Gegenspieler durch und passt die Kugel von der rechten Strafraumseite lang und flach an den Fünfer. Lukaku muss nur noch den linken Fuß hinhalten und sein Schuss geht flach unten links zum 3:0 ins Tor. Hattrick für den belgischen Stürmer!
Moldau Färöer
86′
22:26
Gelbe Karte für Mattias Lamhauge (Färöer)
Serbien Litauen
86′
22:26
Einwechslung bei Litauen -> Rolandas Baravykas
Serbien Litauen
86′
22:26
Auswechslung bei Litauen -> Markas Beneta
Moldau Färöer
86′
22:26
Gelbe Karte für Jákup Andreasen (Färöer)
Gibraltar Griechenland
86′
22:26
Einwechslung bei Griechenland -> Dimitris Giannoulis
Gibraltar Griechenland
86′
22:26
Auswechslung bei Griechenland -> Kostas Tsimikas
Gibraltar Griechenland
86′
22:26
Einwechslung bei Griechenland -> Tasos Chatzigiovannis
Gibraltar Griechenland
86′
22:26
Auswechslung bei Griechenland -> Georgios Masouras
Gibraltar Griechenland
86′
22:26
Einwechslung bei Gibraltar -> Joseph Chipolina
Gibraltar Griechenland
86′
22:26
Auswechslung bei Gibraltar -> Kian Ronan
Schweden Belgien
81′
22:25
Nochmal ein Freistoß für die Heim-Mannschaft. Augustinsson bringt einen Standard aus rund 21 Metern halbrechter Position hoch in den Sechzehner. Belgien köpft die Kugel aus dem Sechzehner.
Österreich Aserbaidschan
81′
22:25
Gelbe Karte für Renat Dadashov (Aserbaidschan)
Dadashovs Versuch, den Ball abzufangen, misslingt, stattdessen trifft er Adamu am Bein.
Frankreich Niederlande
81′
22:25
Donyell Malen hat das niederlädnische Offensivspiel sichtlich belebt und tankt sich jetzt mal bis an die Grundlinie durch. Die Heriengabe des Dortmunders findet aber nicht zu Weghorst, sondern wird von Keeper Maignan entschärft.
Gibraltar Griechenland
85′
22:25
Einwechslung bei Gibraltar -> Ethan Jolley
Gibraltar Griechenland
85′
22:25
Auswechslung bei Gibraltar -> Ethan Britto
Gibraltar Griechenland
85′
22:25
Einwechslung bei Gibraltar -> Reece Styche
Gibraltar Griechenland
85′
22:25
Auswechslung bei Gibraltar -> Lee Casciaro
Moldau Färöer
84′
22:24
Gelbe Karte für Noah Mneney (Färöer)
Frankreich Niederlande
79′
22:23
Gelbe Karte für Daley Blind (Niederlande)
Blind räumt Konaté ab und holt sich auch noch eine Verwarnung ab.
Frankreich Niederlande
78′
22:23
Die nächste Topchance für Kylian Mbappé! Der PSG-Star hat links im Strafraum aus 13 Metern freie Bahn, schießt mit seinem linken Fuß aber genau auf Jasper Cillessen.
Österreich Aserbaidschan
78′
22:23
Laimer wird seiner neuen Rolle als Kapitän gleich mal gerecht und versucht den Schuss von der Strafraumlinie, aber ein gegnerischer Verteidiger blockt zur Ecke, die dann nichts einbringt.
Schweden Belgien
78′
22:22
Gelbe Karte für Victor Lindelöf (Schweden)
Schweden Belgien
78′
22:22
Die Schlussphase bricht an. Schweden erhöht nochmal den Druck. Doch ein Eckball von rechts fliegt an Freund und Feind vorbei. Belgien versucht zu kontern, doch Lindelöf unterbindet den Gegenstoß mit einem taktischen Foul.
Österreich Aserbaidschan
77′
22:22
Einwechslung bei Aserbaidschan: Aleksey Isaev
Tschechien Polen
76′
22:21
Einwechslung bei Polen: Damian Szymański
Frankreich Niederlande
76′
22:21
Einwechslung bei Frankreich: Olivier Giroud
Frankreich Niederlande
76′
22:21
Auswechslung bei Frankreich: Randal Kolo Muani
Tschechien Polen
76′
22:21
Auswechslung bei Polen: Karol Linetty
Frankreich Niederlande
76′
22:21
Einwechslung bei Frankreich: Youssouf Fofana
Österreich Aserbaidschan
77′
22:21
Auswechslung bei Aserbaidschan: Richard
Frankreich Niederlande
76′
22:21
Auswechslung bei Frankreich: Antoine Griezmann
Serbien Litauen
81′
22:21
Einwechslung bei Serbien -> Dejan Joveljić
Serbien Litauen
81′
22:21
Auswechslung bei Serbien -> Aleksandar Mitrović
Frankreich Niederlande
76′
22:20
Einwechslung bei Frankreich: Eduardo Camavinga
Frankreich Niederlande
76′
22:20
Auswechslung bei Frankreich: Aurélien Tchouaméni
Schweden Belgien
76′
22:20
Kulusevski setzt sich im Dribbling auf der rechten Seite im Sechzehner durch und passt die Kugel ins Zentrum. Svanberg nimmt die Kugel mit rechts direkt, rutscht aber wie Forsberg eben beim Schuss weg und sein Schuss kommt so nicht gefährlich aufs Tor.
Frankreich Niederlande
74′
22:20
Der nächste Konter der Hausherren läuft über Randal Kolo Muani. Der Frankfurter zieht von links nach innen und will dann auf den hinterlaufenden Adrien Rabiot durchstecken, doch es ist noch ein Verteidigerbein dazwischen.
Serbien Litauen
80′
22:20
Einwechslung bei Serbien -> Nikola Milenković
Serbien Litauen
80′
22:20
Auswechslung bei Serbien -> Andrija Živković
Serbien Litauen
80′
22:20
Einwechslung bei Litauen -> Danielis Romanovskis
Serbien Litauen
80′
22:20
Auswechslung bei Litauen -> Gvidas Gineitis
Serbien Litauen
80′
22:20
Einwechslung bei Litauen -> Karolis Laukžemis
Serbien Litauen
80′
22:20
Auswechslung bei Litauen -> Gytis Paulauskas
Moldau Färöer
80′
22:20
Einwechslung bei Färöer -> Heini Vatnsdal
Moldau Färöer
80′
22:20
Auswechslung bei Färöer -> Odmar Færø
Österreich Aserbaidschan
74′
22:19
Einwechslung bei Österreich: Andreas Ulmer
Österreich Aserbaidschan
74′
22:19
Auswechslung bei Österreich: Gernot Trauner
Österreich Aserbaidschan
74′
22:19
Einwechslung bei Österreich: Dejan Ljubicic
Moldau Färöer
79′
22:19
Einwechslung bei Färöer -> Páll Klettskarð
Moldau Färöer
79′
22:19
Auswechslung bei Färöer -> Klæmint Olsen
Moldau Färöer
79′
22:19
Einwechslung bei Färöer -> Ári Jónsson
Moldau Färöer
79′
22:19
Auswechslung bei Färöer -> Meinhard Olsen
Österreich Aserbaidschan
74′
22:18
Auswechslung bei Österreich: Marcel Sabitzer
Schweden Belgien
74′
22:18
Neben dem 41-Jährigen ist jetzt auch Routinier Claesson neu auf dem Feld. Für die Beiden nehmen Isak und Forsberg auf der Bank Platz.
Tschechien Polen
72′
22:18
Das 3:0 für Tschechien hat den Polen den Wind aus den Segeln genommen. Es geht kaum noch etwas noch vorne. Viel zu schnell geht der Ball verloren.
Moldau Färöer
78′
22:18
Gelbe Karte für Gilli Rólantsson (Färöer)
Frankreich Niederlande
72′
22:17
Den Freistoß führt einmal mehr Memphis Depay aus. Der Atlético-Star hämmert die Kugel schnurstracks in die Mauer.
Österreich Aserbaidschan
68′
22:17
Einwechslung bei Österreich: Florian Kainz
Österreich Aserbaidschan
68′
22:17
Auswechslung bei Österreich: Patrick Wimmer
Schweden Belgien
73′
22:17
Einwechslung bei Schweden: Victor Claesson
Schweden Belgien
73′
22:17
Auswechslung bei Schweden: Emil Forsberg
Schweden Belgien
73′
22:16
Einwechslung bei Schweden: Zlatan Ibrahimović
Schweden Belgien
73′
22:16
Auswechslung bei Schweden: Alexander Isak
Tschechien Polen
70′
22:16
Einwechslung bei Tschechien: Antonín Barák
Frankreich Niederlande
71′
22:16
Gelbe Karte für Ibrahima Konaté (Frankreich)
Konaté legt Malen gute 20 Meter halblinks vor dem eigenen Tor. Gelb!
Tschechien Polen
70′
22:16
Auswechslung bei Tschechien: Jan Kuchta
Schweden Belgien
71′
22:16
Es wird laut im Stadion. Ibrahimović zieht sich sein Leibchen aus und steht an der Seitenlinie parat. Er wird gleich sein Comeback im schwedischen Trikot geben. Kann er sein Team nochmal pushen?
Tschechien Polen
69′
22:15
Einwechslung bei Tschechien: David Douděra
Frankreich Niederlande
69′
22:15
Auf beiden Seiten wird gewechselt. Mit Leverkusens Moussa Diaby, Dortmunds Donyell Malen und Münchens Daley Blind kommen auf beiden Seiten Bundesligaprofis ins Spiel. Blind macht damit sein 100. Spiel für die Elftal.
Tschechien Polen
69′
22:14
Auswechslung bei Tschechien: Vladimír Coufal
Schweden Belgien
69′
22:14
Die Belgier kontern über die rechte Seite. Nach einem Pass auf Carrasco zieht dieser aus rund 17 Metern aus zentraler Position ab. Sein Schuss berührt nur das Außennetz.
Tschechien Polen
65′
22:13
Einwechslung bei Polen: Nicola Zalewski
Tschechien Polen
65′
22:13
Auswechslung bei Polen: Sebastian Szymański
Schweden Belgien
69′
22:13
Nach einem Pass in der Mitte will Belgien klären, doch das Leder springt auf links Forsberg vor die Füße. Der Leipziger schließt aber zu schnell ab und rutscht beim Schuss weg. Courtois hat so keine Probleme mit dem Abschluss.
Österreich Aserbaidschan
68′
22:13
Tooor für Österreich, 4:1 durch Christoph Baumgartner
Wichtig, Österreich mit der schnellen Reaktion auf den Anschlusstreffer: Sabitzer wieder mit einem präzisen Eckball direkt auf Baumgartner, der aus kurzer Distanz einnickt.
Frankreich Niederlande
68′
22:13
Einwechslung bei Niederlande: Davy Klaassen
Moldau Färöer
73′
22:13
Einwechslung bei Moldau -> Serafim Cojocari
Moldau Färöer
73′
22:13
Auswechslung bei Moldau -> Victor Mudrac
Moldau Färöer
73′
22:13
Einwechslung bei Moldau -> Victor Stînă
Moldau Färöer
73′
22:13
Auswechslung bei Moldau -> Sergiu Plătică
Frankreich Niederlande
68′
22:12
Auswechslung bei Niederlande: Xavi Simons
Tschechien Polen
65′
22:12
Einwechslung bei Tschechien: Mojmír Chytil
Frankreich Niederlande
68′
22:12
Einwechslung bei Niederlande: Donyell Malen
Tschechien Polen
65′
22:12
Auswechslung bei Tschechien: Tomáš Čvančara
Frankreich Niederlande
68′
22:12
Auswechslung bei Niederlande: Steven Berghuis
Frankreich Niederlande
67′
22:12
Einwechslung bei Frankreich: Moussa Diaby
Frankreich Niederlande
67′
22:12
Auswechslung bei Frankreich: Kingsley Coman
Österreich Aserbaidschan
68′
22:12
Einwechslung bei Österreich: Chikwubuike Adamu
Österreich Aserbaidschan
68′
22:12
Auswechslung bei Österreich: Michael Gregoritsch
Schweden Belgien
68′
22:12
Das Spiel wirkt nun 25 Minuten vor dem Ende entschieden. Belgien verwaltet weiter das Spiel und wird immer wieder gefährlich. Bei Schweden fehlt es weiter an der Genauigkeiten bei den Pässen. Bringt Gyökeres nochmal neuen Schwung in die Partie?
Serbien Litauen
72′
22:12
Einwechslung bei Serbien -> Ivan Ilić
Serbien Litauen
72′
22:12
Auswechslung bei Serbien -> Saša Lukić
Serbien Litauen
72′
22:12
Einwechslung bei Serbien -> Lazar Samardžić
Serbien Litauen
72′
22:12
Auswechslung bei Serbien -> Dušan Tadić
Frankreich Niederlande
67′
22:11
Einwechslung bei Niederlande: Daley Blind
Frankreich Niederlande
67′
22:11
Auswechslung bei Niederlande: Marten de Roon
Frankreich Niederlande
66′
22:11
Nach einer Griezmann-Ecke kommt Rabiot am ersten Pfosten zum Kopfball, setzt diesen aber zwei Meter zu hoch an.
Gibraltar Griechenland
71′
22:11
Gelbe Karte für Kostas Tsimikas (Griechenland)
Moldau Färöer
71′
22:11
Einwechslung bei Färöer -> Gilli Rólantsson
Moldau Färöer
71′
22:11
Auswechslung bei Färöer -> Mads Mikkelsen
Gibraltar Griechenland
71′
22:11
Einwechslung bei Griechenland -> Kostas Fortounis
Gibraltar Griechenland
71′
22:11
Auswechslung bei Griechenland -> Anastasios Bakasetas
Frankreich Niederlande
65′
22:09
Gelbe Karte für Lutsharel Geertruida (Niederlande)
Geertruida kassiert bei seinem Länderspieldebüt für ein rüdes Einsteigen im Mittelfeld seine erste Gelbe Karte.
Tschechien Polen
64′
22:09
Tooor für Tschechien, 3:0 durch Jan Kuchta
Tschechien stellt die Weichen auf Sieg! Über die linke Seite spielt sich das Team von Jaroslav Šilhavý schnell nach vorne. Matěj Jurásek setzt links am Strafraum Alex Král in Szene. Der passt quer in die Box, wo Jan Kuchta aus acht Metern souverän vollendet.
Schweden Belgien
65′
22:09
Beide Mannschaften wechseln. Bei Belgien sind Bakayaho und Mangala für Lukébakio und Trossard neu im Spiel. Bei Schweden kommt Gyökeres für Olsson in die Partie.
Österreich Aserbaidschan
64′
22:09
Tooor für Aserbaidschan, 3:1 durch Emin Makhmudov
Und plötzlich schreiben die Gäste doch nochmal an, über drei Stationen wird der Ball über die Seite bis an die Kante des Fünferraums getragen, dort macht es der Kapitän höchstpersönlich, der aus spitzem Winkel den Ball an Lindner vorbeidreht.
Tschechien Polen
61′
22:08
Die Elf von Fernando Santos ist am Drücker, aber die Chance hat Tschechien. Nach Ballgewinn schalten die Hausherren schnell um Tomáš Čvančara hat halbrechts beinahe freie Bahn. Seinen Abschluss kann Wojciech Szczęsny aber abwehren.
Schweden Belgien
64′
22:07
Einwechslung bei Schweden: Viktor Gyökeres
Österreich Aserbaidschan
62′
22:07
Ein kleines Lebenszeichen der Gäste, die einen Freistoß unmittelbar in Fünfernähe platzieren, Mustafazada kommt dort sogar an die Kugel ran, sein Versuch ist aber viel zu zentral und landet direkt in Lindners Fangarmen.
