Green Production
Auf dem Weg zum klimaneutralen Sender ist die nachhaltige Programmproduktion eines der Kernziele der ZDF-Nachhaltigkeitsstrategie.
Ökologische Standards
Die Produktion von Filmen, TV-Shows und Online-Inhalten sorgt für hohe CO2-Emissionen, daher spielen Klima- und Umweltschutz im Medienbereich schon länger eine wichtige Rolle. Die Filmbranche hat freiwillig beschlossen, umweltfreundliche Wege zu finden, um den CO2-Ausstoß zu verringern.
Als Gründungsmitglied von "Green Shooting", einem 2017 entstandenen Arbeitskreis von Kino-, TV- und Online-/VoD-Produzentinnen und -Produzenten, hat das ZDF ökologische Mindeststandards für die Programmproduktion mitentwickelt.
Die ZDF-Gruppe spielt als größter Auftraggeber der deutschen Film- und Medienbranche eine besondere Rolle und nimmt daher seine Verantwortung für die Branche und die Gesellschaft sehr bewusst wahr.
"Die Bergretter" mit Sebastian Ströbel: eine von vielen nachhaltigen Produktionen.
Quelle: ZDF
ZDF-Fiction zur Hälfte nachhaltig produziert
Seit dem 1. Januar 2022 werden viele Sendungen und Inhalte nach den ökologischen Standards produziert. Das ZDF steigert seither kontinuierlich die Anzahl der nachhaltigen Produktionen.
Konkrete Maßnahmen bei der Energieversorgung, dem Transport, der Unterbringung, Verpflegung, den Materialien oder der Entsorgung wurden für ZDF-Programmproduktionen umgesetzt.
Konkrete Maßnahmen bei der Energieversorgung, dem Transport, der Unterbringung, Verpflegung, den Materialien oder der Entsorgung wurden für ZDF-Programmproduktionen umgesetzt.
Unser Ziel, 2023 mehr als die Hälfte der fiktionalen ZDF-Programme nach geltenden Regeln zu produzieren, wurde erreicht. Alle künftigen Eigen- wie Auftragsproduktionen orientieren sich weiterhin an den ökologischen Standards. Damit wird das ZDF seiner besonderen Verantwortung für Nachhaltigkeit gerecht.
Langfristiges Ziel ist und bleibt es, die Programmherstellung vollständig auf “grüne Produktion” umzustellen.
Mitarbeiterschulungen zu "Green Production"
Auch die Mitarbeitenden werden ständig weitergebildet, beispielsweise zum "Green Consultant" an der ARD/ZDF-Medienakademie. In internen Fortbildungsreihen werden Mitarbeitende in Themen wie energiesparende Beleuchtungstechnik, Energieversorgung, Transport, Set-Bau oder Catering geschult.
Weitere Informationen zu "Green Production" des ZDF finden Sie in der ZDF-Entsprechenserklärung zum Deutschen Nachhaltigkeitskodex.
Weitere Informationen zu "Green Production" des ZDF finden Sie in der ZDF-Entsprechenserklärung zum Deutschen Nachhaltigkeitskodex.
Nachhaltig leben
planet e. :Städte der Zukunft
27:04 min
plan b :Boden gut machen
30:02 min
Terra Xpress :Hausbauen heute
27:14 min
plan b :Grünes Gold
29:44 min
plan b :Nachhaltige Möbel
29:45 min
plan b :Tolle Knolle
29:47 min
planet e. :Die UN-Klimakonferenz
27:29 min
planet e. :Klimawandel und Gender
28:17 min
planet e. :Wale - geliebt und gejagt
28:40 min
planet e. :Blutige Flossen - das stille Sterben der Haie
28:52 min
planet e. :Vom Pkw zum Minicamper
28:45 min
planet e. :Zweite Chance für alte Möbel
28:15 min
planet e. :Fast Fashion Jogginganzüge
28:41 min
planet e. :Modeschmuck als Massenware
28:45 min
planet e. :Möwen – die frechen Diebe der Lüfte
28:45 min
planet e. :Tomaten
28:16 min
planet e. :Tiere auf Instagram - Leid für Likes?
28:37 min
planet e. :Blütenzauber ohne Gift
28:44 min
planet e. :Kokosnuss
27:53 min
planet e. :Leben am Limit
28:56 min
planet e. :Zweite Chance für 2 Räder
28:28 min
planet e. :Generation Klimaangst
28:13 min
planet e. :Wie Autoreifen den Regenwald bedrohen
28:40 min
planet e. :Beeren
28:05 min
Umwelt und Klima
planet e. :Fast Beauty
28:56 min
planet e. :Kalter Krieg und Klimawandel
28:27 min
planet e. :Plastik ohne Ende
28:45 min
planet e. :Die UN-Klimakonferenz
27:29 min
planet e. :Klimawandel und Gender
28:17 min
planet e. :Der Wein der Zukunft
28:45 min
planet e. :Vom Pkw zum Minicamper
28:45 min
planet e. :Zweite Chance für alte Möbel
28:15 min
planet e. :Modeschmuck als Massenware
28:45 min
planet e. :Tiere auf Instagram - Leid für Likes?
28:37 min
planet e. :Blütenzauber ohne Gift
28:44 min
planet e. :Kokosnuss
27:53 min
planet e. : Reis
28:25 min
planet e. :Leben am Limit
28:56 min
planet e. :Starkregen und Sturzfluten
28:41 min
planet e. :Zweite Chance für 2 Räder
28:28 min
planet e. :Generation Klimaangst
28:13 min
planet e. :Wie Autoreifen den Regenwald bedrohen
28:40 min
planet e. :Gier nach Holz
28:31 min
plan b :Es weihnachtet grün
30:12 min
planet e. :Schöne Bescherung
28:37 min
planet e. :So geht Nachhaltigkeit!
28:46 min
planet e. :Extremwetter und Klimawandel
28:41 min
planet e. :Die UN-Klimakonferenz
28:39 min
planet e. :Gesundheitsrisiko Hitze
28:39 min