Das teilte der gebürtige Wiesbadener am Freitag auf seiner Facebook-Seite mit. "Als ich in Suzuka das Rennen gewann, war der Titel von da ab in meinen Händen. Der Druck war gestiegen und ich habe begonnen, darüber nachzudenken, den Rennsport als Weltmeister aufzugeben... Am Montagabend habe ich mich dann endgültig zu diesem Schritt entschieden", schreibt Rosberg.
Nur fünf Tage nach seinem WM-Triumph beendet der Mercedes-Pilot damit nach zehn Jahren in der Königsklasse seine Karriere. "Ich spüre eine große Erleichterung. In den nächsten Wochen werde ich bestimmt noch mehr verstehen, was und wie dieses Jahr alles passiert ist", schrieb der gebürtige Wiesbadener: "Danach werde ich das nächste Kapitel in meinem Leben aufschlagen. Ich bin gespannt, was es bereit hält für mich."
Mercedes hat plötzlich Cockpit frei
Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff zeigte Verständnis für den überraschenden Rücktritt seines Fahrers. "Es ist eine mutige Entscheidung von Nico und ein Beweis für die Stärke seines Charakters", wurde der Österreicher auf der Team-Website zitiert. "Nico hat sich ausgesucht, auf dem Höhepunkt seiner Karriere aufzuhören. Als Weltmeister, als einer, der seinen Kindheitstraum erfüllt hat", so Wolff: "Die Klarheit, mit der er dieses Urteil gefällt hat, hat mich dazu bewegt, seine Entscheidung sofort voll zu akzeptieren, nachdem er mich informiert hatte."
Doch wer könnte Rosberg nachfolgen? Eine Option wäre die Beförderung von Pascal Wehrlein (Manor). Der 22-Jährige hat nach seinem Debütjahr in der Königsklasse noch kein Cockpit für die neue Saison. Ex-Weltmeister Jenson Button hat in Abu Dhabi nach eigener Aussage sein letztes Formel-1-Rennen bestritten. Eine Mercedes-Anfrage könnte ihn vielleicht umstimmen. Der Finne Valtteri Bottas (Williams) wurde zuletzt immer wieder genannt, wenn ein Cockpit bei einem Top-Team zu vergeben war. Fahrer wie Sebastian Vettel (Ferrari) oder Max Verstappen (Red Bull) sind vertraglich gebunden.
Lauda: Entscheidung über Nachfolge bis Weihnachten
Rosbergs Schritt trifft Mercedes unvorbereitet: "Für das Team ist es eine etwas unerwartete, aber auch eine aufregende Situation. Wir stehen vor der Herausforderung, dass vor uns nun die neuen technischen Regularien liegen und wir vor der Saison ein freies Mercedes-Cockpit haben", erklärte Wolff: "Wir werden uns jetzt die notwendige Zeit nehmen und alle Varianten prüfen, um dann den richtigen Weg für die Zukunft einzuschlagen."
Niki Lauda, Aufsichtsratschef des Mercedes-Rennstalls, ergänzte: "Die Lücke von Nico zu schließen, ist unmöglich. Eine Katastrophe ist es aber nicht. Wir werden einen Neubeginn mit einem neuen Fahrer starten. Das müssen wir vor Weihnachten entscheiden."
Schlüsselmomente in Rosbergs Karriere
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Lewis Hamilton hat mit Bedauern auf den Rücktritt seines Stallrivalen reagiert. «Es wird sehr, sehr merkwürdig und es wird traurig, ihn nächstes Jahr nicht im Team zu haben», sagte der dreimalige Formel-1-Weltmeister dem Fachmagazin «Autosport» in Wien bei der Saisonabschluss-Gala des Motorsport-Weltverbands FIA. «Der Sport wird ihn vermissen und ich wünsche ihm nur das Beste.» Hamilton und Rosberg waren in ihrer Kindheit Kart-Kumpel, seit 2013 fuhren sie gemeinsam in der Formel 1 für Mercedes. Zuletzt wurde ihr Verhältnis immer angespannter.
Wenige Stunden nach Bekanntgabe seines Rücktritts hat Rosberg am Freitagabend den WM-Pokal in Empfang genommen. Bei der Gala des Motorsport-Weltverbandes FIA in Wien wurde der 31-Jährige ebenso geehrt wie sein Team Mercedes, das die Konstrukteurs-WM gewonnen hatte. Rosberg war in Begleitung seiner Frau Vivian zur Saisonabschlussfeier gekommen.
Mehr Formel 1
-
Mein ZDF - Registrierung
Login mit ARD-Konto
Wenn du bereits ein ARD-Konto angelegt hast, kannst du dich damit hier einloggen.
Mein ZDF – Neues Konto anlegen
Passwort vergessen?
Hinweis: Bitte trage hier die E-Mail-Adresse ein, mit der du dich für dein ZDF-Konto registriert hast.
Uups, die Registrierung ist fehlgeschlagen
Die Aktivierung deines Accounts hat leider nicht geklappt. Möglicherweise ist der Aktivierungslink bereits abgelaufen oder es gibt gerade technische Probleme.
Nochmal versuchenUups!
Die Anmeldung ist im Moment leider nicht möglich. Bitte versuche es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.
Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.
Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.
Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.
Altersprüfung durchführen?
Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.
Hinweis!
Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

Datenschutzeinstellungen
An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

Datenschutzeinstellungen
An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.