Champions-League-Finale FC Liverpool - Real Madrid live
FC Liverpool - Real Madrid am 28. Mai 2022
sportstudio live: Champions-League-Finale mit Highlightplayer
Im Endspiel der Champions-League in Paris trifft der FC Liverpool auf Real Madrid; Reporter ist Béla Réthy. Im Anschluss: das aktuelle sportstudio mit Analysen und Interviews.
Trailer
Verfügbarkeit:
Im Livestream und TV-Programm: ZDF, 28.05.2022, 20:25 - 23:00
Das Champions-League-Finale ist der krönende Abschluss einer langen internationalen Saison. Von 32 Startern suchen die zwei besten Mannschaften den Champions-League-Sieger.
Übertragung aus dem Stade de France in Paris Reporter: Béla Réthy Moderation: Jochen Breyer Experten: Per Mertesacker, Christoph Kramer
Vor dem Champions-League-Finale (Samstag live im ZDF) spricht Toni Kroos von Real Madrid über die Comeback-Qualitäten seiner Elf, den Faktor Erfahrung und den Gegner FC Liverpool.
Villarreal hat Liverpool im Champions-League-Halbfinale einen großen Kampf geliefert - am Ende waren die Reds aber zu stark und siegten nach dem 2:0 im Hinspiel auch auswärts 3:2.
Der FC Liverpool hat einen großen Schritt in Richtung Champions-League-Finale gemacht. Beim 2:0-Heimsieg gegen Villarreal hatte die Elf von Jürgen Klopp alles souverän im Griff.
Benfica Lissabon hat dem FC Liverpool im Viertelfinal-Rückspiel der Champions League einen tapferen Kampf geliefert. Am Ende reichte den Engländern aber das 3:3 zum Weiterkommen.
Trainer Jürgen Klopp und sein FC Liverpool gewinnen das Hinspiel bei Benfica Lissabon mit 3:1 und verschaffen sich eine sehr gute Ausgangsposition für die zweite Partie in Anfield.
90 Minuten lang sah es so aus, als würde Manchester City das Champions-League-Finale erreichen. Doch am Ende setzte sich Real Madrid mit 3:1 n.V. durch und steht im Endspiel.
Miroslav Klose hatte sein Spiel an den Wandel des Fußballs angepasst. Das man auch anders an die Spitze kommen kann, zeigt Thomas Müller mit seinem ganz speziellen Stil.
Ob kompromisslose Leader wie Mark van Bommel oder aufopferungsvolle Mittelfeldmotoren wie Christoph Kramer: Defensive Mittelfeldspieler sorgen offensiv und defensiv für Akzente.
Spielmacher wie Diego haben auf der Zehner-Position die Bundesliga verzaubert. Heute spielen Teams zwar meist ohne Zehner, die Zauberer gibt es aber trotzdem.
Sprüche klopfende Lebemänner à la Mario Basler sind passé. Heute prägen Spieler wie Leon Goretzka den Fußball: Weniger Genie, mehr Athlet. Fehlen dem Fußball deshalb die Typen?
Den und keinen anderen: Als Klubchef Ancillo Canepa hörte, dass André Breitenreiter frei ist, hatten sich der FC Zürich und der Trainer gefunden. Es folgte eine Erfolgsgeschichte.
Als ehrgeizigen Arbeiter mit viel Liebe zum Detail und einem guten Händchen für die Spieler - so beschreiben seine Weggefährten bei Mainz 05 den dänischen Trainer.
Seit September ist Stefan Kuntz Nationaltrainer der Türkei. Den Fanatismus, aber auch den Druck kennt er aus seiner Zeit als Spieler. Trotzdem will er sich nicht verbiegen lassen.
Monika Staab ist eine Pionierin des Frauenfußballs. Jetzt ist sie Nationaltrainerin Saudi-Arabiens und trainiert junge Frauen, die lange nur im Geheimen spielen konnten.
Im portugiesischen Nazaré türmen sich in unmittelbarer Küstennähe gewaltige Wasserwände auf. Ein Paradies für Big-Wave-Surfer wie den Deutschen Sebastian Steudtner.
Abstiegskampf statt Europa: Beim selbsternannten "Big City Club" Hertha liegen Anspruch und Wirklichkeit weit auseinander, der Machtkampf zwischen Investor und Klub geht weiter.
In einem wahren Husarenritt durch Europa krönten sich die "Eurofighter" des FC Schalke 04 in der Saison 1996/97 mit dem UEFA-Cup-Sieg. Was zeichnete dieses unvergessene Team aus?
Den und keinen anderen: Als Klubchef Ancillo Canepa hörte, dass André Breitenreiter frei ist, hatten sich der FC Zürich und der Trainer gefunden. Es folgte eine Erfolgsgeschichte.
Zehn Mal Gold in Tokio, acht Mal Gold in Peking: Wie kriegen die Niederländer das hin? Das Erfolgsrezept liegt in Papendal - im Trainingszentrum für alle Top-Athleten des Team NL.
Seit Kriegsbeginn in der Ukraine ruht dort der Spielbetrieb. Doch der Fußball ist weiter wichtig für die kriegsgebeutelten Menschen und die Sportler helfen, wo sie können.
Zur Merkliste hinzugefügt
Merken beendet
Bewertet!
Bewertung entfernt
Zur Merkliste hinzugefügt
Merken beendet
Embed-Code kopieren
HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.
Wenn du bereits ein ARD-Konto angelegt hast, kannst du dich damit hier einloggen.
Mein ZDF – Neues Konto anlegen
Passwort vergessen?
Hinweis: Das bestehende Passwort muss mindestens 8 Zeichen lang sein, einen Großbuchstaben, eine Ziffer und ein Sonderzeichen enthalten.
Passwort vergessen?
Falls wir die angegebene Email-Adresse kennen, erhältst du in Kürze eine E-Mail von uns mit Infos, wie du dein Passwort zurücksetzen kannst.
Neues Passwort vergeben
Du kannst jetzt dein neues Passwort festlegen.
Passwort geändert
Dein Passwort wurde erfolgreich geändert. Du kannst dich ab sofort mit dem neuen Passwort anmelden.
Deine Registrierung war erfolgreich
Willkommen bei "Mein ZDF"! Falls wir die angegebene Email-Adresse kennen, erhältst du von uns in Kürze eine E-Mail. Bitte bestätige den Link in dieser E-Mail innerhalb von 24 Stunden, um deine Registrierung abzuschließen.
Registrierung wird geprüft
Wir bitten um einen Moment Geduld, bis die Aktivierung abgeschlossen ist.
Deine Registrierung war erfolgreich
Schön, dass du hier bist. Du kannst nun "Mein ZDF" in vollem Umfang nutzen.
Uups, die Registrierung ist fehlgeschlagen
Die Aktivierung deines Accounts hat leider nicht geklappt. Möglicherweise ist der Aktivierungslink bereits abgelaufen oder es gibt gerade technische Probleme.
Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.
Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.
Altersprüfung durchführen?
Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.
Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.
Datenschutzeinstellungen
An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzeinstellungen
An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.