Endlich einmal wieder ein spannendes Finale, aber dann doch derselbe Meister: Die Bundesliga-Spielzeit 2018/2019 hatte einiges zu bieten. Erstaunliche Entwicklungen und herbe Enttäuschungen. Eine Bilanz zu den 18 Vereinen.
Quelle: ap
Am Ende war es sogar rührig: Der FC Bayern hat zum 29. Mal die Schale bekommen und auf der Tribüne weinte Uli Hoeneß. So sehr hatte den Münchner Macher mitgenommen, dass die Ikonen Franck Ribéry und Arjen Robben zum Abschied bei der Meisterschaftsentscheidung trafen. Die 56. Bundesliga-Saison hat mit dem 5:1-Sieg der Bayern gegen Eintracht Frankfurt das gewohnte Ende genommen.
Mit einem Meister, der zeitweise fast hoffnungslos im Hintertreffen lag, sich unter dem kritisierten Trainer Niko Kovac zurückkämpfte. Und einem ehrbaren Verfolger Borussia Dortmund, der in der Hinrunde fast alles richtig machte, aber in der Rückrunde vom meisterlichen Weg abkam. Was bleibt ansonsten in Erinnerung? Wie fällt die Bilanz der 18 Klubs aus?