Zutaten (für vier Portionen)
1/2 Blumenkohl
300 g Kichererbsen (vorgekocht)
3 EL Tahini-Sesampaste
2 EL Olivenöl
Zwiebelpulver
Curry
Kurkuma
Salz
Ras al hanout – Gewürzmischung
1/2 Rotkohl
2 Spitzpaprika
Blattpetersilie
1 Granatapfel
Für die Falafelstäbchen:
400 g Kichererbsen (vorgekocht)
1 Zwiebel
Knoblauch
1 EL Tahini-Sesampaste
Olivenöl
2 EL Harissa-Gewürzpaste
150 g Kichererbsenmehl
Blattpetersilie
Für das Dressing:
200 ml veganer Joghurt
2 EL Tahini-Sesampaste
1 Zitrone
Minze
Salz
Pfeffer
Zucker
-
Zubereitung (circa 30 Minuten, ohne Garzeit):
Den Blumenkohl zerteilen und zusammen mit den Kichererbsen auf ein Backblech geben. Eine Marinade aus Tahini, Olivenöl und den Gewürzen herstellen, darübergeben und gut vermischen. 15 bis 20 Minuten bei 200 Grad rösten.
Tipp: Wer die Kichererbsen besonders knusprig mag, kann sie auch auf ein separates Backblech geben und etwa zehn Minuten länger im Ofen lassen.
Für die Falafelstäbchen die Kichererbsen zusammen mit der Zwiebel, Knoblauch, Tahini-Sesampaste und einem Schuss Olivenöl pürieren. Mit Harissa-Paste würzen und so viel Kichererbsenmehl zugeben, dass eine kompakte, gut zusammenhaltende Masse entsteht. Etwas Petersilie fein hacken und untermischen. Diese Masse zu Stäbchen formen und anschließend braten, bis sie eine knusprige Kruste bekommen. Bei Bedarf auf Küchenpapier entfetten.
Nun ein Dressing aus veganem Joghurt, Tahini-Sesampaste, Zitronensaft und -abrieb sowie der gehackten Minze anrühren. Mit Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker abschmecken.Rotkohl und Paprika fein hobeln, die Blattpetersilie waschen und den Granatapfel durch Klopfen entkernen. Anschließend alle Komponenten in einer großen Bowl anrichten und mit dem Dressing sowie einigen Granatapfelkernen garnieren.