Schweden Belgien
64′
22:07
Auswechslung bei Schweden: Kristoffer Olsson
Schweden Belgien
63′
22:06
Gelbe Karte für Samuel Gustafson (Schweden)
Gustafson sieht für ein Foulspiel im Mittelfeld die Gelbe Karte.
Tschechien Polen
59′
22:06
Polen mit einer starken Ballbesitzphase. Die Kugel läuft sicher durch die eigenen Reihen. Tschechien muss sich mit allen Spielern hinter dem Ball formieren.
Frankreich Niederlande
61′
22:06
Frankreich agiert nun insgesamt etwas abwartender als im ersten Durchgang und überlässt den Niederlanden mehr Ballbesitz. Les Bleus lauern mit ihren pfeilschnellen Spitzen auf Konter.
Schweden Belgien
61′
22:06
Einwechslung bei Belgien: Orel Mangala
Frankreich Niederlande
58′
22:05
Im Anschluss an die niederländische Ecke kontert Frankreich in Überzahl. Kingsley Coman macht links Tempo, schlägt einen Haken und findet dann mit seiner Flanke Kolo Muani. Der verzieht seine Volleyabnahme aber einerseits knapp und stand dabei andererseits auch noch im Abseits.
Schweden Belgien
61′
22:05
Auswechslung bei Belgien: Leandro Trossard
Schweden Belgien
61′
22:05
Einwechslung bei Belgien: Johan Bakayoko
Schweden Belgien
61′
22:05
Auswechslung bei Belgien: Dodi Lukébakio
Österreich Aserbaidschan
60′
22:04
Einwechslung bei Aserbaidschan: Elvin Dzhamalov
Tschechien Polen
56′
22:04
Es läuft die bisher ruhigste Phase der Begegnung. Die Vorwärtsbewegung läuft auf beiden Seiten schleppend. Nennenswerte Toraumszenen gibt es nicht zu vermelden.
Schweden Belgien
60′
22:04
Nach einer Stunde verwaltet Belgien ein wenig das Spiel und überlässt den Schweden nun ein wenig den Ballbesitz. Doch wirklich gefährlich werden die Skandinavier bis jetzt nicht.
Frankreich Niederlande
57′
22:04
Memphis Depay führt aus und schickt einen wuchtigen Aufsetzer aufs Tor, den Mike Maignan nicht kontrolliert parieren kann. Es gibt die nächste Ecke für Oranje.
Österreich Aserbaidschan
60′
22:03
Auswechslung bei Aserbaidschan: Eddy Israfilov
Österreich Aserbaidschan
57′
22:03
Laimer mit einer guten Flanke an die 2. Stange, wo Wimmer bereits lauert, der Österreicher wird aber vom sich breit-machenden Keeper İmanov am 4:0 gehindert.
Frankreich Niederlande
56′
22:03
Kuriose Szene: Der Ball verliert plötzlich Luft und ist nicht mehr zu gebrauchen. Daraufhin nimmt Aurélien Tchouaméni diesen 25 Meter vor dem eigenen Tor in die Hand und wirft ihn vom Feld. Schiri Mariani hatte aber noch gar nicht abgepfiffen. Somit gibt es Freistoß für die Gäste.
Serbien Litauen
63′
22:03
Einwechslung bei Serbien -> Sergej Milinković-Savić
Serbien Litauen
63′
22:03
Auswechslung bei Serbien -> Dušan Vlahović
Moldau Färöer
63′
22:03
Einwechslung bei Färöer -> Noah Mneney
Moldau Färöer
63′
22:03
Auswechslung bei Färöer -> Patrik Johannesen
Gibraltar Griechenland
63′
22:03
Einwechslung bei Griechenland -> Ioannis Konstantelias
Gibraltar Griechenland
63′
22:03
Auswechslung bei Griechenland -> Dimitrios Pelkas
Gibraltar Griechenland
63′
22:03
Einwechslung bei Griechenland -> Vangelis Pavlidis
Gibraltar Griechenland
63′
22:03
Auswechslung bei Griechenland -> Georgios Giakoumakis
Österreich Aserbaidschan
56′
22:02
Das riecht bereits nach einem Auftakt nach Maß. Mit einem 3:0 hat man die 3 Punkte wohl bereits so gut wie in der Tasche. Von Aserbaidschan kommt kaum noch Gegenwehr, eher scheint ein weiterer Treffer der ÖFB-Elf zu erwarten.
Serbien Litauen
62′
22:02
Einwechslung bei Litauen -> Vykintas Slivka
Serbien Litauen
62′
22:02
Auswechslung bei Litauen -> Paulius Golubickas
Serbien Litauen
62′
22:02
Einwechslung bei Litauen -> Arvydas Novikovas
Serbien Litauen
62′
22:02
Auswechslung bei Litauen -> Eligijus Jankauskas
Gibraltar Griechenland
62′
22:02
Einwechslung bei Gibraltar -> Aymen Mouelhi
Gibraltar Griechenland
62′
22:02
Auswechslung bei Gibraltar -> Graeme Torrilla
Gibraltar Griechenland
62′
22:02
Einwechslung bei Gibraltar -> James Coombes
Gibraltar Griechenland
62′
22:02
Auswechslung bei Gibraltar -> Julian Valarino
Schweden Belgien
57′
22:01
Nach einem Ballverlust im Mittelfeld erobert Lukébakio den Ball und passt die Kugel an der Strafraumgrenze nach links zu Trossard. Der Schuss vom Spieler mit der Nummer neun aus rund zehn Metern pariert Olsen zur Ecke. Die bleibt aber erneut folgenlos.
Schweden Belgien
55′
21:59
Auf rechts ist Svanberg frei und bekommt im Halbfeld die Kugel. Er zieht zur Strafraumlinie und flankt die Kugel flach an den Fünfmeterraum. Doch Belgien passt auf und klärt vor ISak am zweiten Pfosten.
Österreich Aserbaidschan
53′
21:58
Und beinahe hätte Gregoritsch auch sein Doppelpack bekommen: Einmal mehr ist es Sabitzer, der per Zucker-Flanke zum Fünfer die Vorarbeit macht, Gregoritsch scheitert dann aber aus kurzer Distanz - möglicherweise aber ohnehin aus Abseitsposition.
Gibraltar Griechenland
58′
21:58
Tooor für Griechenland, 0:3 durch Anastasios Bakasetas
Frankreich Niederlande
53′
21:57
Den nächsten Torschuss verbucht wieder Frankreich. Randal Kolo Muani nimmt es zentral vor dem Sechzehner gleich mit vier Orangen auf und bedient dann Kylian Mbappé. Dessen Schlenzer aus 20 Metern ist aber kein Problem für Jasper Cillessen.
Schweden Belgien
52′
21:56
Forsberg bringt nun eine Ecke von links an den ersten Pfosten. Belgien klärt die Kugel erneut zum Eckball und der Leipziger schlägt auch die Ecke von links herein. Wieder zu ungenau für Isak.
Frankreich Niederlande
50′
21:56
Jetzt schieben auch die Niederlande erstmals etwas energischer an und bringen Depay ins Duell mit Coman. Der Franzose bleibt Sieger und verhindert die Flanke.
Tschechien Polen
51′
21:55
Beide Mannschaften geben den Ball derzeit zu schnell verloren. Das Passspiel ist zu unpräzise.
Österreich Aserbaidschan
51′
21:55
Tooor für Österreich, 3:0 durch Marcel Sabitzer
Und es sollte eine folgenschwere Gelbe sein, denn Sabitzer verwandelt den darauffolgenden Freistoß per Direktschuss.
Österreich Aserbaidschan
50′
21:54
Gelbe Karte für Eddy Israfilov (Aserbaidschan)
Wimmer wird von den Beinen geholt und bringt den Gästen bereits die 4. Gelbe ein.
Österreich Aserbaidschan
48′
21:53
Sabitzer verbucht die erste gute Chance in Abschnitt zwei. Einmal mehr ist es Wimmer, der über die Seite kommt, er sieht Sabitzer am Eck des Fünferraums und gibt ab, Sabitzer setzt den Ball knapp an der 1. Stange vorbei.
Tschechien Polen
48′
21:53
Der eingewechselte Karol Świderski fordert nach einer abgewehrten Flanke einen Handelfemeter. Es geht jedoch mit Eckball weiter.
Serbien Litauen
53′
21:53
Tooor für Serbien, 2:0 durch Dušan Vlahović
Schweden Belgien
49′
21:53
Tooor für Belgien, 0:2 durch Romelu Lukaku
Nach einer kurzausgeführten Ecke von De Bruyne bekommt auf rechts die Kugel und setzt sich an der Grundlinie gegen Forsberg durch. Am ersten Pfosten läuft Lukaku ein und hält den rechten Fuß in die Flanke. Sein Schuss fälscht Lindelöf noch leicht ab und Belgien führt 2:0!
Frankreich Niederlande
48′
21:52
Kylian Mbappé dreht gleich wieder auf und spaziert im Strafraum an zwei Holländern vorbei, kommt aber gegen Keeper Cillessen einen Schritt zu spät.
Schweden Belgien
48′
21:52
Isak bekommt auf links die Kugel und zieht in den Sechzehner. Die Hereingabe ins Zentrum kommt aber nicht an.
Tschechien Polen
46′
21:51
Einwechslung bei Polen: Karol Świderski
Tschechien Polen
46′
21:51
Auswechslung bei Polen: Krystian Bielik
Österreich Aserbaidschan
46′
21:51
Einwechslung bei Aserbaidschan: Anton Krivotsyuk
Österreich Aserbaidschan
46′
21:51
Auswechslung bei Aserbaidschan: Bakhtiyar Hasanalyzada
Tschechien Polen
46′
21:51
Einwechslung bei Polen: Michał Skóraś
Österreich Aserbaidschan
46′
21:51
Einwechslung bei Aserbaidschan: Azer Aliev
Österreich Aserbaidschan
46′
21:50
Auswechslung bei Aserbaidschan: Elvin Cəfərquliyev
Tschechien Polen
46′
21:50
Auswechslung bei Polen: Michał Karbownik
Österreich Aserbaidschan
46′
21:50
Einwechslung bei Aserbaidschan: Namiq Alasgarov
Frankreich Niederlande
46′
21:50
Ohne personelle Änderungen geht es in den zweiten Durchgang.
Tschechien Polen
46′
21:50
Die Partie in Prag geht in die zweiten 45 Minuten. Bei den polnischen Gästen wirken zwei neue Akteure mit.
Österreich Aserbaidschan
46′
21:50
Auswechslung bei Aserbaidschan: Ozan Kökçü
Moldau Färöer
50′
21:50
Gelbe Karte für Gunnar Vatnhamar (Färöer)
Frankreich Niederlande
46′
21:49
Anpfiff 2. Halbzeit
Österreich Aserbaidschan
46′
21:49
Anpfiff 2. Halbzeit
Schweden Belgien
46′
21:49
Weiter geht's! Belgien stößt an und beide Mannschaften kommen unverändert aus der Kabine.
Tschechien Polen
46′
21:49
Anpfiff 2. Halbzeit
Schweden Belgien
46′
21:49
Anpfiff 2. Halbzeit
Moldau Färöer
46′
21:46
Einwechslung bei Moldau -> Nichita Moțpan
Moldau Färöer
46′
21:46
Auswechslung bei Moldau -> Virgiliu Postolachi
Serbien Litauen
46′
21:46
Anpfiff 2. Halbzeit
Moldau Färöer
46′
21:46
Anpfiff 2. Halbzeit
Gibraltar Griechenland
46′
21:46
Anpfiff 2. Halbzeit
Österreich Aserbaidschan
45′+3
21:44
Halbzeit-Fazit: Österreich geht mit einer verdienten Führung in die Pause. Nachdem die Gäste noch in der Anfangsphase Österreich durchaus Paroli boten, erhöhte die Rangnick-Elf mit Fortdauer des Spiels den Druck immer mehr, das 1:0 war die logische Folge. Der 2. Treffer folgte prompt, wenngleich durch Mithilfe der Aserbaidschaner. Danach kühlte das Match ab, vor allem von den Gästen kam mit Ausnahme eines kurzen Aufflackerns gegen Ende der 1. Halbzeit kaum noch was. Durch ist das Spiel noch nicht, aber mit einem konzentrierten Auftritt nach dem Seitenwechsel sollte sich Österreich das Spiel nicht mehr nehmen lassen.
Frankreich Niederlande
45′+2
21:38
Halbzeitfazit:
Vizeweltmeister Frankreich legt einen furiosen Start in die Qualifikation zur EM in Deutschland hin und führt im Topspiel der Gruppe B gegen die Niederlande zur Pause mit 3:0! Gegen defensiv völlig überforderte Gäste war die Equipe Tricolore von der ersten Sekunde an hellwach und am Drücker. Mit der ersten Chance gingen die Hausherren durch Griezmann in Führung, schon nach acht Minuten erhöhte Bayerns Upamecano auf 2:0. Die Niederlande kamen offensiv dann besser ins Spiel und hatten ein paar Abschlüsse, doch hinten waren van Dijk und Co. weiter anfällig. So konnte Mbappé mit seinem 37. Tor im Nationaldress auf 3:0 erhöhen. Die Führung geht für spielfreudige Franzosen auch in dieser Höhe völlig in Ordnung und die Elftal muss hier nach dem Wechsel mächtig zulegen, um zumindest noch ein respektables Resultat zu erzielen. Bis gleich!
Tschechien Polen
45′+3
21:37
Halbzeitpause:
Nach den ersten 45 Minuten führt Tschechien gegen Polen mit 2:0. Die Hausherren legten einen Blitzstart hin. Bereits in der 1. Spielminute erzielte Ladislav Krejčí II das 1:0. Kurz darauf legte Tomáš Čvančara (3.) das 2:0 nach. Die Gäste aus Polen brauchten einige Zeit, um sich von diesem Schock zu erhohlen, aber fanden mit zunehmender Spielzeit besser in die Partie. Es entwickelte sich eine ausgeglichene Begegnung und auch Polen kam zu ersten Chancen. Kurz vor der Pause hatte Tomáš Čvančara jedoch auch das 3:0 auf dem Fuß. Die Halbzeitführung für die Gastgeber ist in jedem Fall völlig verdient.
Schweden Belgien
45′+2
21:34
Halbzeitfazit:
Schweden liegt zur Pause 0:1 gegen Belgien zurück. Die Führung für die Gäste ist mehr als verdient. Die Roten Teufel haben schon von der Führung einige Möglichkeiten, sind jedoch zu ungenau im Abschluss. Lukaku macht es dann besser und trifft in der 35. Minute per Kopf zum 1:0. Kommt Schweden in Halbzeit zwei nochmal zurück?
Österreich Aserbaidschan
45′+3
21:34
Sabitzer bringt einen Freistoß aus dem Halbfeld gut herein, Danso steigt hoch, der Ball geht aber übers Tor. Es war die letzte Aktion in Abschnitt eins.
Tschechien Polen
45′+3
21:34
Ende 1. Halbzeit
Frankreich Niederlande
45′+2
21:34
Ende 1. Halbzeit
Frankreich Niederlande
45′+2
21:33
Die angezeigte Nachspielzeit ist bereits abgelaufen, doch es gibt nochmal Freistoß für die Niederlande gute 30 Meter vor dem Tor. Depay entscheidet sich für eine Flanke, die zur Ecke geklärt wird. Dann ist Pause.
