Dass Alexander Zverev ein hervorragender Tennisspieler, ist unstrittig. In diesem Jahr erfüllt er das Prädikat "Weltklasse" noch nicht. Natürlich hat er das Tennis spielen nicht verlernt. Aber es ist eine Situation eingetreten, die für ihn neu und schwer einzuordnen ist.
Alleine die Tatsache, dass das Thema Management mit dem endgültigen Wechsel zur Agentur von Roger Federer geklärt ist, wird keine Garantie für Erfolg sein. Zverev muss den Berg besteigen, den alle großen Spieler erklimmen mussten. Und das war nicht der Sprung in die Top 5, sondern der Verbleib darin.
Je länger das Jahr andauert, je länger Erfolge ausbleiben, desto größer wird der Druck, siegen zu müssen. Zverev unterliefen in Cincinnati gegen Kezmanovic Match 20 Doppelfehler. Klarere Anzeichen für "Kopfsalat" gibt es nicht. Und das kann ihn durchaus weiter mental beschäftigen.
Favorit gegen Radu Albot
Nach dem erneut frühen Aus von Angelique Kerber gegen die Französin Kristina Mladenovic sind die Erwartungen an Zverev noch einmal gestiegen. Gegen Radu Albot aus der Republik Moldau ist Zverev aber klarer Favorit. Der gebürtige Hamburger ist bei den US Open noch nie über die dritte Runde hinausgekommen.
Spielplan am Dienstag mit deutscher Beteiligung (ab 17 Uhr MESZ):
1. Match: Julia Görges (Bad Oldesloe/Nr. 26) - Natalia Wichljanzewa (Russland)
1. Match: Andrea Petkovic (Darmstadt) - Mihaela Buzarnescu (Rumänien)
2. Match: Cedrik-Marcel Stebe (Mühlacker) - Filip Krajinovic (Serbien)
2. Match: Tobias Kamke (Lübeck) - Fernando Verdasco (Spanien/Nr. 32)
2. Match: Tatjana Maria (Bad Saulgau) - Kaia Kanepi (Estland)
3. Match: Alexander Zverev (Hamburg/Nr. 6) - Radu Albot (Moldau)
3. Match: Jan-Lennard Struff (Warstein) - Casper Ruud (Norwegen)
Zverevs US-Open-Bilanz
- 2014 Gescheitert in der Qualifikationsrunde
- 2015 Ausgeschieden in Runde 1 (gegen Philipp Kohlschreiber)
- 2016 Ausgeschieden in Runde 2 (gegen Daniel Evans)
- 2017 Ausgeschieden in Runde 2 (gegen Borna Ćorić)
- 2018 Ausgeschieden in Runde 3 (gegen Philipp Kohlschreiber)