Quelle: DPA
Österreichs Topstar Stefan Kraft sprang vor 15.500 Zuschauern an der Schattenbergschanze auf 136 m. Der Oberstdorfer Lokalmatador Karl Geiger kam mit 132,0 m auf Platz sechs der Vorausscheidung. Er war damit der drittbeste DSV-Adler. Stephan Leyhe, Tourneedritter 2018/19, erreichte hinter Kraft und Junshiro Kobayashi (Japan) Rang drei. Weltmeister Markus Eisenbichler, in der vergangenen Saison Zweiter in Oberstdorf und in der Tournee-Gesamtwertung, flog auf 134,0 m und kam knapp vor Geiger auf Platz fünf.
Starkes DSV-Team
Auch Constantin Schmid als Elfter und Pius Paschke als 14. zeigten gute Leistungen. Aus dem Team von Bundestrainer Stefan Horngacher sicherten sich darüber hinaus Martin Hamann, Luca Roth, Moritz Baer und Philipp Raimund ihren Startplatz für den Wettkampf am Sonntag (17.30 Uhr/ARD). Richard Freitag schied dagegen nach einem enttäuschenden Sprung aus.
Die weiteren Favoriten neben Kraft hatten noch Luft nach oben. Titelverteidiger Ryoyu Kobayashi kam zwei Plätze hinter seinem Bruder Junshiro auf Rang vier. Polens Topstar Kamil Stoch wurde 22., der weiterhin angeschlagene Norweger Daniel Andre Tande kam nur auf Rang 46. Österreichs Weltcup-Rekordsieger Gregor Schlierenzauer erreichte trotz eines verpatzten Sprungs als 50. mit einem Zehntelpunkt Vorsprung den letzten Platz im Wettkampffeld.