Tschechien Polen
45′+1
21:33
Fast das 3:0! Jiří Pavlenka pariert einen Schuss, aber lässt den Ball nach vorne abprallen. Innerhalb des Fünfmeterraums kommt Tomáš Čvančara zum Abschluss. Er zielt jedoch geradewegs auf den Keeper.
Österreich Aserbaidschan
45′+3
21:33
Gelbe Karte für Richard (Aserbaidschan)
Laimer wird überlaufen und holt damit nochmal eine Freistoßsituation kurz vor der Pause raus.
Schweden Belgien
45′+2
21:32
Ende 1. Halbzeit
Schweden Belgien
45′
21:32
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 1
Frankreich Niederlande
45′
21:31
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 1
Frankreich Niederlande
45′
21:31
Gelbe Karte für Adrien Rabiot (Frankreich)
Die erste Verwarnung geht dann an Rabiot, der de Roon mit dem hohen Bein am Kopf trifft.
Tschechien Polen
45′
21:31
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
Frankreich Niederlande
44′
21:31
Die Fans feiern hier eine risieg Party und stimmen kurz vor der Pause schon mal die Marseillaise an.
Österreich Aserbaidschan
45′
21:31
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
Schweden Belgien
43′
21:30
Kulusevski erobert nach einem Fehlpass auf der rechten Seite im Mittelfeld den Ball. Er läuft fast bis zur Grundlinie und flankt dann die Kugel an den Elfmeterpunkt. Isak verpasst die Hereingabe aber. Doch der zweite Ball landet bei Schweden und Forsberg setzt sich auf links durch und passt dann den Ball flach kurz vors Tor. Doch kein Schwede ist mitgelaufen und so rollt die Kugel ins Aus.
Frankreich Niederlande
42′
21:30
Weghorst fällt weiter nur mit Fouls auf und tritt diesmal Theo Hernández unter die Sohle. Gelb hätte sich der Angreifer von Manchester United eigentlich längst verdient.
Österreich Aserbaidschan
45′
21:30
Gelbe Karte für Emin Makhmudov (Aserbaidschan)
Wimmer macht das sehr geschickt und provoziert ein Foul des aserbaidschanischen Kapitäns.
Serbien Litauen
45′
21:30
Ende 1. Halbzeit
Moldau Färöer
45′
21:30
Ende 1. Halbzeit
Moldau Färöer
45′
21:30
Gelbe Karte für Artur Crăciun (Moldau)
Gibraltar Griechenland
45′
21:30
Ende 1. Halbzeit
Gibraltar Griechenland
45′
21:30
Tooor für Griechenland, 0:2 durch Manolis Siopis
Österreich Aserbaidschan
42′
21:28
Nach relativ mauen Minuten muss nun erstmals Lindner eingreifen, weil Trauner sich einen Fehler leiste und Sheydaev dadurch aus guter Position freie Schussbahn vorfand; sein Schuss muss Lindner dann über das Tor lenken.
Tschechien Polen
42′
21:28
Bei Polen muss erneut ein Spieler behandelt werden. Dieses Mal ist es Krystian Bielik. Bei ihm sieht es aber so aus, als könne er auf den Rasen zurückkehren.
Tschechien Polen
40′
21:27
Kein schlechter Versuch! Mit dem Vollspann sucht Karol Linetty aus 23 Metern halblinker Position einfach mal den Abschluss. Mit einer Flugparade wehrt Jiří Pavlenka en Ball jedoch zur Seite ab.
Schweden Belgien
39′
21:27
Gelbe Karte für Kristoffer Olsson (Schweden)
Frankreich Niederlande
40′
21:26
Mit dem dritten Tor sind auch die Offensivbemühungen der Gäste nahezu zum Erliegen gekommen. Frankreich präsentiert sich äußerst spielfreudig und ist deutlich näher am vieren Tor als die Niederlande am ersten.
Schweden Belgien
38′
21:26
Nach einem Freistoß bekommen die Belgier einen Ball nicht weg und Gustafson zieht aus dem zentrum von der Strafraumgrenze flach ab. Sein Schuss fliegt mittig aufs Tor zu, doch Courtois passt auf und fängt die Kugel ohne Probleme.
Schweden Belgien
37′
21:24
Verdiente Führung für die Gäste! Schweden ist nicht nah genug an seinen Mitspielern und Belgien nutzt das immer wieder durch hohe Flanken in den Strafraum aus. Die Führung für die Roten Teufel ist mehr als verdient.
Frankreich Niederlande
37′
21:24
Ibrahima Konaté spaziert ohne Mühe durch die erste niederländisch Pressinglinie, hat dann viel Platz und schickt Randal Kolo Muani in die Box. Am Fünfereck wird der Frankfurter in letzter Sekunde von Jurriën Timber abgekocht.
Frankreich Niederlande
35′
21:23
Weghorst fügt sich schnell mal mit einem ebenso harten sinnlosen Einsteigen gegen Rabiot ein und schenkt den Franzosen die nächste gute Freistoßposition. Diesmal spielt Griezmann es mit Coman kurz und wenig später zwingt Konaté Cillessen per Kopfballaufsetzer zur nächsten Parade.
Tschechien Polen
36′
21:22
Gelbe Karte für Jakub Brabec (Tschechien)
Für ein Foulspiel an Sebastian Szymański im Mittelfeld die Gelbe Karte.
Schweden Belgien
35′
21:22
Tooor für Belgien, 0:1 durch Romelu Lukaku
und plötzlich ist er da! Lukaku macht das 1:0! Nach einer Flanke von Lukébakio von der rechten Seite aus rund 18 Metern steigt Lukaku am Fünfer hoch und köpft die Kugel mittig zum 1:0 ins Tor.
Schweden Belgien
35′
21:21
Nach mehr als einer halben Stunde sticht vor allem der aus der Bundesliga bekannte Lukébakio heraus. Er kreiert immer wieder Möglichkeit und setzt seine Mitspieler in Szene. Anders als Lukaku. Vom ihm ist bisher kaum etwas zu sehen.
Frankreich Niederlande
34′
21:21
Ronald Koeman wechselt schon nach einer guten halben Stunde erstmals und bringt den ehemaligen Wolfsburger Wout Weghorst für Mittelfeldmann Taylor.
Österreich Aserbaidschan
35′
21:21
Baumgartner wurde zwar gefoult, behandelt werden musste allerdings Wöber wegen des Oberschenkels. Nach einer längeren Behandlungspause zeigt sich allerdings: es geht nicht mehr weiter für ihn.
Österreich Aserbaidschan
35′
21:21
Baumgartner wurde zwar gefoult, behandelt werden musste allerdings Wöber wegen des Oberschenkels. Nach einer längeren Behandlungspause zeigt sich allerdings: es geht nicht mehr weiter für ihn.
Frankreich Niederlande
33′
21:20
Einwechslung bei Niederlande: Wout Weghorst
Österreich Aserbaidschan
34′
21:20
Einwechslung bei Österreich: Stefan Posch
Frankreich Niederlande
33′
21:20
Auswechslung bei Niederlande: Kenneth Taylor
Österreich Aserbaidschan
34′
21:20
Auswechslung bei Österreich: Max Wöber
Frankreich Niederlande
32′
21:20
Gute Chance für Oranje! Xavi Simons hat links mal Platz und zieht in die Box. Seine flache Hereingab kommt genau richtig für Depay, der gerade einschieben will als Upamecano ihn von hinten noch blockt.
Österreich Aserbaidschan
32′
21:19
Gelbe Karte für Elvin Cəfərquliyev (Aserbaidschan)
Cəfərquliyev steigt Baumgartner auf den Knöchel.
Tschechien Polen
31′
21:19
Der Ball wird in die linke Strafraumhälfte auf Robert Lewandowski durchgesteckt. Es sind jedoch gleich drei tschechische Verteidiger zur Stelle, um den Stürmer zu stellen. Der Pole holt immerhin den ersten Eckball heraus.
Schweden Belgien
32′
21:19
Forsberg schlägt eine Ecke von links kurz an den Fünfmeterraum. Doch alle springen am Ball vorbei und so klärt Belgien die Kugel aus dem Sechzehner und versucht zu kontern. Schweden ist aber schnell wieder zurück hinter dem Ball.
Schweden Belgien
30′
21:17
Die Gäste übernehmen nun immer mehr die Spielkontrolle und setzen sich in der gegnerischen Hälfte fest. Von Schwedens Offensive ist jetzt kaum noch etwas zu sehen. Nur durch Ballverluste der Belgier werden sie noch gefährlich. Augustinsson flabkt von der rechten Grundlinie in den Rücken zu Forsberg, doch der Leipziger verpasst den Pass knapp.
Frankreich Niederlande
30′
21:17
Das Abwehrverhalten der Gäste gibt weiter Rätsel auf. Coman darf ganz in RUhe rechts rausspielen zu Koundé, dessen flache Hereingabe Mbappé mit einer Direktabnahme aus zehn Metern über den Kasten jagt. Das hätte ohne weiteres Treffer Nummer vier sein können.
Österreich Aserbaidschan
30′
21:15
Tooor für Österreich, 2:0 durch Michael Gregoritsch
Auf Einladung der Gäste baut Österreich die Führung umgehend aus: Aserbaidschan verliert im Aufbau den Ball, Gregoritsch erkennt das und sprintet los, dann patzt bei dessen nicht perfektem Schuss auch noch der Keeper und so kommt es, dass die Rangnick-Elf innerhalb weniger Augenblicke das Spiel vollkommen auf ihre Seite zieht.
Frankreich Niederlande
27′
21:15
Theo Hernández macht auf seiner linken Seite mal mit nach vorne und erzielt mit einer verunglückten Halbfeldflanke fast das vierte Tor! Jasper Cillessen wischt das Ding gerade noch am Pfosten vorbei. Anschließend ertönt allerdings ein Pfiff und ein möglicher Treffer hätte wohl nicht gezählt.
Schweden Belgien
27′
21:14
De Bruyne bringt einen Eckball von der rechten Seite lang an den zweiten Pfosten. Onana steigt hoch und setzt sich gegen seinen Gegenspieler durch. Er köpft die Kugel rechts aufs Tor - nur Zentimeter fehlen zur Führung.
Österreich Aserbaidschan
28′
21:13
Tooor für Österreich, 1:0 durch Marcel Sabitzer
Und da ist die Führung, und diese ist noch dazu super herausgespielt. Wimmer kommt über rechs, spielt zur Strafraumkante auf Baumgartner, der eine perfekte Übersicht beweist, weil er das Auge für Sabitzer hat, kurz durchsteckt und der United-Legionär verwandelt gekonnt ins lange Eck.
Schweden Belgien
26′
21:13
Lukébakio setzt sich auf der rechten Seite im Dribbling gegen Augustsson durch und zieht Richtung Strafraumkante. Er flankt die Kugel von der Grundlinie an den Fünfer. Lindelöf köpft die Kugel zur Ecke.
Tschechien Polen
25′
21:12
Nach 25 Minuten hat Polen den tschechischen Doppelschlag innerhalb der ersten drei Spielminuten weitgehend verdaut. Die Begegnung gestaltet sich offener. Es geht mittlerweile in beide Richtungen.
Österreich Aserbaidschan
27′
21:12
Nächste Ecke für Österreich, aber bei den Standards ist man noch recht ungefährlich.
Frankreich Niederlande
24′
21:12
Vier Chancen, drei Tore! Frankreich präsentiert sich hier bisher eiskalt und hat die Partie komplett im Griff. Davon, dass einige Säulen der letzten Jahre erstmals nicht mehr dabei sind, merkt man bei Les Bleus mal gar nichts.
Moldau Färöer
27′
21:12
Tooor für Färöer, 0:1 durch Mads Mikkelsen
Schweden Belgien
24′
21:10
Eckball für die Roten Teufel. De Bruyne flankt die Kugel von links an den ersten Pfosten. Ekdal köpft das Leder gezielt aus dem Strafraum.
Österreich Aserbaidschan
23′
21:10
Riesenchance auf das 1:0 für Gregoritsch. Wöber mit einem präzisen Pass von links in die Mitte, zur Strafraumgrenze, wo Gregoritsch den Ball unbedrängt herunternehmen kann, weil Haghverdi sich verschätzt, aber diesen dabei nicht richtig unter Kontrolle bekommt. Sein Schuss aus wenigen Metern geht daher deutlich über das Tor. Das hätte auch das 1:0 sein können.
Tschechien Polen
22′
21:08
Gelbe Karte für Tomáš Souček (Tschechien)
Für wiederholtes Foulspiel sieht Tomáš Souček die erste Gelbe Karte des Spiels.
Frankreich Niederlande
21′
21:08
Tooor für Frankreich, 3:0 durch Kylian Mbappé
Offensiv halten die Niederlande mittlerweile gut dagegen, aber die Defensive ist weiter nicht existent. Tchouaméni wird im Mittelfeld nicht angegriffen und spielt das Leder flach in die Spitze. Kolo Muani täuscht kurz an, lässt den Ball aber durchlaufen und so ist plötzlich Kylian Mbappé auf und davon. Aus 15 Metern netzt der Star der Equipe Tricolore sicher unten links ein.
Schweden Belgien
21′
21:08
Nach mehr als 20 Minuten ist Belgien die spielbestimmende Mannschaft. Schweden konzentiert sich erstmal auf die Abwehrarbeit und lauert auf Konter.
Österreich Aserbaidschan
20′
21:06
Jetzt macht es Sabitzer deutlich besser als beim ersten Versuch: der Kapitän versucht es von außerhalb des Strafraums und zielt aufs lange Eck; dabei muss İmanov auch erstmals aktiv eingreifen.
Schweden Belgien
18′
21:06
Nun wieder Lukébakio. Er zieht von der Strafraumkante in den Sechzehner und schießt aus rund 13 Metern halbrechter Position aufs Tor. Sein Schuss segelt rund zwei Meter rechts am Kasten vorbei.
Frankreich Niederlande
19′
21:06
Georginio Wijnaldum verpasst erst eine Taylor-Hereingabe scharf und schießt wenig später aus 17 Metern in die Arme von Maignan.
Österreich Aserbaidschan
19′
21:05
Aber die Aserbaidschaner putzen direkt aus, keine Gefahr!
Frankreich Niederlande
17′
21:04
Fast das 3:0! Randal Kolo Muani setzt sich auf der linken Seite stark durch, geht an die Grundlinie durch und gibt flach nach innen. Am Fünfer hat sich Coman eigentlich gut von Aké gelöst und scheint freie Bahn zu haben, doch der City-Verteidiger grätscht dem Münchner die Kugel von hinten noch vom Fuß und rettet in allerhöchster Not.
Österreich Aserbaidschan
18′
21:04
Jetzt gibt es erstmals Ecke für die ÖFB-Elf, nachdem eine Hereingabe in den Sechzehner ins Toraus geklärt wurde.
Tschechien Polen
17′
21:04
Von links bringt Adam Hložek einen Freistoß hart in den Sechzehner. Tomáš Souček kommt zum Kopfball, aber der ist zu unplatziert. Das Leder fliegt über den Querbalken hinweg.
Schweden Belgien
15′
21:04
Fast das 1:0 für die Gastgeber! Die Schweden kommen über die rechte Seite. Kulusevski bekommt die Kugel und schießt aus rund sieben Metern flach aufs Tor. Courtois erwischt das leder nicht voll und so rollt die Kugel auf die Linie und Faes kratzt auf der Linie die Kugel weg und schlägt das Leder aus dem Sechzehner. Die Schweden jubeln schon, doch der Ball war nicht vollständig über der Linie. Der VAR überprüft die Situation nochmal, doch berechtigterweise war der Ball nicht komplett über die Linie.
