Pizarro: 20 Jahre Weser - Isar und zurück
- Karriere-Start in Peru (1/9)
1996 - 1999: Die ersten Jahre seiner Karriere verdingt sich Claudio Pizarro bei mehreren Klubs in der peruanischen Liga 1 Clausura.
- Bundesliga-Debüt bei Werder (2/9)
1999 - 2001: Im Sommer 1999 schaffe Pizarro den Sprung in die Bundesliga. Für umgerechnet 1,5 Mio. EURO wechselt er von Allianza Lima zu Werder Bremen. Sein Debüt dort gibt er am 28.08.1999.
- Der Sprung zum Rekordmeister (3/9)
2001 - 2007: Nach nur zwei Spielzeiten in Bremen kommt Pizarro zum FC Bayern und bindet sich erstmals längerfristig an einen Verein. Auf seiner ersten Station bei den Münchnern holt er den Weltpokal 2001 sowie je drei deutsche Meister-Titel und DFB-Pokal-Siege.
- Ausflug in die Premier League (4/9)
2007/2008: Pizarro wagt den Schritt zum FC Chelsea in die Premier League - mit überschaubarem Erfolg. Geringe Einsatzzeiten und nur zwei Treffern stehen zu Buche. Nur ein Jahr später kehrt er per Leihe zurück zu Werder Bremen.
- Rückkehr nach Bremen (5/9)
2009 - 2012: Während seines zweiten Aufenthalts an der Weser schießt er unter anderem sein 150. Bundesligator, wodurch er seinen Rekord als ausländischer Spieler mit den meisten Bundesligatoren weiter ausbauen kann.
- Erneute Titeljagd mit den Münchnern (6/9)
2012 - 2015: Im Sommer 2012 verschlägt es Pizarro erneut an die Isar. Mit dem FC Bayern kann er erneut drei deutsche Meistertitel und zwei Pokalsiege feiern - und nicht zuletzt den Champions-League-Titel 2013.
- Klappe! Werder die Dritte! (7/9)
2015 - 2017: Nach einer Verletzung 2014 absolviert Pizarro nur noch acht torlose Spiele für den FC Bayern, weshalb keine Vertragsverlängerung zustande kommt. Zum dritten Mal heuert er in Bremen an.
- Neue Chance in Köln (8/9)
2017/2018: Werder bietet Pizarro im Sommer 2017 keinen neuen Vertrag mehr an, um Platz für Nachwuchstalente zu schaffen. Doch diesmal geht's nicht zurück zu den Bayern: Köln heißt die nächste Station.
- Karriereende nach Maß - und wo? (9/9)
2018 bis voraussichtlich 2020: Na klar, in Bremen natürlich, wo sonst? Die vierte Rückkehr an die Weser soll Claudio Pizarros schillernde Karriere abrunden - und zwar dort, wo alles angefangen hat vor 20 Jahren.