Der FC Bayern ist nach der jüngsten Bundesliga-Niederlage heute in der Königsklasse gegen Ajax Amsterdam gefordert. Hoffenheim empfängt Pep Guardiolas Manchester City.
Der FC Bayern will nach zwei sieglosen Spielen in Serie unbedingt zurückschlagen, Debütant 1899 Hoffenheim darf in der Champions League gleich zum Heim-Kracher gegen Manchester City und Trainer Pep Guardiola antreten. Die deutschen Vertreter sind nach ihrem starken Start in der Fußball-Königsklasse erneut gefordert und wollen die bislang makellose Bilanz ohne Niederlage auch am zweiten Spieltag wahren.
Auf einmal nicht mehr unschlagbar
Der FC Bayern München setzt nach dem Verlust der Tabellenführung in der Fußball-Bundesliga auf die richtige Antwort in der Champions League. «Meine Mannschaft hat es schon gestört, dass wir verloren haben. Ich wünsche und erhoffe mir eine Reaktion», sagte Trainer Niko Kovac am Tag vor dem Heimspiel gegen Ajax Amsterdam am Dienstag (21.00 Uhr). «Wir spielen zu Hause in der Allianz Arena und wir sind der FC Bayern. Wir wollen dem Spiel unseren Stempel aufdrücken.» Im Training habe er gespürt, dass die Mannschaft nach dem 0:2 in Berlin und dem 1:1 gegen Augsburg diese «Reaktion» zeigen wolle.
Im Training war am Montag auch Nationalspieler Leon Goretzka wieder dabei, der gegen Hertha wegen einer Blessur am Sprunggelenk ausgefallen war. «Leon hat mittrainiert, so dass alle uns zur Verfügung stehenden Spieler wieder gesund sind», sagte Kovac. Verzichten muss der Kroate auf die länger verletzten Corentin Tolisso, Kingsley Coman und Rafinha.
Historie: FC Bayern München - Ajax Amsterdam
-
-
Nagelsmann trifft auf Guardiola
Tore wird auch 1899 Hoffenheim im ersten Champions-League-Heimspiel seiner Geschichte brauchen. Gast ist am Dienstag (18.55 Uhr) kein geringerer als der englische Champion Manchester City mit Starcoach Guardiola. «Da wird einiges abgehen, denke ich. Es ist eine Riesenmannschaft mit einem wahnsinnig guten Trainer. Ich glaube, dass es eines der interessantesten Spiele sein wird, seit die TSG Hoffenheim existiert», prophezeite Angreifer Adam Szalai.
Der ehrgeizige Hoffenheim-Coach Julian Nagelsmann wird alles daran setzen, nach dem 2:2 bei Schachtjor Donezk auch gegen den hohen Favoriten aus England ungeschlagen zu bleiben. «Pep Guardiola hat einen Plan und kommt nicht hierher, um Unentschieden zu spielen. Und wer Julian Nagelsmann kennt, der weiß, dass es ein taktisches Highlight für jeden Fan wird», sagte der Ungar Szalai. Das Millionenensemble aus Manchester um die Nationalspieler Ilkay Gündogan und Leroy Sané hat den Kraichgauern nicht nur einige Superstars, sondern auch einen deutlich tieferen Kader voraus. «Es ist keine leichte Aufgabe, alle drei Tage auf das Top-Niveau zu kommen», betonte Nagelsmann.
Der 2. Spieltag im Liveticker