Kroatien ist bei der Fußball-WM den Franzosen ins Finale gefolgt. Beim 2:1-Sieg nach Verlängerung schoss Mario Mandzukic in der 109. Minute das Tor zum verdienten Sieg. Das Finale wird am Sonntag (Anstoß 17 Uhr / ZDF) ausgetragen.
Die Engländer müssen damit weiter auf den ersten Finaleinzug nach dem Titelgewinn 1966 warten. Die Kroaten dagegen dürfen schon jetzt ihren größten Erfolg überhaupt feiern, noch nie hatten sie im Endspiel einer WM oder EM gestanden.
England mit Traumstart
England erwischte einen Traumstart. Schon nach fünf Minuten zirkelte Kieran Trippier einen Freistoß direkt ins Netz. Ein Treffer, der die Kroaten offenbar beeindruckte. Sie brauchten eine ganze Weile, um ins Match zurückzukommen. England hingegen blieb über Umschaltmomente immer wieder gefährlich. Dabei verpasste es die Mannschaft von Nationalcoach Gareth Southgate, das 2:0 nachzulegen.
Kroatien hatte in der ersten Hälfte mehr Abschlüsse, die meisten davon aber aus der Distanz. Es mangelte an Ideen und Durchschlagskraft.
Kroatien dreht auf
Da sich England in der zweiten Hälfte zunächst zurückzog und Kroatien das große Risiko scheute, tat sich lange Zeit nicht viel, ehe Perišić die Offensive einläutete. Seinen 16-Meter-Schuss in der 65. Minute konnte Kyle Walker noch blocken, drei Minuten später aber war Perišić erfolgreich: Bei einer Flanke schritten weder Keeper Jordan Pickford noch John Stones und Walker entscheidend ein, so dass Perišić gedankenschnell den Ball über die Linie drücken konnte.
Jetzt begann England zu wackeln, und Perišić hatte in der 72. Minute die nächste Chance, als sein Schuss von halbrechts an den Pfosten klatschte. England erwachte nun aus dem Schlaf, die gefährlichere Mannschaft blieb aber Kroatien. Der inzwischen eingewechselte Mario Madzukic hatte in der 83. Minute die nächste Top-Chance, doch Keeper Pickford parierte.
In der Verlängerung tauten die Engländer als erstes auf - und wieder war's nach einem ruhenden Ball: Šime Vrsaljko konnte bei einem Kopfball von Jones gerade noch auf der Line klären (98.).
Kroatien blieb die Antwort nicht schuldigt: In der 105. Minute kam Madzukic gegen Pickford einen Tick zu spät, so dass Englands Torwart im letzten Moment retten konnte.
Mandzukic, der Mann der Verlängerung
Der entscheidende Treffer war eine Co-Prodution der beiden treibenden Kräfte der Kroaten: Perišić verlängerte in der 109. Minute einen Klärungsversuch der Engländer mit dem Hinterkopf vom linken Strafraum- ans linke Fünfmeterraumeck. Dort schlich sich Mandžukić im Rücken von Stones davon und spitzelte das Leder aus vier Metern ins lange Eck. Keine Abwehrmöglichkeit für Pickford.
In der verbleibenden Spielzeit hielten die Kroaten ihren Gegner sicher in Schach und durften schließlich einen historischen Sieg bejubeln.