Mit den "Sternen des Sports" zeichnet der DOSB Vereine für ihr besonderes Engagement aus. Mit im Rennen sind diesmal die Wasserflöhe aus Darmstadt. Hier lernen Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam zu tauchen.
Videolänge:
1 min
Datum:
19.01.2017
Sterne des Sports
Mit den „Sternen des Sports“ ehren der DOSB sowie die Volksbanken und Raiffeisenbanken das große gesellschaftliche Engagement von Sportvereinen. Die „Sterne des Sports“ würdigen kreative und innovative Initiativen und Leistungen, beispielsweise für Gesundheit, Jugendarbeit, Integration, Gleichstellung oder Umweltschutz. Aus den Siegern auf Landesebene werden die Bundessieger von einer Jury gewählt. Der seit 2004 vergebene Preis wird traditionell Ende Januar in Berlin durch hochrangige Bundespolitiker verliehen, in diesem Jahr erneut durch Bundespräsident Joachim Gauck. Der Publikumspreis wird unter drei weiteren Kandidaten ermittelt, die es nicht ganz geschafft haben, zu den TOP3 zu gehören. Jeder darf hierzu seine Stimme abgeben. Die Projekte werden im ZDF-Mittagsmagazin vorgestellt.
Dem Mainzer Schwimm-Verein drohte das Aus, weil die Stadt das Schwimmbad schließen wollte. Doch seit zehn Jahren betreibt der Verein das Schwimmbad selbst - mit Erfolg! Dafür könnte es jetzt einen …
Nicht um Spektakel, sondern um vorbildliche Breitensport-Arbeit geht es im Wettbewerb "Sterne des Sports". Zu den Kandidaten für eine der begehrten Auszeichnungen zählt Eintracht Hildesheim.
Zu den Kandidaten für die Breitensport-Auszeichnung "Sterne des Sports" zählt Eintracht Hildesheim. Geschäftsführer Clemens Löcke erklärt im Interview die Arbeit des Vereins.
Zur Merkliste hinzugefügt
Merken beendet
Bewertet!
Bewertung entfernt
Zur Merkliste hinzugefügt
Merken beendet
Embed-Code kopieren
HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.
Wenn du bereits ein ARD-Konto angelegt hast, kannst du dich damit hier einloggen.
Mein ZDF – Neues Konto anlegen
Passwort vergessen?
Hinweis: Das bestehende Passwort muss mindestens 8 Zeichen lang sein, einen Großbuchstaben, eine Ziffer und ein Sonderzeichen enthalten.
Passwort vergessen?
Falls wir die angegebene Email-Adresse kennen, erhältst du in Kürze eine E-Mail von uns mit Infos, wie du dein Passwort zurücksetzen kannst.
Neues Passwort vergeben
Du kannst jetzt dein neues Passwort festlegen.
Passwort geändert
Dein Passwort wurde erfolgreich geändert. Du kannst dich ab sofort mit dem neuen Passwort anmelden.
Deine Registrierung war erfolgreich
Willkommen bei "Mein ZDF"! Falls wir die angegebene Email-Adresse kennen, erhältst du von uns in Kürze eine E-Mail. Bitte bestätige den Link in dieser E-Mail innerhalb von 24 Stunden, um deine Registrierung abzuschließen.
Registrierung wird geprüft
Wir bitten um einen Moment Geduld, bis die Aktivierung abgeschlossen ist.
Deine Registrierung war erfolgreich
Schön, dass du hier bist. Du kannst nun "Mein ZDF" in vollem Umfang nutzen.
Uups, die Registrierung ist fehlgeschlagen
Die Aktivierung deines Accounts hat leider nicht geklappt. Möglicherweise ist der Aktivierungslink bereits abgelaufen oder es gibt gerade technische Probleme.
Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.
Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.
Altersprüfung durchführen?
Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.
Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.
Datenschutzeinstellungen
An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzeinstellungen
An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.