Borussia Dortmund hat durch ein 2:0 bei Slavia Prag den ersten Sieg in der neuen Champions-League-Saison geholt. RB Leipzig dagegen unterlag Olympique Lyon zu Hause mit 0:2.
Dortmund beendete mit dem Erfolg eine Serie von drei Pflichtspielen ohne Sieg. Gegen den tschechischen Meister erzielte Achraf Hakimi (35./89.) einen Doppelpack. Mit vier Punkten können die Westfalen nun ein wenig entspannter zum Auswärtsspiel am dritten Spieltag bei Inter Mailand am 23. Oktober fahren.
Endlich zu Null
In dem mit 19.370 Zuschauern ausverkauften Sinobo Stadion war es ein wichtigen Sieg für den BVB in der anspruchsvollen Gruppe F. Und hinten stand für die Favre-Elf trotz einiger kniffliger Szenen endlich die Null.
Zuletzt hatte Dortmund zweimal eine Führung in der Bundesliga aus der Hand gegeben. Die Rückkehr in den Erfolgsmodus gestaltete sich aber nicht so einfach. Den Schwarz-Gelben fehlten Selbstsicherheit und Lockerheit und sie hatten einige brenzlige Situationen zu überstehen.
Dass Favre Außenverteidiger Hakimi in die Offensive beorderte, erwies sich als kluger Schachzug. Der 20-Jährige, der zu den besten Dortmundern gehörte, vollendete zur Führung abgeklärt einen Sololauf über den halben Platz. Dazu hatte er noch zwei weitere gute Gelegenheiten. Wie schon beim 0:0 gegen den FC Barcelona ging der BVB insgesamt zu verschwenderisch mit seinen Chancen um. So blieb es ein Zitterspiel. Erst nach dem zweiten Hakimi-Tor kehrte Ruhe ein.
Leipzig zerfahren
In Leipzig entschieden Memphis Depay (11.) und Martin Terrier (65.) vor 42.194 Zuschauern mit ihren Toren die Begegnung zu Gunsten der Franzosen. Leipzig war mit einem Sieg bei Benfica Lissabon (2:1) in die Königsklasse gestartet. Weiter geht es am 23. Oktober mit dem Heimspiel gegen Zenit St. Petersburg.
Quelle: Reuters
Leipzig begann engagiert, wurde für den ersten Fehler aber sofort bestraft. Nachdem Timo Werner die Führung nur um Zentimeter verpasst hatte (5.), nutzte Depay einen Fehler von Dayot Upamecano in der RB-Abwehr konsequent. Größtes Manko der Gastgeber blieb die Chancenverwertung.
Fast hektisch suchte RB Wege nach vorne, das Spiel wurde zudem ruppiger. Schiedsrichter Antonio Mateu Lahoz (Spanien) zeigte zwischen der 54. und 59. Minute vier Gelbe Karten - auch Nagelsmann und Lyon-Trainer Sylvinho wurden verwarnt. Einen schweren Patzer von Mukiele in der Abwehr nutzte Terrier zum zweiten Lyon-Treffer. RB-Physiotherapeut Alexander Sekora wurde in der 81. Minute mit Rot auf die Tribüne geschickt.