Sie sind hier:

Deutschland mit einem Bein bei der WM

Frauenfußball - 2:0-Sieg auf Island

Die deutschen Fußballerinnen haben einen großen Schritt in Richtung WM gemacht. Sie gewannen auf Island das vorletzte Qualifikationsspiel mit 2:0 (1:0) und überholten damit die Isländerinnen, die Tabellenführer waren.

Videolänge:
1 min
Datum:
01.09.2018

Mit einem Erfolg beim Fußballzwerg Färöer am Dienstag (17 Uhr/ARD) kann Deutschland die direkte Qualifikation als Gruppensieger perfekt machen. Das sollte Formsache sein: Das Hinspiel gewann die DFB-Auswahl 11:0.

Niederlage im Hinspiel

Tabelle WM- Qualifikation Frauen
Quelle: ZDF

Die brisante Situation hatten sich die Olympiasiegerinnen im Oktober eingebrockt. Mit 2:3 verlor das DFB-Team damals in Wiesbaden das Hinspiel gegen die Isländerinnen. Die Niederlage war der Anfang vom Ende für Steffi Jones als Bundestrainerin. Im März übernahm die DFB-Allzweckwaffe Hrubesch die Rettungsmission.

Der 67-Jährige setzte nach drei Siegen in drei Spielen in Reykjavik auf einen Bayern-Block aus fünf Münchnerinnen. Nachvollziehbar, denn zwei Wochen vor Liga-Start mussten die Spielerinnen bei ungemütlichem Herbstwetter einen Kaltstart meistern.

Lattenknaller

Mangelnde Wettkampfpraxis war den Deutschen gegen robuste Isländerinnen ab und an anzumerken.

Nach einem strammen Lattenschuss der stark aufspielenden Mittelfeldspielerin Sara Däbritz (12.) übernahm das DFB-Team aber das Kommando. Doch erst Svenja Huths Abstauber nach einem abgefälschten Schuss von Melanie Leupolz, den Islands Torhüterin Gudbjörg Gunnarsdottir abprallen ließ, brachte die verdiente Führung (42.).

Deutschland blieb im zweiten Durchgang spielbestimmend, doch die von der Wolfsburgerin Sara Björk Gunnarsdottir angeführten Isländerinnen steckten nicht auf. Ein Schuss von Fanndis Fridriksdottir (57.), der knapp am Tor vorbeistrich, bestrafte beinahe eine Unaufmerksamkeit der DFB-Defensive. Doch dann sorgte Huth in der 74. Minute mit ihrem sechsten Treffer im 39. Länderspiel für Ruhe.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.