Der FC Liverpool hat den scheinbar aussichtlosen Rückstand gegen den FC Barcelona gedreht und ist ins Finale der Champions League eingezogen. Nach der 0:3-Hinspielniederlage gewannen die Reds die zweite Partie mit 4:0 (1:0).
Das Endspiel findet am 1. Juni in Madrid statt. Der Finalgegner wird im zweiten Halbfinale am Mittwoch (21 Uhr) zwischen Ajax Amsterdam und Tottenham Hotspur ermittelt. Das Hinspiel haben die Niederländer mit 1:0 in London gewonnen.
Magischer Abend an der Anfield Road
Je zweimal Divock Origi (7. und 79.) und der eingewechselte Georginio Wijnaldum (54. und 56.) sorgten mit ihren Treffern für ein Tollhaus in Liverpool.
Wieder einmal hat das legendäre Stadion an der Anfield Road eine dieser magischen Europacup-Abende erlebt. Für Trainer Jürgen Klopp könnte sich der Traum vom ersten Titel mit Liverpool nun doch noch erfüllen. In der Meisterschaft hat Manchester City einen Spieltag vor Saisonende mit einem Punkt Vorsprung die besseren Karten.
"Meine Mannschaft hat nach dem Spiel in Barcelona schon den Glauben gehabt. Ich habe auch an die Chance geglaubt", sagte Klopp. "Es war eine außergewöhnliche Nacht." Barca mit Torhüter Marc-André ter Stegen verpasste dagegen den schon sicher geglaubten ersten Endspiel-Einzug seit dem Titelgewinn 2015. Auch den Traum vom Triple kann die bereits als spanischer Meister feststehende Mannschaft von Ernesto Valverde abschreiben.
-
-
Barca patzt hinten und verzweifelt vorne
Mit gleich mehreren schlimmen Fehlern standen sich die Katalanen letztlich aber auch selbst im Weg. Zudem scheiterten die Gäste wiederholt am ganz starken Liverpool-Schlussmann Allison.
Im ersten Durchgang rettete der Keeper gegen Lionel Messi (14.), Philippe Coutinho (18.) und Jordi Alba (45.+3). Messi wurde teilweise von drei Gegenspielern attackiert, war einem Treffer - schon im Hinspiel hatte der Argentinier zwei Tore erzielt - trotzdem mehrfach ganz nahe.
Bis zur ersten Barca-Chance stand es freilich schon 1:0 für Liverpool, das den erhofften Traumstart mit einem frühen Tor erwischte. Nach einem Patzer von Alba scheiterte Kapitän Jordan Henderson zuerst noch an ter Stegen, den Nachschuss drückte aber Origi ins Tor (6.). Die zweite Halbzeit begann wie die erste. Liverpool erhöhte das Tempo und hatte durch Abwehrchef Virgil van Dijk die Chance zum zweiten Tor (51.). Im Gegenzug bewahrte erneut Allison die Reds bei einer Riesenchance von Suarez vor dem Ende aller Träume (51.).Beim vierten Tor im Tiefschlaf
Die vergebene Chance des Uruguayers sollte sich rächen. Nach einem Fehler des Ex-Schalkers Ivan Rakitic brachte Trent Alexander-Arnold den zur Pause eingewechselte Wijnaldum in Szene, der zum 2:0 traf.
Lionel Messi und der FC Barcelona sind ausgeschieden.
Quelle: reutersUnd nur zwei Minuten später war der Niederländer per Kopf erfolgreich. Die Uhr stand wieder auf Null und Barca war sichtlich beeindruckt. Auch die magischen Momente von Messi blieben nun aus. Ein Freistoß landete in der Mauer (66.) und dann war da noch Allison, der den Argentinier stoppte (68.).
Als es so langsam in Richtung Verlängerung ging, leistete sich Barca schließlich den nächsten folgenschweren und entscheidenden Fauxpas. Bei einer schnell ausgeführten Ecke befanden sich die Katalanen offenbar im Tiefschlaf, Origi schaltete blitzschnell und traf zum 4:0.dpa, sid