Die 84. UCI-Straßenrad-WM findet vom 17. bis 24. September im norwegischen Bergen statt. Insgesamt werden zwölf Wettbewerbe gefahren. Vier davon überträgt das ZDF - drei im Livestream, einen im TV.
Rad-WM live im ZDF und im ZDF-Livestream
-
Los ging's im ZDF-Programm am Dienstag mit dem Einzelzeitfahren der Frauen. Die Strecke führte über 21,1 Kilometer durch das Stadtzentrum von Bergen. Es siegte die Niederländerin Annemiek van Vleuten.
Am Mittwoch gingen die Männer an den Start. Die Strecke war mit 31 Kilometern war verhältnismäßig kurz, dafür aufgrund des Schlussanstiegs mit einer durchschnittlichen Steigung von 9,1 Prozent enorm schwer. Zeitfahrspezialist und Titelverteidiger Tony Martin musste sich mit dem neunten Rang begnügen. Den Titel holte sich der Niederländer Tom Dumoulin mit 57,7 Sekunden Vorsprung auf den Slowenen Primoz Roglic. Den dritten Platz belegte der Brite Chris Froome.
Nikias Arndt und Jasha Sütterlin belegten die Plätze 19 und 35. Damit blieb der Bund Deutscher Radfahrer erstmals seit 2006 ohne Medaille in den Einzelzeitfahren. Die Hoffnungen ruhen nun auf den Straßenrennen.
Straßenrennen am Samstag und Sonntag
Die Straßenrennen der Frauen und der Männer gibt's am Samstag und Sonntag im ZDF-Livestream. Die Frauen legen am Samstag acht Runden durch Bergen zurück. Insgesamt absolvieren sie 152,8 Kilometer, ehe die Weltmeisterin feststeht. Ab 15:35 Uhr kommentiert Peter Leissl das Rennen in Bergen.
Am Sonntag überträgt das ZDF bereits ab 15:10 Uhr das Rennen der Männer um den WM-Titel im Livestream. Das Feld geht auf einer Inselgruppe auf die Reise nach Bergen. Dort legen die Männer nach 39,5 Kilometern in die Stadt insgesamt elf Runden á 19,1 Kilometer zurück, ehe die letzte Runde mit 17,9 Kilometern zum Ziel führt. Mit insgesamt 267,5 Kilometern ist die Strecke verhältnismäßig lang, länger als die Tagesklassiker Paris-Roubaix (257 km), Lüttich-Bastogne-Lüttich (258 km) und die Flandern-Rundfahrt (260 km).
Das Aufgebot für die Rad-WM in Bergen
Mehr zur Rad-WM in Bergen
-
Mein ZDF - Registrierung
Login mit ARD-Konto
Wenn du bereits ein ARD-Konto angelegt hast, kannst du dich damit hier einloggen.
Mein ZDF – Neues Konto anlegen
Passwort vergessen?
Hinweis: Bitte trage hier die E-Mail-Adresse ein, mit der du dich für dein ZDF-Konto registriert hast.
Uups, die Registrierung ist fehlgeschlagen
Die Aktivierung deines Accounts hat leider nicht geklappt. Möglicherweise ist der Aktivierungslink bereits abgelaufen oder es gibt gerade technische Probleme.
Nochmal versuchenUups!
Die Anmeldung ist im Moment leider nicht möglich. Bitte versuche es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.
Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.
Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.
Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.
Altersprüfung durchführen?
Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.
Hinweis!
Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

Datenschutzeinstellungen
An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

Datenschutzeinstellungen
An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.