Das Trainerkarussell dreht sich: Borussia Mönchengladbach und Trainer Dieter Hecking beenden ihre Zusammenarbeit am Ende der laufenden Saison.
Das gab die Borussia am Dienstag bekannt. "Borussia Mönchengladbach wird die Zusammenarbeit mit Cheftrainer Dieter Hecking über das Ende der Saison 2018/19 hinaus nicht weiter fortsetzen und mit einem neuen Cheftrainer in die Saison 2019/20 gehen", teilte der Fußball-Bundesligist am Dienstag mit.
Der 54-jährige Hecking war seit Dezember 2016 im Borussia-Park tätig. Erst im vergangenen Dezember hatten die Borussia und der Fußballlehrer beschlossen, den Kontrakt bis zum 30. Juni 2020 zu verlängern.
Talfahrt in Rückrunde
Doch nach der erfolgreichen Hinrunde, die Hecking und sein Team hinter Borussia Dortmund und Bayern München als Tabellendritter auf einem Champions-League-Platz beendet hatten, verlief die zweite Halbserie der laufenden Spielzeit deutlich weniger erfolgreich: In der Rückrunde gab es vier Siege, zwei Unentschieden und vier Niederlagen. In den letzten Wochen verspielten die Gladbacher ihren Champions-League-Platz und müssen auch um die Europa-League-Teilnahme fürchten. Mit dem 1:3 bei Aufsteiger Fortuna Düsseldorf am vergangenen Samstag fiel die Borussia auf Tabellenrang fünf zurück.
Es ist der sechste Trainerwechsel der laufenden Bundesliga-Spielzeit. Die Personalien im Überblick:
1. Tayfun Korkut (VfB Stuttgart). - 07. Oktober 2018. - Nachfolger: Markus Weinzierl
2. Heiko Herrlich (Bayer Leverkusen). - 23. Dezember 2018. - Nachfolger: Peter Bosz
3. Andre Breitenreiter (Hannover 96). - 27. Januar 2019. - Nachfolger: Thomas Doll
4. Michael Köllner (1. FC Nürnberg). - 12. Februar 2019. - Nachfolger: noch offen
5. Domenico Tedesco (Schalke 04). - 14. März 2019. - Nachfolger: Huub Stevens (bis zum Saisonende)
6. Dieter Hecking (Borussia Mönchengladbach). - 02. April 2019. - Nachfolger: noch offen