Die deutschen Handballer treffen bei der Europameisterschaft im Spiel um Platz 5 am Samstag in Stockholm auf Portugal. Slowenien komplettiert die vier Halbfinalisten.
Durch den hohen 34:26-Sieg gegen Ungarn waren die Portugiesen nicht mehr vom dritten Platz der Hauptrundengruppe II zu verdrängen. Die letzte EM-Partie der DHB-Auswahl wird am Samstag, 16 Uhr, vom ARD-TV-Sender "One" und im sportschau.de-Livestream gezeigt.
Halbfinals am Freitag im ZDF-Livestream
Von Portugals Erfolg gegen Ungarn profitierte Slowenien: Dadurch war die Mannschaft des ehemaligen Bundesliga-Trainers Ljubomir Vranjes bereits vor ihrem abschließenden Hauptrundenspiel gegen Norwegen nicht mehr von einem der ersten beiden Plätze der Gruppe II zu verdrängen. Die Skandinavier, die 33:30 (14:13) gewannen, standen bereits vorher als Halbfinalist fest.
Aus der deutschen Hauptrundengruppe I hatten sich ebenfalls vorzeitig Kroatien und Spanien für die Runde der besten vier Teams qualifiziert. Nach einer Aufholjagd trennten sich die Kroaten von den Spaniern in Wien 22:22 (11:12), wodurch die beiden Mitfavoriten im Turnier weiter ungeschlagen bleiben.
Beide Halbfinals gibt's am Freitag, 24. Januar, im zdfsport.de-Livestream:
- 17:55 Uhr Norwegen - Kroatien (Anwurf 18:00 Uhr)
- 20:25 Uhr Spanien - Slowenien (Anwurf 20:30 Uhr)
Auch das Spiel um Platz drei am Samstag, 25. Januar, wird ab 18:25 Uhr im Livestream bei zdfsport.de übertragen (Anwurf 18:30 Uhr), das Finale am Sonntag, 26. Januar, 16:30 Uhr, in der ARD/sportschau.de.