Sie sind hier:

Entscheidungen vom 4. August

Farah holt Gold - Bolt locker im Halbfinale

Mo Farah

Usain Bolt ist zum Start seiner Abschiedsvorstellung locker und leicht in 10,07 Sekunden ins Halbfinale gejoggt und auch Robert Harting hat seine Pflichtaufgabe souverän gelöst. Das erste Gold der Titelkämpfe holte das Lauf-Idol Mo Farah über 10.000 Met...

Datum:
04.08.2017
Verfügbarkeit:
Leider kein Video verfügbar

Harting kam im ersten Versuch der Diskus-Qualifikation auf 65,32 Meter und zog ohne Probleme ins Finale ein. "Durch im ersten Wurf, so hatte ich mir das vorgestellt. Das war der Plan. Es war nicht einfach, aber es ist eine schöne Atmosphäre und ein tolles Publikum", sagte Harting: "Ich fühle mich gut, mein Körper fühlt sich gut."

Kein Gedanke mehr an Rio

2012 war der Berliner an gleicher Stelle Olympiasieger geworden. In Rio im vergangenen Jahr hatte der 32-Jährige wegen eines Hexenschusses, den er sich beim Licht ausmachen zugezogen hatte, den Vorkampf nicht überstanden. Martin Wierig (Magdeburg) schied mit drei ungültigen Versuchen aus.

Am Samstag wird es für Bolt und Harting ernst: Sowohl über die 100 m (22:45 Uhr) als auch im Diskuswurf (20.25 Uhr) werden dann die Medaillen verteilt. Es wird das letzte Einzelrennen in Bolts Karriere sein, nach der WM ist Schluss. "Ich freue mich, dass ich durch bin und werde jetzt meinen Job so gut machen, wie es geht", sagte Bolt. Der deutsche Meister und Rekordler Julian Reus (Wattenscheid) schied in 10,25 Sekunden um eine Hundertstelsekunde im Vorlauf aus.

Ich freue mich, dass ich durch bin und werde jetzt meinen Job so gut machen, wie es geht
Usain Bolt - Sprint Superstar

Erstes Gold geht an Mo Farah

Im stimmungsvollen Olympiastadion sorgte Farah unterdessen schon am ersten Tag für einen emotionalen Höhepunkt. Der 34-Jährige gewann in Jahresweltbestleistung von 26:49,51 Minuten seinen sechsten WM-Titel und bescherte den Gastgebern einen Traumstart.

Farah hatte sich mit seinem Doppel-Triumph bei den Olympischen Spielen in London 2012 ein Denkmal auf der Insel gesetzt, in Rio gelang ihm die Wiederholung seines Erfolgs. In der kommenden Saison will der Brite zum Marathon wechseln.

1500m: Klosterhalfen und Klein stark

Für Lauf-Hoffnung Konstanze Klosterhalfen (Leverkusen) verlief das WM-Debüt erfolgreich: Über 1500 m zog die 20-Jährige ins Halbfinale am Samstag (20.35 Uhr) ein. Die U23-Europameisterin kam in 4:03,60 Minuten ins Ziel und erreichte ebenso wie Hanna Klein (Schorndorf/4:09,32) die nächste Runde.

"Ich war zu ungeduldig und habe nicht gewartet", sagte Klosterhalfen, die früh die Tempoarbeit übernommen hatte und am Ende noch von einigen Konkurrentinnen überholt wurde: "Das Halbfinale wird hart." Zudem erklärte sie, bei der WM nicht über die 5000 m an den Start zu gehen.

Stabhochsprung: Ryzih im Finale

Bei den Stabhochspringerinnen erreichte Vize-Europameisterin Lisa Ryzih (Ludwigshafen) als einzige deutsche Athletin das Finale. Die 28-Jährige übersprang 4,55 m im ersten Versuch. Die deutsche Rekordhalterin Silke Spiegelburg (Leverkusen) schied mit übersprungenen 4,35 m ebenso aus wie die erst 21 Jahre alte WM-Debütantin Friedeline Petershofen (Potsdam/4,20).

Der deutsche Meister Julian Howard (Karlsruhe) verpasste deutlich das Finale im Weitsprung. Der 28-Jährige, der seine Bestleistung in diesem Jahr auf 8,15 m verbessert hatte, kam nicht über 7,72 m hinaus und blieb deutlich unter der geforderten Weite (8,05).

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.