Eine lange Wintersportreise mit Stationen in Norwegen, Kanada, USA, Russland und Slowenien erwartet die Zuschauer am Sonntag. Und das ZDF ist im TV und im Netz live dabei.
Sonntag: Saisonauftakt der Biathleten
Am Sonntag, 2. Dezember, startet die lange Sendestrecke um 10.15 Uhr. Neben den Stationen Lillehammer mit den Nordischen Disziplinen, Beaver Creek und Lake Louise mit den Wettbewerben der Alpinen und Nischni Tagil mit dem Skisprung-Wettbewerb steht an diesem Tag auch der erste Biathlon-Weltcup der Saison im Blickpunkt. Ab 11.45 Uhr überträgt das ZDF aus Pokljuka die Single-Mixed-Staffel, um zirka 14.30 Uhr folgt die Live-Übertragung der Mixed-Staffel.
Katrin Müller-Hohenstein führt die Zuschauer an beiden Tagen durch das Wintersportprogramm.
Ski Alpin im Livestream
Für die alpinen Damen und Herren geht es am Sonntag in Übersee weiter. Die Herren absolvieren in Beaver Creek einen Riesenslalom. Um 17:45 Uhr und 20:45 Uhr gibt es die beiden Läufe im Livestream sowie ab 19 Uhr den Super-G der Damen, ebenfalls im ZDF-Livestream. Aris Donzelli (Damen) und Michael Pfeffer (Herren) kommentieren.
Zehn Wintersport-Wochenenden im ZDF
Das ZDF begleitet die gesamte Saison bis zu den Weltcup-Finals Mitte März 2019 mit einem umfangreichen Programmangebot - live, in Zusammenfassungen und Online. ZDF und ARD berichten wieder abwechselnd von den Höhepunkten des Sportwinters. Das ZDF ist an zehn Weltcup-Wochenenden live dabei. Biathlon-Weltcuprennen und einige Alpin-Wettbewerbe stehen dabei oft schon mittwochs bis freitags auf dem Programm.
Als Ergänzung zum Hauptprogramm präsentiert das ZDF auch in der Saison 2018/2019 wieder ein umfangreiches Online-Angebot mit exklusiven Livestreams auf zdfsport.de.
Die Höhepunkte des Winters
Zu den Höhepunkten der ZDF-Übertragungen zählen die Biathlon-WM in Östersund/Schweden, die Ski-Alpin-WM im schwedischen Åre und die Nordische Ski-WM in Seefeld/Österreich.
Spektakuläre Bilder versprechen auch die Abfahrtsklassiker von Kitzbühel und Gröden, der stimmungsvolle Biathlon-Weltcup in Oberhof, das Skisprung-Event im hessischen Willingen und die Vierschanzentournee rund um den Jahreswechsel, bei der das ZDF das Auftaktspringen in Oberstdorf und das Finale in Bischofshofen überträgt.
Am Samstag, 29. Dezember, steht eines der außergewöhnlichsten Wintersport-Ereignisse auf dem Programm. Bei der 17. Auflage der Biathlon World Team Challenge (WTC) in der Arena auf Schalke werden sich Ole Einar Björndalen und Darja Domratschewa offiziell von der großen Biathlon-Bühne verabschieden.