Frankreich Niederlande
15′
21:03
Memphis Depay tankt sich mal in die Box durch, kriegt die Kugel aber nicht aufs Tor. Die Gäste sind sichtlich um eine schnelle Antwort bemüht.
Österreich Aserbaidschan
16′
21:02
Wöber mit der Hereingabe von links in den Sechzehner, wo Gregoritsch bereits wartet, aber der Ball rutscht über den Spann. Es war die erste richtig gefährliche Aktion im Spiel.
Tschechien Polen
15′
21:02
Nach dem Doppelschlag von Tschechien haben sich die Polen etwas gefangen. Die Offensivreihe kann für mehr Entlastung sorgen. Dennoch bleiben die Gastgeber das spielbestimmende Team.
Tschechien Polen
11′
21:01
Der erste Angriff von Polen endet in der linken Strafraumhälfte bei Robert Lewandowski. Seinen Abschluss aus spitzem Winkel hält der Bremer Torhüter Jiří Pavlenka aber sicher fest.
Serbien Litauen
16′
21:01
Tooor für Serbien, 1:0 durch Dušan Tadić
Österreich Aserbaidschan
15′
21:00
Gelbe Karte für Max Wöber (Österreich)
Wöber muss Schwung aus dem Gegenangriff nehmen und zieht die Fouloption.
Österreich Aserbaidschan
14′
21:00
Freistoß für die ÖFB-Elf aus dem Halbfeld, aber es bleibt dabei: Sabitzers Schüsschen von vorhin bleibt der einzige (Abschluss-)versuch.
Schweden Belgien
12′
20:59
Die Anfangsminuten gestalten beide Mannschaften offensiv. Beide Teams suchen den Weg nach vorne und wollen immer wieder Möglichkeiten kreieren. Auf beiden Seiten fehlt es aber noch an der Genauigkeit des letzten Passes und der Effektivität im Abschluss.
Tschechien Polen
10′
20:59
Nach kurzer Unterzahl ist die polnische Elf wieder komplett. Der Augsburger Robert Gumny ersetzt Matty Cash. Dieser Kaltstart wird für ihn nicht einfach - er muss sofort für Stabilisierung in der Abwehr sorgen.
Österreich Aserbaidschan
13′
20:58
Sheydaev wird immer wieder gesucht und wirkt offensiv momentan auch am unangenehmsten, bislang blieben Österreichs Defensive aber immer die Sieger.
Frankreich Niederlande
12′
20:58
Langsam aber sicher haben die Gäste ins Spiel gefunden. Aber was war das für ein schläfriger Start der Elftal?
Frankreich Niederlande
10′
20:58
Georginio Wijnaldum verbucht zumindest mal den ersten Torschuss für Oranje, kann Mike Maignan damit aber nicht in Bedrängnis bringen. Wenig später ist Steven Berghuis nach einem feinen Pass in die Tiefe aussichtsreich unterwegs, wird aber noch Theo Hernández noch stark abgefangen.
Tschechien Polen
9′
20:57
Einwechslung bei Polen: Robert Gumny
Tschechien Polen
9′
20:57
Auswechslung bei Polen: Matty Cash
Tschechien Polen
7′
20:57
Das sieht nicht gut aus. Derzeit ist die Begenung unterbrochen, weil Matty Cash behandelt werden muss. Er humpelt nur langsam vom Rasen, weshalb es für ihn wohl nicht weitergehen wird.
Österreich Aserbaidschan
11′
20:57
Die ersten 10 Minuten zeigen recht gut, warum der heutige Gegner nicht zu unterschätzen ist, die Mannschaft von Trainer Gianni De Biasi kommt immer wieder mit Tempo über die Seiten und lässt sich von den Pressingversuchen Österreichs nicht beeindrucken.
Schweden Belgien
9′
20:56
De Bruyne flankt von der rechten Seite von der Strafraumgrenze ins Zentrum. Lukaku brauch zu lange bei der Ballannahme und so ist Schweden wieder im Ballbesitz.
Tschechien Polen
5′
20:56
Polen ist von dem Blitzstart der Hausherren völlig überrumpelt. Das Team von Fernando Santos steht in der Abwehr vogelwild. Ein richtig starker Start der Tschechen, die die Gäste früh unter Druck setzen.
Gibraltar Griechenland
11′
20:56
Tooor für Griechenland, 0:1 durch Georgios Masouras
Schweden Belgien
7′
20:54
Lukébakio sieht auf der rechten Seite den mitgelaufenen De Bruyne. Der Mittelfeldspieler von ManCity schlägt die Kugel von der Grundlinie an den Fünfer. Am zweiten Pfosten lauert Carrasco und der zieht aus rund sechs Metern aus spitzem Winkel mit links ab. Sein Schuss ist abgefälscht und fliegt rechts neben das Tor. Der anschließende Eckball bleibt folgenlos.
Österreich Aserbaidschan
8′
20:54
Sabitzer mit dem ersten Abschluss, der trifft den Ball aber schlecht und so entsteht eher ein verhungertes Zuspiel als ein Schussversuch.
Frankreich Niederlande
8′
20:54
Tooor für Frankreich, 2:0 durch Dayot Upamecano
Der Freistoß führt zum 2:0! Die Niederlande pennen auch bei dieser Standardsituation im Block und der von Rabiot irritierte Keeper Cillessen kann den Ball im Trubel am Fünfer nur nach vorne klatschen lassen. Upamecano steht goldrichtig und stolpert das Ding über die Linie.
Frankreich Niederlande
7′
20:54
Frankreich ist bisher deutlich agiler und mit höherem Tempo unterwegs. Geertruida kann Kolo Muani nicht fair stoppen und es gibt Freistoß für Les Bleus auf dem rechten Flügel.
Österreich Aserbaidschan
6′
20:52
Die Gäste kommen über links, ein scharfer Pass in Richtung Fünferraum kann abgefangen werden, auch den 2. Ball bringen die Gäste erneut von links zurück in Richtung Torraum, aber die Kugel segelt deutlich zu weit. Es zeigt sich aber, dass sich der Underdog nicht mit Defensivarbeit allein zufrieden gibt.
Frankreich Niederlande
5′
20:52
Die Stimmung im Stadion war nach dem Empfang des Vizeweltmeisters und der Verabschiedung etlicher Stars sowieso schon blendend. Nun wird natürlich erst recht gefeiert. Die Niederlande ergattern derweil einen ersten Eckstoß, der aber keine Gefahr bringt.
Schweden Belgien
5′
20:52
Erster Eckball für die Gastgeber. Forsberg bringt die erste Ecke von der linken Seite langen an den Fünfer. Doch Isak verpasst die Hereingabe knapp und die Roten Teufel schlagen die Kugel aus dem Sechzehner.
Österreich Aserbaidschan
4′
20:51
Erste Ecke, ausgeführt von den Gästen, die Österreicher brauchen zwar mehrere Versuche, um den Ball auszuputzen, insgesamt verläuft die Aktion aber ungefährlich, auf der Gegenseite gab es dann einen Freistoß aus dem Halbfeld, der aber ebenfalls rasch von der Defensive der Aserbaidschaner geklärt wurde.
Schweden Belgien
4′
20:50
Lukébakio rutscht in der eigenen Hälfte auf dem Ball aus und dann tritt ihm auch noch Augustinsson ausversehen auf die Wade. Der ehemalige Berliner bleibt liegen, doch ohne Behandlungspause geht es für den Belgier weiter
Schweden Belgien
3′
20:49
Erste Aktion der Hausherren. Die Schweden versuchen mit einem langen und hohen Ball Isak zu bedienen, doch die Belgier stehen gut und klären das Leder ins Seitenaus. Es gibt Einwurf für die Skandinavier.
Österreich Aserbaidschan
2′
20:48
Und erstmals eine brenzlige Situation für die Gäste, deren Keeper beim Rausspielen Unsicherheit zeigt und von Gregoritsch hoch angepresst wird; beinahe wäre der Österreicher an die Kugel herangekommen.
Tschechien Polen
3′
20:48
Tooor für Tschechien, 2:0 durch Tomáš Čvančara
Was ist hier denn los?! Tschechien legt einen überragenden Start in dieses Spiel hin. Der zweite Angriff geht über die linke Seite nach vorne. David Jurásek bringt den Ball scharf in den Strafraum, wo Tomáš Čvančara die Kugel mit dem rechten Außenrist aus sechs Metern im Tor unterbringt.
Frankreich Niederlande
3′
20:48
Tooor für Frankreich, 1:0 durch Antoine Griezmann
Traumstart für die Gastgeber! Griezmann erobert den Ball im Mittelfeld mit einem starken Einsatz und bringt Randal Kolo Muani ins Spiel, der zwei Gegenspieler auf sich zieht und dann am linken Strafraumeck Mbappé mitnimmt. Der neue Kapitän der Equipe Tricolore bedient den zentral einlaufenden Griezmann perfekt und der 32-Jährige vollstreckt aus 14 Metern trocken ins linke Eck.
Frankreich Niederlande
2′
20:48
Ronald Koeman ist mit seinem Team zumindest für heute zum klassischen niederländischen 4-3-3 zurückgekehrt. Damit sieht es in der taktischen Grundordnung genauso aus wie bei den Franzosen.
Tschechien Polen
1′
20:47
Tooor für Tschechien, 1:0 durch Ladislav Krejčí II
Da zappelt der Ball im Netz! Einen Einwurf von der rechten Seite wirft Vladimír Coufal weit in den Polen-Strafraum hinein. Dort steigt Ladislav Krejčí II zehn Meter vor dem Tor hoch und verlängert das Leder in die Maschen.
Schweden Belgien
1′
20:47
Los geht's! Schiedsrichter Grinfeeld gibt die Partie frei. Schweden stößt an.
Frankreich Niederlande
1′
20:47
Der Ball rollt! Frankreich spielt in Blau und Weiß, die Niederlande tragen Orange.
Schweden Belgien
1′
20:47
Spielbeginn
Tschechien Polen
1′
20:47
Der Ball rollt! Welches Team erwischt den besseren Start?
Österreich Aserbaidschan
1′
20:46
Der Ball rollt in Linz!
Frankreich Niederlande
1′
20:46
Spielbeginn
Frankreich Niederlande
20:46
Bevor es losgeht, gibt es im Stade de France noch eine Applausminute für Frankreichs jüngst verstorbene Legende Just Fontaine.
Österreich Aserbaidschan
45′
20:46
Ende 1. Halbzeit
Tschechien Polen
1′
20:46
Spielbeginn
Serbien Litauen
1′
20:46
Spielbeginn
Moldau Färöer
1′
20:46
Spielbeginn
Gibraltar Griechenland
1′
20:46
Spielbeginn
Österreich Aserbaidschan
1′
20:45
Spielbeginn
Frankreich Niederlande
20:45
Mit Kingsley Coman und Randal Kolo Muani, die an der Seite von Kylian Mbappé stürmen, und Dayot Upamecano stehen auf Seiten der Hausherren drei Bundesligalegionäre in der Startelf. Bei den Niederlanden sitzen der Münchner Ryan Gravenberch, Dortmunds Donyell Malen und Freiburgs Keeper Mark Flekken auf der Bank.
Österreich Aserbaidschan
20:41
Wer besonders abergläubisch ist, darf sich freuen: von den bisherigen drei Pflichtspielen, die in der Stahlstadt vom ÖFB ausgetragen wurden, gewann Österreich alle drei.
Frankreich Niederlande
20:40
Langsam aber sicher steigt die Spannung im Stade de France! Der italienische Schiedsrichter Maurizio Mariani hat die beiden Teams soeben auf den Rasen geführt und aktuell erklingen die Nationalhymnen. In wenigen Minuten kann es dann endlich losgehen mit diesem Gigantenduell in der Qualifikationsgruppe B zwischen Frankreich und den Niederlanden.
Österreich Aserbaidschan
20:39
Und nun kommen auch die Mannschaften aus den Katakomben, gleich ertönen die Hymnen.
Österreich Aserbaidschan
20:38
In Linz wird soeben der Radetzky-Marsch angestimmt, die Atmosphäre ist sehr gut, die Raiffeisen Aren ausverkauft - mit Ausnahme eines weitgehend verwaisten Gästesektors.
Frankreich Niederlande
20:36
Koeman gab sich vor seinem Comeback als Nationaltrainer trotz der Personalsorgen optimistisch. "Natürlich würde das Team vielleicht anders aussehen, wenn wir alle an Bord hätten. Aber ich sehe deswegen keine geringeren Chancen, gegen Frankreich ein gutes Ergebnis zu erzielen", so der 60-Jährige im Vorfeld der Partie. Sein Gegenüber Deschamps forderte von seinem Team vollen Fokus auf das nächste Großevent. "Das WM-Finale ist Vergangenheit, wir haben unsere Lehren daraus gezogen. Nun müssen wir uns voll auf die Aufgabe konzentrieren, uns für die EM zu qualifizieren und uns nicht auf den vergangenen Leistungen ausruhen", stellte der Coach der Gastgeber klar.
Schweden Belgien
20:36
Auch Belgien war nicht lange bei der WM in Katar dabei. Die Belgier gewannen das erste Spiel gegen Kanada knapp mit 1:0 und verloren dann mit 0:2 gegen Marokko. In der Entscheidungspartie gegen Kroatien holten die Belgier nur ein 0:0 und schieden mit vier Punkten in der Gruppe F als Dritter aus. Nach der WM übernahm der aus der Bundesliga bekannte Trainer Domenico Tedesco das Traineramt.
Tschechien Polen
20:35
Tschechien blieb in der WM-Qualifikation hinter Belgien und Wales zurück. Damit war die Elf von Jaroslav Šilhavý zum Zuschauen verdammt. Zur Vorbereitung auf die EM-Qualifikation wurden im November noch zwei Freundschaftsspiele durchgeführt. Gegen Gruppengegner Färöer gab es einen 5:0-Erfolg. Gegen die von Stefan Kuntz trainierte türkische Nationalelf verloren die Tschechen mit 1:2. Bei der EM 2020 kam Tschechien als Drittplatzierter der Gruppe D weiter. Nach einem Sieg im Achtelfinale gegen die Niederlande war jedoch im Viertelfinale gegen Dänemark Schluss.
Österreich Aserbaidschan
20:32
Namhafte Akteure sucht man auf Seiten der Gäste dennoch vergebens. Der Kaderwert ähnelt dem eines Bundesliga-Mittelständlers, die meisten Spieler verdienen ihr Geld in der heimischen Liga, wobei ein Gros vom aserbaidschanischen Top-Klub Qarabağ FK gestellt wird.
Österreich Aserbaidschan
20:30
Apropos Nations League: In der war freilich auch der heutige Gegner zugegen. Allerdings zwei Stufen darunter, in Klasse C, wo man im Aufstiegsrennen zwar Kasachstan den Vortritt überlassen musste, aber immerhin die Slowakei als Gruppenfavorit hinter sich zurückgelassen hatte. Dazu kommt eine Serie von mittlerweile fünf Siegen am Stück.
Frankreich Niederlande
20:27
Die Gäste aus den Niederlanden haben in ihrem ersten Match seit dem Viertelfinalaus bei der WM in Katar mit personellen Problemen zu kämpfen. Nachdem sich im Team ein Virus ausgebreitet hat, muss Ronald Koeman im ersten Spiel seiner zweiten Amtszeit als Bondscoach auf etliche Spieler verzichten. Neben Bayern-Verteidiger Matthijs de Ligt sind auch Sven Botman, Cody Gakpo, Joey Veerman und Torwart Bart Verbruggen aus dem Trainingslager abgereist. Zudem fehlen Frenkie de Jong, Andries Noppert and Steven Bergwijn verletzt. Mit Ryan Gravenberch wurde neben Kjell Scherpen und Stefan de Vrij ein anderer FCB-Akteur nachnominiert.
