Anderthalb Wochen nach der WM, wo sich Dahlmeier zur ersten Fünffach-Weltmeisterin der Geschichte krönte, setzte sich die 23-Jährige bei der Olympia-Generalprobe über die 7,5 Kilometer durch. Bei ihrem achten Saisonsieg blieb sie bei schwierigen Streckenbedingungen ohne Fehlschuss und verwies die ebenfalls fehlerfreien Tiril Eckhoff aus Norwegen (+ 8,4 Sekunden) und Anais Chevalier aus Frankreich (+ 41,6 Sekunden) auf die Plätze.
"Das freut mich, dass es für mich im Gesamtweltcup jetzt ganz gut aussieht. Man muss immer konzentriert bleiben, nur so kann man am Ende ganz oben stehen. Das ist mir heute sehr gut gelungen", sagte Dahlmeier in der ARD, die kurz nach fünfmal WM-Gold und einmal Silber in Pyeongchang keinen Kräfteverschleiß zeigte. "Es ist wahnsinnig beeindruckend, ihre Erfolgsgeschichte geht weiter. Ich kann nur den Hut ziehen", meinte Bundestrainer Gerald Hönig.
Führung im Gesamtweltcup ausgebaut
Für Dahlmeier war es der vierte Erfolg in Serie, sie stand damit in den letzten sieben Rennen immer auf dem Podium. Mit ihrem 15. Weltcupsieg baute sie ihre Führung im Gesamtweltcup vor der diesmal nur auf Rang 21 platzierten Titelverteidigerin Gabriela Koukalova aus Tschechien auf 86 Punkte aus. Franziska Hildebrand (1 Fehler/+ 1:04,6 Sekunden) wurde Siebte.