Zutaten (für vier Portionen)
400 g Rosenkohl
400 g Kartoffeln, vorwiegend festkochend
1 EL Pflanzenöl zum Braten
Petersilie
Béchamelsauce
2 Zwiebeln
450 ml Milch
Lorbeer
Gewürznelken
50 g Butter
50 g Mehl
1 Zitrone
Salz, Pfeffer
Muskatnuss
-
Zubereitung (circa 20 Minuten, ohne Garzeit)
Kartoffeln im Ganzen in Salzwasser kochen und pellen, dann abkühlen lassen. Idealerweise sollten sie etwa die Größe von Rosenkohl haben.
Rosenkohl putzen, den Strunk kreuzweise einschneiden und im Ganzen langsam braten, bis sie weich, aber bissfest sind. Dann die Kartoffeln zugeben, etwas mitbraten und mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
Milch mit einer gespickten Zwiebel (Lorbeerblatt mit Nelken auf der Zwiebel befestigen) aufkochen, mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen und circa zehn Minuten simmern lassen.
In einem separaten Topf die Butter zerlassen und eine gewürfelte Zwiebel zugeben. Nach und nach das Mehl mit einem Schneebesen einrühren und darauf achten, dass keine Klümpchen entstehen. Farblos anschwitzen und mit Essig, Zitronensaft und Abrieb ablöschen. Dann unter ständigem Rühren die Milch hinzugeben. Aufkochen und einige Zeit bei niedriger Hitze köcheln lassen, um den Mehlgeschmack auszukochen.
Sauce nun im richtigen Verhältnis zu Rosenkohl und Kartoffeln geben und grob gehackte Petersilie zugeben. Das Gericht kann unter dem Backofen-Grill noch überbacken werden – muss aber nicht.