Schweden Belgien
20:25
Schweden verpasste die vergangene WM in Katar und absolvierte zuletzt nur Freundschaftsspiele. Seit fünf Spielen ist die Mannschaft von Cheftrainer Andersson ungeschlagen und holte aus den vergangenen fünf Spielen vier Siege und ein Unentschieden. Zuletzt gewann Schweden mit 2:1 gegen Island.
Österreich Aserbaidschan
20:24
Immerhin haben die Österreicher vor dem Quali-Start mit dem Freundschafts-Erfolg über Europameister Italien rechtzeitig Selbstvertrauen tanken können, nachdem es in der Nations League davor drei Pleiten am Stück gesetzt hatte.
Österreich Aserbaidschan
20:22
Unabhängig von den Ausfällen ist die Marschroute für heute mehr als klar: ein Dreier muss her, ebenso wie am kommenden Montag gegen Estland, um dann mit Rückenwind das Juni-Doppel gegen Belgien und Schweden in Angriff zu nehmen.
Österreich Aserbaidschan
20:19
Wie erwartet worden war, fehlen bei der Rangnick-Elf heute einige Stammspieler - allen voran die beiden Team-Leader Alaba und Arnautović. Als Kapitän springt daher ManU-Legionär Sabitzer ein. Auch Schlager fällt verletzungsbedingt aus; ebenso Keeper Schlager, der erkrankte. Posch wiederum erholte sich von einem Magen-Darm-Virus rechtzeitig und nimmt auf der Bank Platz.
Frankreich Niederlande
20:17
Für die Franzosen ist es der erste Auftritt nach dem verlorenen WM-Finale gegen Argentinien im Dezember. Gleichzeitig ist es Spiel eins nach den Rücktritten von Karim Benzema, Raphael Varane und den beiden Torhütern Hugo Lloris und Steve Mandanda. Mit Wesley Fofana (FC Chelsea), Torhüter Brice Samba (RC Lens) und Khephren Thuram (OGC Nizza) hat Nationalcoach Didier Deschamps, der seinen Vertrag jüngst bis 2026 verlängert hat, drei Neulinge in den Kader berufen. Neuer Kapitän der Equipe Tricolore ist Superstar Kylian Mbappé.
Schweden Belgien
20:15
Auch Belgien schied bei der vergangenen WM in Katar früh aus und der neue Cheftrainer Domenico Tedesco tauscht die Startelf gegenüber dem letzten WM-Spiel gegen Kroatien auf fünf Positionen. Für Meunier (Bank), Alderweireld, Witsel, Dendoncker und Mertens (alle nicht im Kader) sind heute Faes, Theate, Onana, Lukébakio und Lukaku mit dabei.
Österreich Aserbaidschan
20:14
Die Aufstellungen sind da!
Tschechien Polen
20:08
Bei Polen hat der portugiesische Trainer Fernando Santos (68) die Nachfolge von Czeslaw Michniewicz übernommen. Er soll das Team zur Europameisterschaft führen und ein besseres Ergebnis erzielen als 2021. Bei der EM 2020 mussten die Polen nach Niederlagen gegen die Slowakei und Schweden sowie einem Remis gegen Spanien bereits nach der Vorrunde die Segel streichen.
Frankreich Niederlande
20:02
Mit Frankreich und den Niederlanden treffen die beiden großen Favoriten der Gruppe gleich am ersten Spieltag aufeinander. In der zweiten Partie tritt zeitgleich Gibraltar gegen Griechenland an, komplettiert wird die Gruppe von Irland. Die ersten beiden Teams qualifizieren sich für die Endrunde in Deutschland.
Frankreich Niederlande
20:02
Hallo und herzlich willkommen zur nächsten Partie der Qualifikationsrunde zur EM 2024! Die Gruppe B startet gleich mit einem Kracher. Vizeweltmeister Frankreich empfängt um 20:45 Uhr die Niederlande im Stade de France!
Schweden Belgien
20:00
Nach verpasster WM geht es für die Mannschaft von Cheftrainer Andersson nun um die Qualifikation für die Europameisterschaft in Deutschland im kommenden Jahr. Gegenüber dem letzten Freundschaftsspiel gegen Island tauscht Andersson auf vielen Positionen. Unter anderem beginnt Olsen zwischen den Pfosten und Isak startet im Sturm. Der 41-Jährige Ibrahimović sitzt erstmal auf der Bank.
Österreich Aserbaidschan
20:00
Gespielt wird heute übrigens in der brandneuen Raiffeisen Arena zu Linz.
Österreich Aserbaidschan
19:58
Die direkte Bilanz gegen Aserbaidschan stimmt schon mal positiv: Bei den beiden jüngsten Duellen im Rahmen der EM-Qualifikation 2010/11 feierte die ÖFB-Elf zwei klare Siege (3:0, 4:1). Obwohl seither jede Menge Wasser die Donau hinuntergeflossen ist, hat sich an der Rollenverteilung nicht allzu viel geändert; die Rangnick-Elf geht auch heut als klarer Favorit ins Spiel.
Schweden Belgien
19:45
Herzlich willkommen zum ersten Spieltag in der Gruppe F in der Qualifikation für die Europameisterschaft 2024. Um 20.45 Uhr trifft Schweden auf Belgien. Der israelische Schiedsrichter Orel Grinfeeld leitet die Partie.
Bulgarien Montenegro
90′
19:45
Spielende
Tschechien Polen
19:43
Neben Polen und Tschechien treten in der Gruppe E Albanien, Färöer und Moldau an. Die beiden Mannschaften, die im November ganz oben stehen, sind für das Turnier qualifiziert. Als Favorit gilt die polnische Nationalmannschaft um Stürmer Robert Lewandowski, die bei der WM in Kater im Achtelfinale gegen Finalist Frankreich scheiterte.
Bulgarien Montenegro
85′
19:40
Einwechslung bei Bulgarien -> Marin Petkov
Bulgarien Montenegro
85′
19:40
Auswechslung bei Bulgarien -> Spas Delev
Bulgarien Montenegro
85′
19:40
Einwechslung bei Bulgarien -> Georgi Rusev
Bulgarien Montenegro
85′
19:40
Auswechslung bei Bulgarien -> Ivan Yordanov
Bulgarien Montenegro
84′
19:39
Einwechslung bei Montenegro -> Stefan Mugoša
Bulgarien Montenegro
84′
19:39
Auswechslung bei Montenegro -> Adam Marušić
Bulgarien Montenegro
79′
19:34
Einwechslung bei Montenegro -> Stefan Lončar
Bulgarien Montenegro
79′
19:34
Auswechslung bei Montenegro -> Vladimir Jovović
Tschechien Polen
19:33
Hallo und herzlich willkommen zum Auftakt der Qualifikation für die Europameisterschaft 2024 in Deutschland. In Gruppe E kommt es in der Fortuna Arena in Prag direkt zum Topspiel zwischen Tschechien und Polen. Viel Spaß!
Bulgarien Montenegro
76′
19:31
Einwechslung bei Bulgarien -> Radoslav Kirilov
Bulgarien Montenegro
76′
19:31
Auswechslung bei Bulgarien -> Filip Krastev
Bulgarien Montenegro
71′
19:26
Einwechslung bei Montenegro -> Milutin Osmajić
Bulgarien Montenegro
71′
19:26
Auswechslung bei Montenegro -> Nikola Krstović
Bulgarien Montenegro
70′
19:25
Tooor für Montenegro, 0:1 durch Nikola Krstović
Bulgarien Montenegro
60′
19:15
Einwechslung bei Bulgarien -> Yanis Karabelyov
Bulgarien Montenegro
60′
19:15
Auswechslung bei Bulgarien -> Hristiyan Petrov
Bulgarien Montenegro
60′
19:15
Einwechslung bei Bulgarien -> Nikola Iliev
Bulgarien Montenegro
60′
19:15
Auswechslung bei Bulgarien -> Ilian Iliev
Bulgarien Montenegro
46′
19:01
Anpfiff 2. Halbzeit
Bulgarien Montenegro
46′
19:01
Einwechslung bei Montenegro -> Vladimir Jovović
Bulgarien Montenegro
46′
19:01
Auswechslung bei Montenegro -> Sead Hakšabanović
Bulgarien Montenegro
46′
19:01
Einwechslung bei Montenegro -> Stevan Jovetić
Bulgarien Montenegro
46′
19:01
Auswechslung bei Montenegro -> Marko Bakić
Bulgarien Montenegro
45′
18:45
Ende 1. Halbzeit
Bulgarien Montenegro
43′
18:43
Gelbe Karte für Stefan Savić (Montenegro)
Bulgarien Montenegro
1′
18:01
Spielbeginn
Österreich Aserbaidschan
17:54
Herzlich willkommen zum EM-Qualifikationsspiel zwischen Österreich und Aserbaidschan

Für Österreich beginnt mit dem heutigen Heimspiel gegen Aserbaidschan die Mission "EM-Endrunde 2024". Es ist zugleich das erste Qualifikationsspiel von Trainer Ralf Rangnick. Alles andere als ein Sieg wäre eine herbe Enttäuschung, schließlich sind die Konkurrenten um die beiden EM-Tickets andere: namentlich Belgien und Schweden. Ein Patzer zu Beginn, und dann gleich auch noch gegen einen Underdog, würde nicht nur den Druck frühzeitig enorm erhöhen, sondern auch einen ernsthaften Dämpfer für die EM-Endrunde bedeuten.
Italien England
90′+6
22:46
Fazit:
Italien verliert zum Auftakt der EM-Qualifikation mit 1:2 gegen England! Die Gäste von der Insel spielten eine sehr souveräne erste Halbzeit und führten verdient mit 0:2 durch die Tore von Declan Rice und Rekordtorschütze Harry Kane. Allerdings stellten die Three Lions im zweiten Durchgang die Konter praktisch komplett ein. Zwar hatte Italien gegen die dichte Defensive nicht viele Gelegenheiten, verkürzte aber durch den Debütanten Mateo Retegui. Dazu sah Luke Shaw in der 80. Minute Gelb-Rot, woraufhin England hinten den Doppeldecker parkte. Dagegen fand die Squadra Azzura keine Mittel, weshalb sie sich mit einer Niederlage gegen den größten Konkurrenten der Gruppe begnügen müssen. Für die Briten hätte es dagegen kaum besser laufen können.
Portugal Liechtenstein
90′+5
22:44
Fazit:
Portugal gewinnt völlig verdient gegen Liechtenstein mit 4:0. Bereits in Halbzeit eins dominierte die Selecao das Geschehen nach beliben, ein sehr aktiver João Cancelo sorgte dann dafür, dass Portugal davonzog. Cristiano Ronaldo krönte seinen heutigen Rekordeinsatz mit zwei Standardtoren und ließ Liechtenstein-Keeper Büchel wiederholt keine Chance. Liechtenstein schwand mit der Zeit die Kräfte, es kann aber mit dem 0:4 erhobenen Hauptes zurück in die Heimat fahren.
Portugal Liechtenstein
90′+4
22:41
Spielende
Italien England
90′+6
22:41
Spielende
Portugal Liechtenstein
90′+4
22:41
Der Pfosten verhindert das fünfte Tor. Rafael Leão hebt das Leder von links auf den zweiten Pfosten, wo João Mários Direktabnahme an den Außenpfosten klatscht. Danach ist Schluss.
Italien England
90′+4
22:40
Die nächste Hereingabe der Italiener fliegt zu tief Richtung zweiten Pfosten. So packt Jordan Pickford sicher zu. Es sieht nicht so aus, als hätten die Hausherren die nötigen Ideen, um diesen Abwehrriegel zu knacken.
Portugal Liechtenstein
90′+1
22:38
Nach einer der zahlreichen Ecken für Portugal kommt João Mário aus dem Rückraum straflich frei zum Abschluss. Der Schuss geht aber deutlich drüber, es war der schwache Fuß des Benfica-Spielers.
Portugal Liechtenstein
90′
22:37
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
Italien England
90′+2
22:37
Gelbe Karte für Francesco Acerbi (Italien)
Nach Ballverlust rückt Acerbi weit hoch und kommt trotzdem mit dem langen Bein zu spät gegen Kane. Das gibt zurecht Gelb.
Portugal Liechtenstein
90′
22:37
Einwechslung bei Portugal: João Mário
Portugal Liechtenstein
90′
22:36
Auswechslung bei Portugal: Bruno Fernandes
Portugal Liechtenstein
89′
22:36
Rafael Leão will es künstlerisch machen! Wieder bringt João Cancelo von rechts auf den zweiten Pfosten, wo der Milan-Akteur aus kurzer Distanz zum Seitfallzieher ansetzt. Der geht aber knapp über den Querbalken in Richtung Lissaboner Nachthimmel.
Italien England
90′+1
22:36
Fünf Minuten bekommt die Squadra Azzura, um in Neapel eine Auftaktniederlage zur EM-Qualifikation zu verhindern.
Italien England
90′
22:36
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5
Italien England
90′
22:36
Die zweite Ecke sowie eine nachfolgende Flanke werden am ersten Pfosten ebenfalls geklärt. England hat die Lufthoheit.
Italien England
89′
22:35
Vor einer Ecke bringt Mancini den nächsten Angreifer. Der hochgewachsene Scamacca kommt beim Eckball von der rechten Seite aber nicht heran. Aus dem Pulk springt die Kugel nur zur nächsten Ecke.
Italien England
88′
22:33
Einwechslung bei Italien: Gianluca Scamacca
Italien England
88′
22:33
Auswechslung bei Italien: Marco Verratti
Portugal Liechtenstein
86′
22:33
Immer wieder dieser João Cancelo. Rafael Leão zieht den Sprint an, kommt zur Grundlinie links durch und flankt ins Zentrum, wo João Cancelo einglaufen ist. Die Direktabnahme ist zu zentral, Büchel kann mit beiden Händen zupacken.
Italien England
86′
22:32
Leicht humpelnd geht Jude Bellingham vom Feld. Das dürfte in Dortmund mit kritischen Augen betrachtet werden.
Portugal Liechtenstein
84′
22:31
Tolle Eckballvariante: Von rechts schlägt Bruno Fernandes einen Fluball zu Rúben Neves, der den Ball mit vollem Risiko in Richtung Tor nagelt. Der Ball wird im Zentrum aber von einem in weiß gekleideten Spieler geblockt. Bei Robben und Ribery hat das schonmal besser funktioniert.
Italien England
85′
22:30
Einwechslung bei England: Conor Gallagher
Italien England
85′
22:30
Auswechslung bei England: Jude Bellingham
Italien England
85′
22:30
Einwechslung bei England: Reece James
Italien England
85′
22:30
Auswechslung bei England: Bukayo Saka
Nordmazedonien Malta
90′
22:30
Spielende
Nordmazedonien Malta
90′
22:30
Gelbe Karte für Jani Atanasov (Nordmazed.)
