Sie sind hier:

Herrmann gewinnt Sprint vor Geisterkulisse

Biathlon | Weltcup in Nove Mesto

von Anja Fröhlich

Denise Herrmann hat den Sprint-Wettkampf beim Weltcup in Nove Mesto gewonnen. Die DSV-Skijägerin blieb vor Geisterkulisse am Schießstand fehlerfrei.

Videolänge:
2 min
Datum:
05.03.2020

Denise Herrmann hat zum Auftakt des Biathlon-Weltcups im tschechischen Nove Mesto den Sprint vor Geisterkulisse gewonnen. Die 31-Jährige setzte sich im ersten Rennen nach der WM dank zwei fehlerfreier Schießeinlagen und Laufbestzeit souverän vor der Französin Anais Bescond (+27,2 Sekunden) und Lokalmatadorin Marketa Davidova (+49,7) durch. Für Herrmann ist es der sechste Weltcupsieg ihrer Karriere.

Ruhe liegt Herrmann

Beim ersten Weltcup unter Ausschluss der Zuschauer blieben die Ränge in der WM-Arena von 2013 wegen der Sorge vor einer Ausbreitung der Coronavirus-Epidemie leer. An den vier Wettkampftagen waren mehr als 100.000 Anhänger erwartet worden.

Siegerin Denise Herrmann nahm die besondere Situation mit Humor. "Wahrscheinlich brauche ich doch die Ruhe um mich herum, ich bin das aus dem Langlauf ja gewöhnt", so Herrmann im ZDF.

Fehlerfrei am Schießstand

Von der gespenstischen Ruhe in der Biathlon-Arena und auf der Strecke ließ Herrrmann nicht beeindrucken. Mit der Startnummer drei setzte die ehemalige Langläuferin gleich zu Rennbeginn die Bestmarke, zeigte bei keineswegs einfachen Bedingungen sowohl im liegenden als auch stehenden Anschlag keine Schwäche.

Null Fehler gelangen neben ihr nur fünf weiteren von insgesamt 99 Starterinnen. Im Gesamtweltcup verbesserte sie sich Herrmann vom fünften auf den vierten Platz.

Preuß als 13. beste Deutsche

Die weiteren deutschen Starterinnen verpassten die Top Ten. Franziska Preuß belegte nach zwei Schießfehlern den 13. Rang, Einzel-Vizeweltmeisterin Vanessa Hinz traf ebenfalls lediglich acht Mal und landete auf dem enttäuschenden 28. Rang. Franziska Hildebrand (4 Schießfehler) kam bei ihrem Comeback nach mehr als zweimonatiger Wettkampfpause nicht über Platz 65 hinaus.

Am Freitag nehmen im Sprint auch die Männer nach den Titelkämpfen von Antholz wieder den Betrieb auf. Im Fokus steht dabei der Ex-Weltmeister Simon Schempp, der nach zweimonatiger Pause auf die große Biathlon-Bühne zurückkehrt. Die besten Chancen im deutschen Team werden aber Olympiasieger Arnd Peiffer und Ex-Weltmeister Benedikt Doll eingeräumt.

Mit Material von ZDF, dpa, SID

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.