Sie sind hier:

Müller/Tillmann: Bronze nach Verletzungsdrama

Beachvolleyball-WM | sportstudio reportage

von Martin Schneider

WM-Bronze für Svenja Müller/Cinja Tillmann bei der Beachvolleyball-WM, weil die Gegnerinnen aus der Schweiz aufgeben mussten. Joana Heidrich verletzte sich am Arm.

Videolänge:
5 min
Datum:
19.06.2022
Verfügbarkeit:
Video verfügbar bis 16.06.2023

Schmerzensschreie auf dem Center Court - und am Ende eine seltene deutsche Medaille: Die Beachvolleyballerinnen Cinja Tillmann und Svenja Müller haben im Schatten eines Dramas den bislang größten Erfolg ihrer Karriere verbucht.

Joana Heidrich wohl an der Schulter verletzt

Bei der WM in Rom holte das Duo aus Hamburg und Düsseldorf Bronze, weil die Schweizerinnen Joana Heidrich und Anouk Verge-Depre im Spiel um Platz drei aufgrund einer offenbar schweren Schulterverletzung Heidrichs aufgeben mussten.

Tillmann berichtete im Anschluss von einer "sehr gemischten Gefühlslage, so ein Ende wünscht man sich überhaupt nicht. Trotzdem sind wir irgendwie glücklich darüber, wie wir im gesamten Turnier gespielt haben.

Die Gedanken sind bei Joana, wir hoffen, dass es ihr bald besser geht.
Cinja Tillmann

Minutenlange Behandlung auf dem Spielfeld

Tillmann/Müller hatten den ersten Satz 16:21 verloren, im zweiten lagen sie gegen die früheren Europameisterinnen 7:10 zurück, als Heidrich sich bei einem Aufschlag verletzte. Die 30-Jährige schrie vor Schmerzen, auch während der minutenlangen Behandlung im Sand.

Sanitäter und auch die geschockten Gegnerinnen waren sofort herbeigeeilt, ein Blickschutz wurde aufgebaut. Es ging nicht mehr weiter, das kleine Finale musste abgebrochen werden.

"Beschissenes" Ende

"Wir haben uns von Spiel zu Spiel gesteigert und können zufrieden sein", sagte auch Müller: "Dass es so enden muss, ist aber beschissen, und ich weiß noch gar nicht so richtig, was ich jetzt denken, sagen und fühlen soll."

Zum Abschluss stand zumindest auf dem Papier die zweite deutsche Frauen-WM-Medaille: 2017 in Wien hatten die Rio-Olympiasiegerinnen Laura Ludwig und Kira Walkenhorst Gold gewonnen.

Müller und Tillmann der einzige Lichtblick für DVV

Müller und Tillmann treten erst seit eineinhalb Jahren zusammen an. Bei dem Turnier in Rom waren sie in einem insgesamt enttäuschenden deutschen Team der Lichtblick. Unter anderem waren die EM-Dritten Karla Borger und Julia Sude (Düsseldorf) im Achtelfinale ausgeschieden.

Das Finale der Frauen gewannen Eduarda Santos Lisboa/Ana Patricia Silva Ramos (Brasilien) gegen Brandie Wilkerson/Sophie Bukovec (Kanada) mit 2:0 (21:17, 21:19). Bei den Männern ging der Titel an das norwegische Duo Anders Mol/Christian Sörum.

Quelle: SID

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.