Nordmazedonien Malta
90′
22:30
Gelbe Karte für Cain Attard (Malta)
Bosnien-Herzegowina Island
90′
22:30
Spielende
Dänemark Finnland
90′
22:30
Spielende
Dänemark Finnland
90′
22:30
Tooor für Dänemark, 3:1 durch Rasmus Højlund
Nordmazedonien Malta
90′
22:30
Einwechslung bei Nordmazed. -> Kire Ristevski
Nordmazedonien Malta
90′
22:30
Auswechslung bei Nordmazed. -> Gjoko Zajkov
San Marino Nordirland
90′
22:30
Spielende
Slowakei Luxemburg
90′
22:30
Spielende
Italien England
84′
22:29
Damit igeln sich die Three Lions noch tiefer in den eigenen Sechzehner ein, was den mitgereisten Fans vollkommen recht ist. Die singen munter ihre Nationalhymne.
Portugal Liechtenstein
82′
22:29
Rúben Dias löffelt aus dem rechten Halbfeld eine Flanke ins Zentrum zum heranrauschenden Gonçalo Ramos. Büchel hat den Braten aber gerochen und fängt die Flanke ab.
Italien England
82′
22:29
Foden ist der leidtragende des Platzverweises, denn knappe zwölf Minuten nach seiner Einwechslung muss er schon wieder runter.
Nordmazedonien Malta
89′
22:29
Gelbe Karte für Steve Borg (Malta)
Portugal Liechtenstein
80′
22:28
Einwechslung bei Liechtenstein: Seyhan Yıldız
Italien England
81′
22:28
Einwechslung bei England: Kieran Trippier
Portugal Liechtenstein
80′
22:28
Auswechslung bei Liechtenstein: Sandro Wolfinger
Italien England
81′
22:28
Auswechslung bei England: Phil Foden
Portugal Liechtenstein
80′
22:27
Einwechslung bei Liechtenstein: Niklas Beck
Portugal Liechtenstein
80′
22:27
Auswechslung bei Liechtenstein: Aron Sele
Portugal Liechtenstein
79′
22:26
João Cancelo ist der überrangende Akteur in dieser Partie! Wieder kommt er auf der Außenbahn bis zur Grundlinie durch, flankt dann so scharf, dass Büchel nicht mehr ans Leder kommt und Gonçalo Ramos kann dann das Leder nicht kontrollieren und drückt es links am Kasten vorbei.
Italien England
80′
22:25
Gelb-Rote Karte für Luke Shaw (England)
Jetzt haben wir unseren Platzverweis. Jovanović ist für einen lockeren Umgang mit Karten bekannt und nach einem gelbwürdigen Foul an Retegui wird der Engländer des Feldes verwiesen.
Portugal Liechtenstein
78′
22:25
Einwechslung bei Portugal: Vitinha
Portugal Liechtenstein
78′
22:25
Auswechslung bei Portugal: Bernardo Silva
Nordmazedonien Malta
85′
22:25
Tooor für Malta, 2:1 durch Yannick Yankam
San Marino Nordirland
85′
22:25
Einwechslung bei San Marino -> Matteo Vitaioli
San Marino Nordirland
85′
22:25
Auswechslung bei San Marino -> Nicola Nanni
Portugal Liechtenstein
78′
22:24
Einwechslung bei Portugal: Gonçalo Ramos
Portugal Liechtenstein
78′
22:24
Auswechslung bei Portugal: Cristiano Ronaldo
Nordmazedonien Malta
84′
22:24
Einwechslung bei Malta -> Brandon Paiber
Nordmazedonien Malta
84′
22:24
Auswechslung bei Malta -> Teddy Teuma
Nordmazedonien Malta
84′
22:24
Einwechslung bei Malta -> Jodi Jones
Nordmazedonien Malta
84′
22:24
Auswechslung bei Malta -> Alexander Satariano
Slowakei Luxemburg
84′
22:24
Einwechslung bei Luxemburg -> Sébastien Thill
Slowakei Luxemburg
84′
22:24
Auswechslung bei Luxemburg -> Dejvid Sinani
Slowakei Luxemburg
84′
22:24
Einwechslung bei Luxemburg -> Timothé Rupil
Slowakei Luxemburg
84′
22:24
Auswechslung bei Luxemburg -> Florian Bohnert
Portugal Liechtenstein
76′
22:23
Liechtenstein lässt zwar immer wieder Schüsse aus 25 Metern zu, diese kann aber Büchel abwehren. Ansonsten braucht Portugal einige Anläufe, um durchzukommen.
Italien England
78′
22:23
Gelbe Karte für Luke Shaw (England)
Shaw lässt sich für den Geschmack des Offiziellen zu viel Zeit beim Einwurf und wird verwarnt.
Italien England
77′
22:23
Unterdessen passiert fußballerisch extrem wenig. Italien läuft an, aber bleibt immer wieder hängen. Alternativ werden Flanken geschlagen wie von Gnonto in diesem Moment, die nicht bei den Kollegen ankommen. Shaw hat da gut den Körper eingesetzt, um einen Schuss zu verhindern.
Bosnien-Herzegowina Island
83′
22:23
Einwechslung bei Island -> Stefán Teitur Þórðarson
Bosnien-Herzegowina Island
83′
22:23
Auswechslung bei Island -> Arnór Traustason
Bosnien-Herzegowina Island
83′
22:23
Einwechslung bei Island -> Andri Guðjohnsen
Bosnien-Herzegowina Island
83′
22:23
Auswechslung bei Island -> Alfreð Finnbogason
Bosnien-Herzegowina Island
83′
22:23
Einwechslung bei Bosnien-Herzegowina -> Gojko Cimirot
Bosnien-Herzegowina Island
83′
22:23
Auswechslung bei Bosnien-Herzegowina -> Benjamin Tahirović
Bosnien-Herzegowina Island
82′
22:22
Einwechslung bei Bosnien-Herzegowina -> Nemanja Bilbija
Bosnien-Herzegowina Island
82′
22:22
Auswechslung bei Bosnien-Herzegowina -> Ermedin Demirović
Dänemark Finnland
82′
22:22
Tooor für Dänemark, 2:1 durch Rasmus Højlund
San Marino Nordirland
82′
22:22
Einwechslung bei Nordirland -> Isaac Price
San Marino Nordirland
82′
22:22
Auswechslung bei Nordirland -> Ciaron Brown
Slowakei Luxemburg
82′
22:22
Einwechslung bei Slowakei -> Michal Tomič
Slowakei Luxemburg
82′
22:22
Auswechslung bei Slowakei -> Peter Pekarík
Portugal Liechtenstein
73′
22:21
Riesenchancen innerhalb von Sekunden für Portugal, doch Liechtenstein verteidigt mit vereinten Kräften das Tor. Ein Treffer hätte ohnehin nicht gezählt, der auslösende lange Ball auf den eingelaufenen Rúben Neves war regelwidrig - der Mittelfeldstratege stand nämlich im Abseits.
Italien England
74′
22:21
Jetzt ergibt alles einen Sinn. In der Spielertraube aus der 53. Minute wurde Grealish mit der Gelben Karte belegt.
Slowakei Luxemburg
80′
22:20
Einwechslung bei Slowakei -> László Bénes
Slowakei Luxemburg
80′
22:20
Auswechslung bei Slowakei -> Ondrej Duda
Portugal Liechtenstein
72′
22:19
Im 30 Sekunden-Takt probieren es nun die Portugiesen mit Distanzschüssen, immer wieder ist aber Büchel da und verhindert einen höheren Rückstand.
Nordmazedonien Malta
79′
22:19
Einwechslung bei Nordmazed. -> Stefan Aškovski
Nordmazedonien Malta
79′
22:19
Auswechslung bei Nordmazed. -> Ezgjan Alioski
Portugal Liechtenstein
71′
22:18
Portugal legt sich nun wieder den tief stehenden Gegner zurecht, Bruno Fernandes hat nach einer Passkombination Platz und schließt aus gut 25 Metern ab. Büchel taucht ein weiteres Mal ab und begräbt das Leder unter sich.
Nordmazedonien Malta
78′
22:18
Einwechslung bei Nordmazed. -> Milan Ristovski
Nordmazedonien Malta
78′
22:18
Auswechslung bei Nordmazed. -> Bojan Miovski
Dänemark Finnland
78′
22:18
Gelbe Karte für Tuomas Ollila (Finnland)
Dänemark Finnland
77′
22:17
Einwechslung bei Dänemark -> Philip Billing
Dänemark Finnland
77′
22:17
Auswechslung bei Dänemark -> Mathias Jensen
Dänemark Finnland
77′
22:17
Einwechslung bei Dänemark -> Jonas Wind
Dänemark Finnland
77′
22:17
Auswechslung bei Dänemark -> Martin Braithwaite
Nordmazedonien Malta
77′
22:17
Einwechslung bei Malta -> Yannick Yankam
Nordmazedonien Malta
77′
22:17
Auswechslung bei Malta -> Bjorn Kristensen
Nordmazedonien Malta
77′
22:17
Einwechslung bei Malta -> Juan Corbalan
Nordmazedonien Malta
77′
22:17
Auswechslung bei Malta -> Ryan Camenzuli
Italien England
71′
22:16
Gelbe Karte für Kyle Walker (England)
Das ist jetzt irritierend. Die UEFA selbst meldet eine Gelbe Karte für Walker in der 53. Minute. Jetzt bekommt er die nächste Verwarnung, allerdings keine Ampelkarte. Offensichtlich wurde vorhin in der kleinen Traube rund um Jovanović der falsche Spieler markiert. Das war auch undurchsichtig. Vielleicht hat Jovanović aber auch einen richtig dicken Fehler gemacht.
Italien England
70′
22:16
Auf beiden Seiten wird gewechselt. Mancini möchte mit Gnonto wahrscheinlich mehr Qualität für Offensivzweikämpfe bringen, wohingegen Southgate mit Foden eine neue Kraft für Konter einwechselt.
Portugal Liechtenstein
68′
22:15
Büchel ist hellwach und fängt einen langen Ball in Richtung Cristiano Ronaldo ab. Trotzdem schwinden den Liechtensteinern die Kräfte.
Italien England
69′
22:15
Einwechslung bei Italien: Sandro Tonali
Italien England
69′
22:15
Auswechslung bei Italien: Jorginho
Italien England
69′
22:14
Einwechslung bei Italien: Wilfried Gnonto
Italien England
69′
22:14
Auswechslung bei Italien: Lorenzo Pellegrini
Italien England
69′
22:14
Einwechslung bei England: Phil Foden
Italien England
69′
22:14
Auswechslung bei England: Jack Grealish
Portugal Liechtenstein
67′
22:14
Einwechslung bei Portugal: Rafael Leão
Portugal Liechtenstein
67′
22:14
Auswechslung bei Portugal: João Félix
San Marino Nordirland
74′
22:14
Einwechslung bei Nordirland -> Shane Ferguson
San Marino Nordirland
74′
22:14
Auswechslung bei Nordirland -> Jamal Lewis
Slowakei Luxemburg
74′
22:14
Einwechslung bei Slowakei -> Róbert Boženík
Slowakei Luxemburg
74′
22:14
Auswechslung bei Slowakei -> Róbert Polievka
Portugal Liechtenstein
67′
22:13
Einwechslung bei Portugal: Rúben Neves
Italien England
67′
22:13
Zumindest tauchen die Three Lions jetzt mal wieder im Strafraum der Gäste auf. Saka schlägt rechts gefühlt zwei Haken zu viel, bleibt jedoch am Ball und flankt letztlich sogar gefährlich an den Fünfer! In der Zwischenzeit haben die Kollegen aber ein Stück weit aufgegeben, weshalb niemand zur Stelle ist, um zu verwerten.
Portugal Liechtenstein
67′
22:13
Auswechslung bei Portugal: Danilo
Portugal Liechtenstein
66′
22:13
Nachdem Bernardo Silva mit einem Dribbling im Strafraum hängengeblieben ist, probiert es Bruno Fernandes aus der zweiten Reihe, bekommt aber keine volle Körperkontrolle über den Schuss. Der Ball geht gut einen Meter über den Querbalken.
Dänemark Finnland
73′
22:13
Einwechslung bei Finnland -> Tuomas Ollila
Dänemark Finnland
73′
22:13
Auswechslung bei Finnland -> Richard Jensen
Dänemark Finnland
73′
22:13
Einwechslung bei Finnland -> Marcus Forss
Dänemark Finnland
73′
22:13
Auswechslung bei Finnland -> Robin Lod
San Marino Nordirland
73′
22:13
Einwechslung bei Nordirland -> Jordan Thompson
San Marino Nordirland
73′
22:13
Auswechslung bei Nordirland -> George Saville
Slowakei Luxemburg
73′
22:13
Einwechslung bei Slowakei -> Robert Mak
Slowakei Luxemburg
73′
22:13
Auswechslung bei Slowakei -> Tomáš Suslov
Bosnien-Herzegowina Island
72′
22:12
Einwechslung bei Bosnien-Herzegowina -> Sanjin Prcić
Bosnien-Herzegowina Island
72′
22:12
Auswechslung bei Bosnien-Herzegowina -> Amir Hadžiahmetović
Dänemark Finnland
72′
22:12
Einwechslung bei Finnland -> Anssi Suhonen
Dänemark Finnland
72′
22:12
Auswechslung bei Finnland -> Oliver Antman
Nordmazedonien Malta
72′
22:12
Tooor für Nordmazed., 2:0 durch Darko Churlinov
San Marino Nordirland
72′
22:12
Einwechslung bei San Marino -> Michael Battistini
San Marino Nordirland
72′
22:12
Auswechslung bei San Marino -> Lorenzo Capicchioni
Italien England
66′
22:12
Gnonto und Tonali machen sich für die nächsten Einwechslungen bereit.
Italien England
65′
22:11
Im Moment sucht Italien nach einer weiteren Lücke, allerdings macht England hinten ziemlich dicht. Die stehen rings um den eigenen Strafraum herum.
Bosnien-Herzegowina Island
71′
22:11
Einwechslung bei Bosnien-Herzegowina -> Dennis Hadžikadunić
Bosnien-Herzegowina Island
71′
22:11
Auswechslung bei Bosnien-Herzegowina -> Amar Dedić
Portugal Liechtenstein
63′
22:09
Tooor für Portugal, 4:0 durch Cristiano Ronaldo
... und macht das Tor! Er nutzt die Top-Position, indem er mit voller Wucht das Leder oben rechts ins Torwarteck scheppert. Büchel reißt noch die Arme hoch, kann aber gegen der Schuss nichts ausrichten. Der Schuss sah wiederholt haltbar aus - Cristiano Ronaldo ist das egal, es ist sein 120. Länderspieltor.
Portugal Liechtenstein
62′
22:09
Nahe der Strafraumkante zentraler Position bekommt Portugal einen Freistoß zugesprochen. Cristiano Ronaldo legt sich den Ball zurecht ...
Italien England
62′
22:08
Einwechslung bei Italien: Bryan Cristante
Italien England
62′
22:07
Auswechslung bei Italien: Nicolò Barella
Portugal Liechtenstein
60′
22:07
Einwechslung bei Liechtenstein: Jakob Lorenz
Italien England
62′
22:07
Einwechslung bei Italien: Matteo Politano
Italien England
62′
22:07
Auswechslung bei Italien: Domenico Berardi
Portugal Liechtenstein
60′
22:07
Auswechslung bei Liechtenstein: Philipp Gassner
Italien England
61′
22:07
Gelbe Karte für Jorginho (Italien)
Nach dem geblockten Schuss Verrattis zieht Jorginho schnell am Trikot und den Schultern des Gegners, um einen Konter frühzeitig zu unterbinden.
Italien England
61′
22:07
Die Hausherren möchten nachlegen, allerdings wird Verratti kurz vor dem Strafraum von John Stones geblockt.
