Sie sind hier:

Alexander Zverev triumphiert über Federer

Alexander Zverev, aufgenommen am 13.08.2017 in Montreal (Kanada)

Alexander Zverev hat mit einem beeindruckenden Sieg über Roger Federer den zweiten Masters-Titel seiner Karriere gewonnen. Der 20-Jährige setzte sich in Montreal gegen den Schweizer nach 1:08 Stunden 6:3, 6:4 durch und feierte seinen fünften Turniersieg...

Datum:
14.08.2017
Verfügbarkeit:
Leider kein Video verfügbar

Zuvor hatte Zverev bereits in Montpellier, München, beim Sandplatz-Masters in Rom und in Washington D.C. triumphiert. "Sorry Roger, dass ich gewonnen habe. Ich hoffe, Du wirst noch viele Jahre weiterspielen", sagte Zverev, der neben dem Pokal einen Scheck über 894.585 Dollar erhielt: "Ich danke vor allem meinem Team."

Zweiter Sieg gegen Federer

Gegen den 16 Jahre älteren Federer revanchierte sich Zverev für die deutliche Niederlage im Finale des Rasenturniers in Halle/Westfalen im Juni. Im vierten Aufeinandertreffen auf der ATP-Tour war es sein zweiter Sieg gegen den achtmaligen Wimbledonsieger, bereits 2016 hatte er Federer im Halbfinale der Gerry Weber Open bezwungen.

Im Finale von Montreal wirkte Federer jedoch angeschlagen, nur die Hälfte seiner ersten Aufschläge fanden das Feld. Zverev nutzte die Schwäche seines Gegners, der zuvor 16 Matches nacheinander gewonnen hatte, und triumphierte als erst zweiter Deutscher nach Boris Becker 1986 beim Kanada Masters.

Siebter der Weltrangliste

Seitdem er den früheren Weltranglistenersten Juan Carlos Ferrero aus Spanien als Trainer verpflichtet hat, ist Zverev noch ungeschlagen. In Washington und Montreal gewann er insgesamt zehn Matches und setzt seinen steilen Weg in die Spitzenregion der Weltrangliste ungebremst fort. Am Montag wird Zverev bereits auf Platz sieben des Rankings geführt.

In der kommenden Woche tritt Zverev beim Masters in Cincinnati/Ohio an, danach beginnt die Vorbereitung auf die US Open in New York (ab 28. August), wo der Wahl-Monegasse erstmals das Achtelfinale eines Grand-Slam-Turniers überstehen möchte.

US Open ab 28. August

Für Federer geht es trotz der dritten Saisonniederlage - zuvor hatte er nur gegen den Russen Jewegni Donskoi und Tommy Haas verloren - weiter um die Rückkehr auf den Tennis-Thron. Der 19-malige Major-Champion hat noch immer gute Chancen, den derzeit verletzten Briten Andy Murray während der US-Hartplatzsaison auf Platz eins des Rankings abzulösen.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.