Sie sind hier:

Ryoyu Kobayashi gewinnt Grand Slam

Vierschanzentournee: Eisenbichler Gesamt-Zweiter vor Leyhe

Markus Eisenbichler (v.l.), Gesamtsieger Ryoyu Kobayashi unnd Stephan Leyhe jubeln auf dem Podium bei der Siegerehrung für die Gesamtwertung

Ryoyu Kobayashi hat bei der Vierschanzentournee das vierte Springen gewonnen und damit auch den Grand Slam geholt. Platz 2 der Gesamtwertung verteidigte Markus Eisenbichler - und sein Mannschaftskamerad Stephan Leyhe verbesserte sich auf Platz 3.

Datum:
06.01.2019
Verfügbarkeit:
Video leider nicht mehr verfügbar

Ryoyu Kobayashi ist damit der Dritte nach Sven Hannawald (2001/2002) und Kamil Stoch (2017/2018), der alle vier Springen der Tournee gewinnt und nach Kazuyoshi Funaki (1997/98) zweiter japanischer Tourneesieger. In Bischofshofen hatte er nach dem ersten Durchgang nur auf Platz vier gelegen.

Zweiter in Bischofshofen wurde der Pole Dawid Kubacki vor dem Österreicher Stefan Kraft. Stephan Leyhe landete auf Platz vier. Auf Rang fünf sprang Markus Eisenbichler, der nach dem ersten Durchgang geführt hatte.

Wellinger ist Schanzenrekord los

Karl Geiger schaffte als Neunter seine bisher beste Tournee-Platzierung. Olympiasieger Andreas Wellinger, der in der Qualifikation seinen Schanzenrekord von 144,5 Meter (2017) an Kubacki (145,0) verloren hatte, wurde nach gutem zweiten Sprung Vierzehnter, Constantin Schmid kam auf Platz 18, Richard Freitag enttäuschte nach starker Qualifikation mit Rang 26.

Das abschließende Springen hatte lange auf der Kippe gestanden, nach dem bis Sonntag große Mengen Neuschnee im Salzburger Land gefallen waren. Die Qualifikation am Samstag war abgesagt und auf den Wettkampftag verschoben worden, die Konkurrenz wurde daher nicht im gewohnten K.o-Modus der Tournee ausgetragen.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.