Portugal Liechtenstein
60′
22:07
Einwechslung bei Liechtenstein: Fabio Wolfinger
Bosnien-Herzegowina Island
67′
22:07
Einwechslung bei Bosnien-Herzegowina -> Kenan Kodro
Bosnien-Herzegowina Island
67′
22:07
Auswechslung bei Bosnien-Herzegowina -> Smail Prevljak
Bosnien-Herzegowina Island
67′
22:07
Einwechslung bei Island -> Mikael Anderson
Bosnien-Herzegowina Island
67′
22:07
Auswechslung bei Island -> Arnór Sigurðsson
Bosnien-Herzegowina Island
67′
22:07
Einwechslung bei Island -> Mikael Ellertsson
Bosnien-Herzegowina Island
67′
22:07
Auswechslung bei Island -> Jón Dagur Þorsteinsson
Nordmazedonien Malta
67′
22:07
Einwechslung bei Malta -> Shaun Dimech
Nordmazedonien Malta
67′
22:07
Auswechslung bei Malta -> Paul Mbong
San Marino Nordirland
67′
22:07
Einwechslung bei Nordirland -> Josh Magennis
San Marino Nordirland
67′
22:07
Auswechslung bei Nordirland -> Conor Washington
San Marino Nordirland
67′
22:07
Einwechslung bei Nordirland -> Cameron McGeehan
San Marino Nordirland
67′
22:07
Auswechslung bei Nordirland -> Daniel Ballard
Portugal Liechtenstein
60′
22:06
Auswechslung bei Liechtenstein: Livio Meier
Portugal Liechtenstein
59′
22:06
Links nahe der Grundlinie bekommt Liechtenstein einen Freistoß zugesprochen, den Wieser auf den ersten Pfosten bringt. Dort wird der Ball aber per Kopf geklärt. Der zweite Ball kommt zu Sele, der aus 25 Metern zur Bogenlampe ansetzt, damit aber Rui Patrício nicht wirklich fordern kann. Der packt fest zu.
Nordmazedonien Malta
66′
22:06
Tooor für Nordmazed., 1:0 durch Eljif Elmas
Italien England
59′
22:05
Nach kurzer Unterbrechung geht es weiter. Barella ist auch am Start, dennoch bereitet Mancini zwei Wechsel vor.
Dänemark Finnland
65′
22:05
Einwechslung bei Dänemark -> Jens Stryger Larsen
Dänemark Finnland
65′
22:05
Auswechslung bei Dänemark -> Joakim Mæhle
Dänemark Finnland
65′
22:05
Einwechslung bei Dänemark -> Mohamed Daramy
Dänemark Finnland
65′
22:05
Auswechslung bei Dänemark -> Mikkel Damsgaard
Portugal Liechtenstein
57′
22:04
Wieder jubelt Cristiano Ronaldo, aber der Schiedsrichter hebt ddie Fahne! Einen langen Ball lässt João Félix clever mit der Brust auf Cristiano Ronaldo tropfen, der dann frei vor dem Tor flach einschießt. Der Routinier stand aber beim Zuspiel knapp zu weit vorne.
Bosnien-Herzegowina Island
64′
22:04
Gelbe Karte für Amar Dedić (Bosnien-Herzegowina)
Slowakei Luxemburg
64′
22:04
Einwechslung bei Luxemburg -> Vincent Thill
Slowakei Luxemburg
64′
22:04
Auswechslung bei Luxemburg -> Mathias Olesen
Bosnien-Herzegowina Island
63′
22:03
Tooor für Bosnien-Herzegowina, 3:0 durch Amar Dedić
Nordmazedonien Malta
63′
22:03
Gelbe Karte für Teddy Teuma (Malta)
Slowakei Luxemburg
63′
22:03
Einwechslung bei Luxemburg -> Laurent Jans
Slowakei Luxemburg
63′
22:03
Auswechslung bei Luxemburg -> Yvandro Borges Sanches
Portugal Liechtenstein
55′
22:02
Portugal macht weiter Dampf! Über rechts kommt Portugal nach belieben durch, Bernardo Silva wird klasse von Bruno Fernandes freigespielt und muss das Leder aus halblinker Position nur noch an Büchel vorbei ins Netz schieben. Der Linksschuss geht aber knapp am langen Pfosten vorbei.
Italien England
57′
22:02
Gelbe Karte für Harry Maguire (England)
Maguire wird nachträglich verwarnt. Der hatte erst den Fehlpass im Aufbau gespielt und dann auch noch Barella rüde gefoult. Ein Lob geht raus an den Schiedsrichter, der zunächst weiterlaufen ließ und damit das Tor für Italien ermöglichte.
Italien England
56′
22:01
Tooor für Italien, 1:2 durch Mateo Retegui
Vor wenigen Tagen erst alle Unterlagen für die Einbürgerung bekommen, sofort aus Argentinien eingereist und jetzt trifft Mateo Retegui im Debüt für die Squadra Azzura! Italien erobert den Ball im Spielaufbau des Gegners, ehe Pellegrini eine starken No-look-Pass rechts in den Strafraum zum freien Retegui spielt. Der nimmt kurz maß und trifft dann trocken ins linke Eck!
Nordmazedonien Malta
61′
22:01
Gelbe Karte für Bojan Miovski (Nordmazed.)
San Marino Nordirland
60′
22:00
Einwechslung bei San Marino -> Danilo Rinaldi
San Marino Nordirland
60′
22:00
Auswechslung bei San Marino -> Filippo Berardi
Italien England
54′
21:59
Pickford fängt eine Halbfeldflanke ab. Grundsätzlich zieht sich England wieder ein Stück weiter zurück. Das erinnert ein wenig an den Start des ersten Durchgangs.
Italien England
53′
21:59
Gelbe Karte für Jack Grealish (England)
Grealish sieht Gelb für energischen Protest beim Schiedsrichter.
Nordmazedonien Malta
58′
21:58
Einwechslung bei Nordmazed. -> Ilija Nestorovski
Nordmazedonien Malta
58′
21:58
Auswechslung bei Nordmazed. -> Aleksandar Trajkovski
Nordmazedonien Malta
58′
21:58
Einwechslung bei Nordmazed. -> Darko Churlinov
Nordmazedonien Malta
58′
21:58
Auswechslung bei Nordmazed. -> Darko Velkovski
Italien England
51′
21:57
Links im Strafraum finden die Italiener Pellegrini, der die Kugel nur kurz annimmt und dann sofort abzieht. Dabei rutscht ihm der Ball etwas über den Spann, weshalb er sein Ziel deutlich verfehlt.
Portugal Liechtenstein
51′
21:57
Tooor für Portugal, 3:0 durch Cristiano Ronaldo
Cristiano Ronaldo haut den Ball in die untere linke Eck! Büchel ist zwar im richtigen Eck, kann gegen den platzierten Schuss aber nichts ausrichten. Und das in seinem 197. Länderspiel - das ist ab heute ein neuer Rekord!
Slowakei Luxemburg
57′
21:57
Gelbe Karte für Lars Gerson (Luxemburg)
Portugal Liechtenstein
50′
21:56
Strafstoß für Portugal! Erneut bricht João Cancelo rechts zur Grundlinie durch, Hofer zupft leicht an ihm und bringt den Bayern-Spieler zu Fall. Der Schiedsrichter zeigt auf den Punkt - harte Entscheidung!
Portugal Liechtenstein
48′
21:56
Sele versucht es aus gut 40 Metern, weil Rui Patrício etwas weit vor seinem Kasten stand. Der Ball geht aber ein gutes Stück drüber.
Italien England
49′
21:55
Tolói spielt ein zweites taktisches Foul und sieht noch immer keine Gelbe Karte. Da sind auch Beschwerden von Southgate angebracht, der mal beim vierten Offiziellen nachfragt.
San Marino Nordirland
55′
21:55
Tooor für Nordirland, 0:2 durch Dion Charles
Italien England
47′
21:53
Guter Eckball von Berardi, bei dem sich Pickford etwas verschätzt und unter dem Ball durchspringt. Hinter ihm klären die Kollegen.
Dänemark Finnland
53′
21:53
Tooor für Finnland, 1:1 durch Oliver Antman
Portugal Liechtenstein
47′
21:52
Tooor für Portugal, 2:0 durch Bernardo Silva
Erneut kommt Portugal aktiv aus der Kabine und erhöht! Über die rechte Seite kombiniert sich Portugal so durch, dass João Cancelo von der Grundlinie ins Zentrum geben kann. Büchel wehrt diese unzureichend mit dem Fuß ab, der Ball fällt aber genau zu Bernardo Silva. Der City-Akteur schiebt schließt humorlos aus fünf Meter am geschlagenen Büchel vorbei ab.
Portugal Liechtenstein
46′
21:52
Weiter geht´s! Beide Teams kommen unverändert aus der Kabine.
Portugal Liechtenstein
46′
21:51
Anpfiff 2. Halbzeit
Italien England
46′
21:51
Jovanović gibt die zweite Halbzeit frei. Ohne Wechsel geht es weiter in Neapel.
Italien England
46′
21:50
Anpfiff 2. Halbzeit
Dänemark Finnland
49′
21:49
Gelbe Karte für Christian Nørgaard (Dänemark)
Nordmazedonien Malta
47′
21:47
Gelbe Karte für Ezgjan Alioski (Nordmazed.)
Bosnien-Herzegowina Island
46′
21:46
Anpfiff 2. Halbzeit
Dänemark Finnland
46′
21:46
Anpfiff 2. Halbzeit
Nordmazedonien Malta
46′
21:46
Anpfiff 2. Halbzeit
San Marino Nordirland
46′
21:46
Anpfiff 2. Halbzeit
San Marino Nordirland
46′
21:46
Einwechslung bei San Marino -> Alessandro Tosi
San Marino Nordirland
46′
21:46
Auswechslung bei San Marino -> Mirko Palazzi
San Marino Nordirland
46′
21:46
Einwechslung bei San Marino -> Michele Cevoli
San Marino Nordirland
46′
21:46
Auswechslung bei San Marino -> Dante Rossi
Slowakei Luxemburg
46′
21:46
Anpfiff 2. Halbzeit
Portugal Liechtenstein
45′+5
21:38
Halbzeitfazit:
Portugal führt völlig verdient mit 1:0 gegen Liechtenstein nach 45 Minuten. Portugal legte aktiv los und konnte früh durch den auffälligen Bayern-Spieler João Cancelo in Führung gehen. Auch die aktive linke Seite mit Raphaël Guerreiro und João Félix kreierte immer wieder Chancen, Portugal fehlte aber das letzte Glück, um zu erhöhen. Im Laufe des ersten Durchgangs schlichen sich dann Ungenauigkeiten ein, sodass Liechtenstein das Verteidigen leichter gemacht wurde. Das Fürstentum kommt kaum zur Entlastung und ist mit dem 0:1 gut bedient.
Italien England
45′+3
21:37
Halbzeitfazit:
Zwischen Italien und England steht es zum Auftakt der EM-Qualifikation 0:2! Die Three Lions mussten zu Beginn druckvolle italienische Minuten überstehen, aber bekamen die Partie dann relativ schnell in den Griff. Declan Rice sorgte dazu für eine frühe Führung, auf der die Briten eindrucksvoll aufbauten. Von Italien war in der Folge praktisch nichts zu sehen, weshalb auch das zweite Tor durch Harry Kane, obwohl es nur durch einen Handelfmeter fiel, sehr verdient kam. Direkt im Anschluss verpasste Grealish sogar das vermeintlich sichere 0:3, weshalb die Squadra Azzura definitiv erstmal durchatmen muss. Gleich geht's weiter!
Portugal Liechtenstein
45′+4
21:35
Ende 1. Halbzeit
Portugal Liechtenstein
45′+3
21:35
Mit einem Chip-Ball findet João Palhinha auf geniale Weise den einglaufenen João Cancelo. Der Bayern-Spieler kann den technisch anspruchsvollen Heber nicht kontrollieren und Büchel den Ball abfangen.
Italien England
45′+3
21:34
Ende 1. Halbzeit
Portugal Liechtenstein
45′+1
21:33
Mittlerweile geht Portugal im letzten Drittel das Tempo komplett ab. Oft wird entweder ein Gewaltschuss ausgepackt oder ein langer Ball kommt nicht an. So findet Bruno Fernandes nicht Bruno Fernandes bei einer Verlagerung. Es schleichen sich Ungenauigkeiten ein.
Italien England
45′+1
21:32
Grealish lässt das 0:3 liegen! Das kann der Außenstürmer selbst nicht fassen! Zuvor bedient Saka den einlaufenden Kane rechts im Strafraum, der von der Grundlinie an Verteidigern und Torhütern vorbei auf den zweiten Pfosten steht. Grealish läuft völlig frei entgegen, doch schießt den springenden Ball rechts am leeren Tor vorbei! Den hat er ganz mies getroffen!
Portugal Liechtenstein
45′
21:31
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
Italien England
45′
21:31
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
Portugal Liechtenstein
44′
21:30
Rúben Dias spielt im Aufbau den Ball ins Aus, weil Sele nach einem Zusammenprall liegen geblieben ist. Der Offensivspieler steht kurze Zeit später auf und kann weiterspielen.
Bosnien-Herzegowina Island
45′
21:30
Ende 1. Halbzeit
Bosnien-Herzegowina Island
45′
21:30
Gelbe Karte für Jóhann Guðmundsson (Island)
Bosnien-Herzegowina Island
45′
21:30
Gelbe Karte für Benjamin Tahirović (Bosnien-Herzegowina)
Nordmazedonien Malta
45′
21:30
Ende 1. Halbzeit
Dänemark Finnland
45′
21:30
Ende 1. Halbzeit
Nordmazedonien Malta
45′
21:30
Gelbe Karte für Enis Bardhi (Nordmazed.)
San Marino Nordirland
45′
21:30
Ende 1. Halbzeit
Slowakei Luxemburg
45′
21:30
Ende 1. Halbzeit
Italien England
44′
21:29
Tooor für England, 0:2 durch Harry Kane
Harry Kane trifft und holt sich den Rekord! Den Elfmeter verwandelt der Stürmer extrem sicher im rechten Winkel! Damit steht er jetzt bei 54 Toren für die Nationalmannschaft und ist am bisherigen gemeinsamen Rekordtorschützen Wayne Rooney vorbeigezogen!
Italien England
43′
21:29
Tatsächlich zeigt Srđan Jovanović auf den Punkt! Und das geht vollkommen in Ordnung! Di Lorenzo hat den Ball mit dem ausgestreckten Arm deutlich gespielt. Das war schlicht ungeschickt.
Nordmazedonien Malta
44′
21:29
Gelbe Karte für Bjorn Kristensen (Malta)
Italien England
42′
21:28
Der Arm Di Lorenzos war da schon sehr weit vom Körper weg und hat Kane klar bei der geplanten Brustannahme behindert!
Portugal Liechtenstein
41′
21:28
Weil Portugal keine Lücke findet, versucht es Innenverteidiger Gonçalo Inácio aus knapp 30 Metern mit der Brechstange. Der verzieht aber klar, das Leder rauscht deutlich links am Tor vorbei.
San Marino Nordirland
43′
21:28
Gelbe Karte für Ciaron Brown (Nordirland)
Italien England
41′
21:27
Auf einmal fordert Kane einen Handelfmeter und der VAR schaltet sich ein! Am zweiten Pfosten war eine Flanke zum Stürmer von Di Lorenzo geblockt worden!
Portugal Liechtenstein
38′
21:26
Einwechslung bei Liechtenstein: Simon Lüchinger
Portugal Liechtenstein
38′
21:25
Auswechslung bei Liechtenstein: Andreas Malin
Italien England
39′
21:25
Eine ganz lange Ballstafette findet endlich Unterbrechung, weil die Squadra Azzura den Ball im Mittelfeld erobert. Dann geht es schnell auf die andere Seite, bis Retegui an der Strafraumgrenze gefunden wird und den Abschluss sucht. Stones macht den Weg allerdings zu und blockt den Versuch!
