Rekord-Europameister Schweden spielt am Sonntag gegen Spanien um den Titel bei der Handball-EM in Kroatien. Mit einem überraschenden 35:34 (28:28, 16:14)-Erfolg nach Verlängerung gegen Olympiasieger Dänemark folgten die Schweden den Iberern ins Finale.
Die Spanier hatten sich zuvor ebenfalls überraschend mit 27:23 (15:9) gegen Weltmeister Frankreich durchgesetzt. Für die Franzosen war es die erste Pflichtspielniederlage seit dem 3. Mai vergangenen Jahres, als sie in der EM-Qualifikation in Norwegen (30:35) verloren hatten.
Kein Mittel gefunden
Quelle: AP
In der erneut nicht ansatzweise gefüllten Arena in Zagreb fanden sie kaum ein Mittel gegen die überragende Defensive der Spanier. Bester Werfer bei Spanien war Ferran Solé mit sieben Treffern, für Frankreich war Cedric Sorhaindo mit sechs Toren am erfolgreichsten. "Dieses Gefühl ist schön. Wir sind zufrieden, aber das waren wir auch schon vor zwei Jahren. Jetzt wollen wir Geschichte schreiben", sagte der Ex-Kieler Joan Canellas. Auch 2016 in Polen erreichte das spanisches Team das EM-Finale, verlor dort aber gegen Deutschland.
Ausgleich in letzter Sekunde
Die besten Spieler bei den Schweden im skandinavischen Krimi gegen Dänemark waren Torhüter Andreas Palicka vom deutschen Meister Rhein-Neckar Löwen sowie Mattias Zachrisson: Der Spieler der Füchse Berlin war mit acht Treffern bester schwedischer Torschütze. Den Dänen halfen dagegen auch die zwölf Tore von Superstar Mikkel Hansen nicht. In der letzten Sekunde der regulären Spielzeit rettete sich der Olympiasieger gerade noch so in die Verlängerung, hatte dort dann aber das Nachsehen.