Zwei Sport-Highlights am Sonntagnachmittag ab 16 Uhr in SPORTextra
Los geht’s mit der Ruder-WM in Plowdiw: Um 16 Uhr meldet sich Reporter Norbert Galeske mit einer Zusammenfassung von den Titelkämpfen in der zweitgrößten Stadt Bulgariens.
Als Höhepunkt steht das Achter-Finale auf dem Programm. Das deutsche Flaggschiff hatte sich im Vorlauf gegen Italien und die Niederlande souverän für das WM-Finale qualifiziert. Dort wartet nun allerdings mit den starken Amerikanern und Australiern härteste Konkurrenz, die dem in diesem Jahr noch ungeschlagene Paradeboot des DRV die WM-Titelverteidigung streitig machen möchte.
Als dritter Höhepunkt des Sportnachmittags folgt nach Rudern und Reiten eine Zusammenfassung des Berlin-Marathons. Die Veranstaltung in der Hauptstadt zählt neben New York, London und Paris zu den größten und traditionsreichsten Lauf-Events weltweit. Das Rennen kommentiert Marc Windgassen.
Turbulenzen bei den Weltreiterspielen
- Wegen des Sturms "Florence" ist das Programm der Reitsport-WM am Sonntag abgesagt worden. Das bestätigte ein Sprecher des Veranstalters in Tryon. Geplant waren die Dressur-Einzelentscheidung in der Kür und das abschließende Springen der Vielseitigkeit. Von Samstagabend an werden in North Carolina heftige Regenfälle erwartet. Der Geländeritt, die zweite Teilprüfung der Vielseitigkeit, soll im Laufe des Samstags aber noch wie geplant stattfinden. Wann genau die beiden Medaillen-Prüfungen ausgetragen werden, ist derzeit nicht sicher.