Portugal Liechtenstein
38′
21:25
Diesmal prüft João Palhinha den Keeper! Der Fulham-Akteur nimmt sich aus 23 Metern ein Herz, weil er einen Augenblick Platz hat. Büchel taucht ins linke Eck ab und klärt stark.
Bosnien-Herzegowina Island
40′
21:25
Tooor für Bosnien-Herzegowina, 2:0 durch Rade Krunić
Portugal Liechtenstein
37′
21:23
Für Malin wird es wohl wegen einer Kopfverletzung nicht weitergehen, Büchel bleibt erst einmal im Kasten.
Portugal Liechtenstein
35′
21:22
Nach dem Eckball sind Malin und Büchel liegen geblieben und werden behandelt. Das Spiel ist vorerst unterbrochen.
Italien England
35′
21:21
England spielt es weiterhin im Stile einer Spitzenmannschaft. Frühe Führung geholt, immer wieder mal weit aufgerückt und gleichzeitig sehr kontrolliert gegen den Ball. Die Hausherren finden im Moment kein Mittel.
Portugal Liechtenstein
34′
21:21
Eine Ecke des Heimteams kommt von links ins Zentrum zu Cristiano Ronaldo, weil Büchel am Ball vorbeisegelt. Der Kopfball des Ex-Madrilenen geht aber knapp rechts am verwaisten Tor vorbei.
Portugal Liechtenstein
32′
21:19
Zum zweiten Mal wagt sich Liechtenstein aus der eigenen Hälfte raus und hebt einen Freistoß in Richtung Strafraum. Dort kann ein in weiß gekleideter Spieler das Leder mit dem Kopf nicht kontrollieren. Es gibt Abstoß. Aber: Liechtenstein kämpft tapfer!
Italien England
32′
21:18
Nächste Gelegenheit für England, nachdem die Three Lions das Leder tief in der gegnerischen Hälfte erobern. Phillips darf 18 Meter vor dem Tor praktisch frei schießen und verpasst nur knapp das untere linke Eck!
Dänemark Finnland
33′
21:18
Gelbe Karte für Oliver Antman (Finnland)
Portugal Liechtenstein
30′
21:17
Bruno Fernandes fehlen Zentimeter! Der Stratege bekommt 20 Meter vor dem Tor das Leder, lässt per Schussfinte erst zwei Spieler ins Leere grätschen und schließt dann in Richtung langes Eck ab. Der Ball zischt knapp am linken Pfosten vorbei!
Italien England
30′
21:16
Pellegrini spielt einen schönen Pass steil durchs Zentrum in den Lauf von Berardi, doch vor dem Angreifer klärt der herauslaufende Pickford!
Portugal Liechtenstein
29′
21:15
Nach einer tollen Passstaffette kommt Guerreiro links im Strafraum zum Abschluss. Im Quaresma-Style versucht er es mit dem Außenrist, bleibt aber an einem Verteidiger hängen.
Italien England
29′
21:14
Gelbe Karte für Declan Rice (England)
Das war defintiv vermeidbar. England bekommt einen Freistoß zugesprochen, woraufhin Declan Rice eine Karte fordert und sie prompt selbst bekommt.
Portugal Liechtenstein
27′
21:14
Cristiano Ronaldo zieht aus der zweiten Reihe halbrechter Position aufs kurze Eck ab, Büchel muss das Leder prallen lassen. Der Versuch eines Lupfers von Bernardo Silva landet dann auf dem Tordach. Der City-Akteur ist noch nicht wirklich im Spiel.
Italien England
27′
21:13
Als sich mal etwas für Italien entwickeln könnte, packt Declan Rice eine starke Grätsche gegen Nicolò Barella aus. So ist England wieder in Ballbesitz.
Portugal Liechtenstein
26′
21:13
Das Zusammenspiel aus Guerreiro und João Félix macht heute abend richtig Spaß, diesmal kommt der gefühlvolle Lupfer des Chelsea-Spielers nicht beim BVB-Akteur an.
Italien England
25′
21:11
Zu Beginn herrschte in Neapel eine frenetische Stimmung, die durch das gute englische Spiel fast vollkommen verblasst ist. Da herrscht jetzt ein Stück weit Staunen auf den Rängen, weil die eigene Mannschaft sich so abkochen lässt.
Portugal Liechtenstein
23′
21:11
Cristiano Ronaldo muss das 2:0 machen! João Cancelo flankt auf Verdacht aus dem rechten Halbfeld ins Zentrum, wo Traber am Ball vorbeisenst und deshalb ist Cristiano Ronaldo allein durch. Mit dem ersten Kontakt jagt der Stürmer das Leder aus sieben Metern an Büchel vorbei in Richtung Tor. Der Schuss ist aber klar zu hoch angesetzt und segelt in Richtung Nachthimmel. Dickes Ding!
San Marino Nordirland
24′
21:09
Tooor für Nordirland, 0:1 durch Dion Charles
Portugal Liechtenstein
22′
21:08
João Félix sucht per Diagonalball den einlaufenden Namensvetter João Cancelo. Hofer hat den Braten aber gerochen und klärt per Volley. Die Selecao baut von Neuem auf.
Italien England
21′
21:07
Da wird's schon wieder eng! Rechts läuft sich Kane frei und überrascht die Defensive des Gegners damit ein wenig. Statt des Angreifers läuft Bellingham im Zentrum durch und erreicht fast das flache Zuspiel in den Fünfer. Mit der Grätsche rauscht Bellingham knapp am Ball vorbei!
Portugal Liechtenstein
19′
21:06
Wieder der auffällige João Félix: Ein langer Ball kommt über Guerreiro zum Chelsea-Angreifer, der aus zehn Metern flach ins kurze Eck abzieht. Dem Schuss fehlt es an Wumms, sodass Büchel mit beiden Händen zupacken kann.
Italien England
20′
21:06
Im Moment kommt kein Team zu klaren Chancen, allerdings wirken die Three Lions aktuell deutlich stabiler. Italien kann keinen Druck entwickeln.
Dänemark Finnland
21′
21:06
Tooor für Dänemark, 1:0 durch Rasmus Højlund
Portugal Liechtenstein
18′
21:04
Das erste Mal tastet sich Liechtenstein mit dem Ball über die Mittellinie, sofort packt aber bei einem ungenauen Ball Gonçalo Inácio zu und unterbricht den gegnerischen Ballbesitz.
Bosnien-Herzegowina Island
19′
21:04
Gelbe Karte für Victor Pálsson (Island)
Italien England
17′
21:03
Auf der anderen Seite flankt der englische Linksverteidiger ebenfalls vors Tor. Die Hereingabe von Shaw stellt aber ebenfalls keine Gefahr dar und landet in den Armen von Donnarumma.
Portugal Liechtenstein
16′
21:03
Wieder einmal setzt auf der rechten Außenbahn João Cancelo zur Flanke an, die auf den zweiten Pfosten zum spielfreudigen João Félix durchrutscht. Der wirkt ein wenig überrascht und bugsiert dann den Ball aus zwölf Metern genau in die Arme des in gelb gekleideten Keepers.
Dänemark Finnland
18′
21:03
Einwechslung bei Dänemark -> Victor Nelsson
Dänemark Finnland
18′
21:03
Auswechslung bei Dänemark -> Andreas Christensen
Dänemark Finnland
18′
21:03
Gelbe Karte für Joakim Mæhle (Dänemark)
Bosnien-Herzegowina Island
17′
21:02
Gelbe Karte für Hákon Haraldsson (Island)
Italien England
15′
21:01
Von der linken Grundlinie kann Spinazzola den Ball nicht mehr vom Tor wegziehen. So fängt Pickford das Leder am ersten Pfosten ab.
Portugal Liechtenstein
13′
21:01
João Félix holt 30 Meter vor dem Tor einen Freistoß heraus, den Bruno Fernandes ins Zentrum hebt. Die Hereingabe wird erst mehrfach geklärt, dann verlängert Cristiano Ronaldo auf den vorne gebliebenen Danilo. Der PSG-Akteur verfehlt aber aus kurzer Distanz per Kopf knapp.
Italien England
13′
20:59
Tooor für England, 0:1 durch Declan Rice
Das hat sich angedeutet! Von rechts fliegt eine Ecke an den zweiten Pfosten, wo Harry Kane eigentlich sträflich alleingelassen wird. Der Stürmer kann die Kugel kurz annehmen, ehe sein Schuss geblockt wird. Von Spinazzola springt der Ball aber weiter in die Mitte, sodass Declan Rice aus kurzer Distanz abstauben kann!
Bosnien-Herzegowina Island
14′
20:59
Tooor für Bosnien-Herzegowina, 1:0 durch Rade Krunić
Portugal Liechtenstein
11′
20:58
Immer wieder initiiert Rúben Dias mit einem Pass auf einem der Außenverteidiger. Dismal kommt der Ball zu Guerreiro, der sofort auf Cristiano Ronaldo weiterleitet. Der Durchstecker des ehemaligen Weltfußballers kommt dann aber nicht bei João Félix an. Liechtenstein bekommt einen Fuß dazwischen und kann klären.
Italien England
12′
20:58
Kaum greift die Squadra Azzura mal wieder an, läuft schon der Konter der Gäste. Bellingham bekommt den Ball im rechten Halbfeld und hat dann viel Platz, um den Ball bis an die Strafraumgrenze zu treiben. Mit dem Vollspann hält er drauf, aber Donnarumma reißt rechtzeitig die Arme hoch, um zu parieren!
Italien England
11′
20:56
Die Briten kommen besser ins Spiel, sind nun öfter in der Offensive zu sehen. Der erste Eckball endet jedoch mit einem Foul von Grealish, der Donnarumma behinderte.
Italien England
9′
20:56
Srđan Jovanović schnappt sich Tolói nachdem dieser Bellingham zu Boden bringt. Das ist zumindest nahe dran am taktischen Foul, doch für den Moment kommt der Innenverteidiger ohne Karte davon.
Italien England
8′
20:54
Erster Schuss für die Gäste! Saka dribbelt sich da mit ganz enger Ballführung durchs Zentrum und schließlich halbrechts in den Strafraum. Letztlich muss er im Fallen abschließen, wodurch ihm die Präzision abgeht und Donnarumma sicher zupacken kann.
Portugal Liechtenstein
8′
20:54
Tooor für Portugal, 1:0 durch João Cancelo
Portugal führt früh! Eine Portugal-Ecke von links wird von Keeper Büchel aus dem Strafraum gefaustet. Der Ball fällt genau auf die Füße des Außenverteidigers, der aus 20 Metern zentraler Position mit dem ersten Kontakt abzieht. Der halbhohe Abschluss wird im Zentrum noch abgefälscht und trudelt dann flach über die Tormitte ins Netz. Büchel war bereits in die linke Ecke unterwegs und kommt schlussendlich nicht mehr an die Kugel.
Portugal Liechtenstein
7′
20:54
Portugal bekommt aktuell noch nicht wirklich Tempo ins letzte Drittel. Immer wieder geht es über rechts und João Cancelo. Die Flanken des Bayern-Akteurs konnten bislang allesamt bereinigt werden.
Italien England
6′
20:52
Pellegrini schlägt den Ball von links an den ersten Pfosten, wo sich Mateo Retegui durchsetzt und an den zweiten Pfosten verlängert. Allerdings steht da kein Mitspieler bereit.
Portugal Liechtenstein
5′
20:52
Nach einem ungenauen Angriff Portugals schlägt Liechtenstein das Leder direkt hoch und weit aus der Gefahrenzone. Sie nehmen kein Risiko in Kauf, sich aus der eigenen Hälfte herauszukombinieren.
Italien England
5′
20:51
Im Gegensatz dazu geht Italien fast überfallartig ins Pressing und erobert immer wieder den Ball in Strafraumnähe. Zumindest ein Eckball springt so heraus.
Italien England
5′
20:50
Es ist das gewohnte Spiel der Three Lions, die sich relativ bedeckt halten in diesen Anfangsminuten und lieber kontern möchten.
Portugal Liechtenstein
3′
20:49
Portugal beginnt im 3-5-2-System und ist wenig überraschend dominant und drückt das Fürstentum tief in die eigene Hälfte. Das Auswärtsteam steht tief und lauert auf Entlastung.
Italien England
3′
20:49
Barella fasst sich an den Hals, nachdem er den Arm von Bellingham abbekommen hat. Nach kurzer Unterbrechung geht es für den Italiener weiter.
Portugal Liechtenstein
1′
20:47
Der Ball rollt! Portugal tritt in rot-grünen, Liechtenstein in weiß auf. Schiedsrichter der Partie ist der Norweger Espen Eskås.
Portugal Liechtenstein
1′
20:46
Spielbeginn
Italien England
1′
20:46
Unter dem Applaus der Zuschauer beginnt die Partie. Los geht die wilde Fahrt!
Italien England
1′
20:46
Spielbeginn
Bosnien-Herzegowina Island
1′
20:46
Spielbeginn
Nordmazedonien Malta
1′
20:46
Spielbeginn
San Marino Nordirland
1′
20:46
Spielbeginn
Slowakei Luxemburg
1′
20:46
Spielbeginn
Dänemark Finnland
1′
20:46
Spielbeginn
Italien England
20:42
Die Hymnen beider Nationen hallen über den Rasen des gut gefüllten Diego Maradona in Napoli. Sogar die Sicherheit von englischen Fans kann gewährleistet werden. Es dauert nicht mehr lange!
Italien England
20:36
Aus Serbien reist der heutige Schiedsrichter an. Srđan Jovanović ist 36 Jahre alt, hat Erfahrung in der Champions League und erhält Unterstützung von den Linienassistenten Uroš Stojković und Milan Mihajlović.
Portugal Liechtenstein
20:31
Bei Portugal ist es auch heute das Debüt des neuen Nationaltrainer Roberto Martínez, der zuletzt die belgische Nationalmannschaft betreut hatte. Der Spanier schickt im Vergleich zum 0:1 gegen Marokko sechs neue Kräfte ins Rennen: Keeper Rui Patrício, die Verteidiger Gonçalo Inácio, Danilo und João Cancelo, Mittelfeldmotor João Palhinha und Superstar Cristiano Ronaldo sind neu dabei. Liechtenstein sind im Vergleich zum letzten Spiel fünf Neue dabei: Malin, Meier, Wolfinger, Frommelt und Wieser dürfen sich heute beweisen.
Italien England
20:30
Im vergangenen Jahr trafen Italien und England zweimal in der Nations League aufeinander. In den 180 Minuten fiel leider nur ein Tor. Da erwarten wir also Besserung. Den goldenen Treffer erzielte Giacomo Raspadori und sicherte seinem Land damit rückblickend den Gruppensieg.
Portugal Liechtenstein
20:20
Das 25 Kilometer lange Fürstentum Liechtenstein blieb zuletzt in der untersten Nations-League-Liga D sieglos und konnte in den Duellen mit Lettland, der Republik Moldau und Andorra ledglich ein Tor in sechs Spielen erzielen. Einzig im Juni 2022 gelang Livio Meier in der Nachspielzeit der Partie gegen die Republik Moldau der Ehrentreffer zum 1:2. Eine wirkliche Chance wird der sechstkleinste Staat der Erde auch heute nicht haben.
Italien England
20:20
Kadertechnisch hat sich seit der WM nicht allzu viel bei den Engländern verändert. Im