Die neue Wintersport-Saison nimmt nun richtig Fahrt auf - und das ZDF ist im TV und Online live dabei.
Am Sonntag geht's los um 10:15 Uhr. Moderator Rudi Cerne führt durch das Programm.
Nordische Wettkämpfe im Fokus
Im Fokus des ersten ZDF-Wintersport-Wochenendes stehen die Nordischen Wettbewerbe im finnischen Ruka.
Die Kombinierer rund um die deutschen Olympiasieger Johannes Rydzek, Eric Frenzel und Fabian Rießle starten im hohen Norden in den WM-Winter. Am Sonntag steht ein Team-Wettbewerb auf dem Programm. Dessen 4x5-km-Langlauf zeigt das ZDF im Livestream bei zdfsport.de. Reporter der Wettkämpfe ist Volker Grube, Moderation: Norbert Lehmann.
Auch die Skispringer gastieren an diesem Wochenende in Ruka. Am Sonntag steht das zweite Springen in Ruka an, ab 17:10 Uhr live im ZDF. Reporter ist Stefan Bier, an seiner Seite ZDF-Experte Toni Innauer. Moderation: Norbert König. Neben den Kombinierern und Skispringern gehen auch die Langläufer an diesem Wochenende in Ruka in die Loipe. Peter Leissl ist der Reporter des Rennen.
Weiterer Programmschwerpunkt ist der zweite Tag des Rodel-Weltcup-Auftakts in Innsbruck-Igls. Reporter ist Norbert Galeske, Moderation: Kristin Otto. Außerdem im ZDF-Wintersportprogramm: Zusammenfassungen vom Eisschnelllauf-Weltcup in Tomakomai/Japan.
Ski Alpin im Livestream
Die alpinen Damen und Herren machen traditionell Station in Übersee. Die Damen absolvieren in Mount Killington (USA) am Sonntag einen Slalom. Um 16 und 19 Uhr gibt es die beiden Läufe im Livestream sowie ab 20 Uhr der Super-G der Herren, ebenfalls im ZDF-Livestream. Aris Donzelli (Damen) und Michael Pfeffer (Herren) kommentieren.
Zehn Wintersport-Wochenenden im ZDF
Das ZDF begleitet die gesamte Saison bis zu den Weltcup-Finals Mitte März 2019 mit einem umfangreichen Programmangebot - live, in Zusammenfassungen und Online. ZDF und ARD berichten wieder abwechselnd von den Höhepunkten des Sportwinters. Das ZDF ist an zehn Weltcup-Wochenenden live dabei. Biathlon-Weltcuprennen und einige Alpin-Wettbewerbe stehen dabei oft schon mittwochs bis freitags auf dem Programm.
Als Ergänzung zum Hauptprogramm präsentiert das ZDF auch in der Saison 2018/2019 wieder ein umfangreiches Online-Angebot mit exklusiven Livestreams auf zdfsport.de.
Die Höhepunkte des Winters
Zu den Höhepunkten der ZDF-Übertragungen zählen die Biathlon-WM in Östersund/Schweden, die Ski-Alpin-WM im schwedischen Åre und die Nordische Ski-WM in Seefeld/Österreich.
Spektakuläre Bilder versprechen auch die Abfahrtsklassiker von Kitzbühel und Gröden, der stimmungsvolle Biathlon-Weltcup in Oberhof, das Skisprung-Event im hessischen Willingen und die Vierschanzentournee rund um den Jahreswechsel, bei der das ZDF das Auftaktspringen in Oberstdorf und das Finale in Bischofshofen überträgt.
Am Samstag, 29. Dezember, steht eines der außergewöhnlichsten Wintersport-Ereignisse auf dem Programm. Bei der 17. Auflage der Biathlon World Team Challenge (WTC) in der Arena auf Schalke werden sich Ole Einar Björndalen und Darja Domratschewa offiziell von der großen Biathlon-Bühne verabschieden.