- zdf.de
- Sport
- Leichtathletik-WM
- Die deutschen Medaillengewinner bei der Leichtathletik-WM
Die deutschen Medaillengewinner bei der Leichtathletik-WM
- Johannes Vetter - Bronze | Speerwurf (1/6)
Der Weltmeister von London 2017 gewinnt in Doha Bronze. Er holt die sechste und letzte Medaille der Deutschen bei der Leichtathletik-WM 2019.
- Malaika Mihambo - Gold | Weitsprung (2/6)
Europameisterin Malaika Mihambo krönt sich bei der Leichtathletik-WM auch zur Weltmeisterin im Weitsprung. Mit 7,30 Meter distanziert sie die Konkurrenz um mindestens 38 Zentimeter und ist 26 Jahre nach Heike Drechsler die zweite deutsche Weitsprung-Weltmeisterin der Geschichte.
- Konstanze Klosterhalfen - Bronze | 5000m (3/6)
Nach zuletzt drei deutschen Rekorden wurde der Auftritt von Konstanze Klosterhalfen mit Spannung erwartet. Sie enttäuschte die Erwartungen nicht und gewann Bronze auf 5000 Meter.
- Niklas Kaul - Gold | Zehnkampf (4/6)
Durch herausragende Leistungen in den letzten beiden Disziplinen sichert sich Niklas Kaul den Titel "König der Leichtathleten". Er ist der jüngste Zehnkampf-Weltmeister der Geschichte.
- Christina Schwanitz - Bronze | Kugelstoßen (5/6)
Mit ihrer Bronzemedaille in Doha komplettiert Christina Schwanitz ihren WM-Medaillensatz. Schon 2013 gewann sie Silber in Moskau, 2015 Gold in Peking.
- Gesa Felicitas Krause - Bronze | 3000m Hindernis (6/6)
Nach EM-Gold 2018 folgt die zweite WM-Bronze-Medaille für Gesa Krause über 3000-Meter-Hindernis.