Deutschland vs. Japan: Manuel Neuer pariert den Schuss von Ito beim Stand von 1:0. Mit einer starken Parade hält der Kapitän vorerst die Null für das DFB-Team
Argentinien dominiert zunächst das WM-Finale gegen Frankreich, das erst spät dank Kylian Mbappé aufwacht. Lionel Messi trifft doppelt und beweist auch im Elfmeterschießen Nerven.
Argentinien mit Superstar Lionel Messi hat zum sechsten Mal das Finale einer Fußball-Weltmeisterschaft erreicht. Die Südamerikaner bezwangen im Halbfinale Kroatien überlegen.
Marokko ist mit einem 1:0-Erfolg gegen Portugal als erstes afrikanisches Land in ein WM-Halbfinale eingezogen. Dem Siegtor ging ein Torwartpatzer voraus.
Von Polyamorie bis zur Keuschheitsbewegung - das Liebesleben in den USA durchläuft jedes Extrem. Für die große Liebe greifen amerikanische Singles und Pärchen zu unterschiedlichen Methoden.
Lionel Messi steht vor der Krönung seiner Karriere. Mit dem WM-Titel kann sich der 35-jährige Argentinier seinen letzten großen Traum erfüllen - und sich unsterblich machen.
Soll ich Kinder bekommen? Eine Frage, die viele um die 30 umtreibt. Sechs Menschen reagieren auf unterschiedliche Lebensmodelle - wie entscheiden sie sich?
Der Deutsch-Franzose Milano ist dankbar, dass er nach Deutschland gekommen ist, weil er hier eine zweite Chance bekommen hat und seinen Traum leben kann.
Mit dem 2:0 gegen Peru hat die deutsche Fußball-Nationalelf ein wenig Wiedergutmachung für die schwache WM betrieben. Nicht nur Bundestrainer Flick sieht aber noch Luft nach oben.
Kritik am Fußballgeschäft, aber auch an der eigenen Leistung: Die Entlassung von Julian Nagelsmann zeigt bei den Bayern-Spielern Joshua Kimmich und Leon Goretzka Wirkung.
Florian Wirtz ist nach seiner langwierigen Knieverletzung zurück im DFB-Team. Das Top-Talent gilt als einer der größten Hoffnungsträger mit Blick auf die Heim-EM.
Der DFB setzt mit Sportdirektor Rudi Völler auf einen Imagewechsel. Hautnah stellt er sich den Fans beim öffentlichen Training. Die verkorkste Winter-WM will man hinter sich lassen
Die WM 2026 soll noch mehr Fußball bieten. Am Dienstag wurde eine Formatänderung beschlossen. Absolviert werden jetzt 104 Spiele - 40 mehr als in Katar Ende 2022.
Weil er ihnen bei der WM in Katar einen vermeintlichen Elfmeter verweigert, gehen vier Spieler von Uruguay auf den deutschen Schiedsrichter Siebert los. Das hat nun Folgen.
Innenministerin Nancy Faeser hat die Kritik von Rudi Völler und dem DFB an ihrem Auftreten mit der "One Love"-Binde bei der WM in Katar zurückgewiesen. Das Thema gärt weiter.
DFB-Präsident Bernd Neuendorf spricht in Köln über die Lehren aus der WM in Katar. Dabei geht es um den besseren Schutz von Spielern und die WM-Bewerbung Saudi-Arabiens für 2030.
Der Fußball-Weltverband will die Vorfälle bei der WM-Abschlusszeremonie untersuchen. Unter den feiernden Argentiniern sollen unbefugte Personen auf dem Rasen gewesen sein.
Zur Merkliste hinzugefügt
Merken beendet
Bewertet!
Bewertung entfernt
Zur Merkliste hinzugefügt
Merken beendet
Embed-Code kopieren
HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.
Wenn du bereits ein ARD-Konto angelegt hast, kannst du dich damit hier einloggen.
Mein ZDF – Neues Konto anlegen
Passwort vergessen?
Hinweis: Bitte trage hier die E-Mail-Adresse ein, mit der du dich für dein ZDF-Konto registriert hast.
Passwort vergessen?
Falls wir die angegebene Email-Adresse kennen, erhältst du in Kürze eine E-Mail von uns mit Infos, wie du dein Passwort zurücksetzen kannst.
Neues Passwort vergeben
Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder
Du kannst jetzt dein neues Passwort festlegen.
Passwort geändert
Dein Passwort wurde erfolgreich geändert. Du kannst dich ab sofort mit dem neuen Passwort anmelden.
Deine Registrierung war erfolgreich
Willkommen bei "Mein ZDF"! Falls wir die angegebene Email-Adresse kennen, erhältst du von uns in Kürze eine E-Mail. Bitte bestätige den Link in dieser E-Mail innerhalb von 24 Stunden, um deine Registrierung abzuschließen.
Registrierung wird geprüft
Wir bitten um einen Moment Geduld, bis die Aktivierung abgeschlossen ist.
Deine Registrierung war erfolgreich
Schön, dass du hier bist. Du kannst nun "Mein ZDF" in vollem Umfang nutzen.
Uups, die Registrierung ist fehlgeschlagen
Die Aktivierung deines Accounts hat leider nicht geklappt. Möglicherweise ist der Aktivierungslink bereits abgelaufen oder es gibt gerade technische Probleme.
Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.
Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.
Altersprüfung durchführen?
Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.
Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?
Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.
Hinweis!
Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.
Datenschutzeinstellungen
An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzeinstellungen
An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.