Zutaten (für vier Portionen)
100 g Mehl
220 ml Milch
1/2 Päckchen Backpulver
2 Eier
20 ml Walnussöl
50 g Rosinen, in Milch eingeweicht
2 Camemberts (je 200g)
Walnussöl zum Ausbacken
Spicy Apfelsalat
50 g Zucker
2 Äpfel
Rosmarin
1 rote Zwiebel
Honig
100 ml heller Essig
Saft von einer Zitrone
Senfkörner
Chilischote
Ingwer
3 TL Walnussöl
75 g Pistazien, geschält und gesalzen
Rucola
-
Zubereitung (30 Minuten)
Für den Pfannkuchenteig Mehl, Milch, Backpulver, Eier, Walnussöl, eine Prise Salz und Pfeffer in eine hohes Mixgefäß geben und den Teig sämig pürieren. Eventuell Konsistenz mit Milch oder Mehl nachjustieren. Der Teig sollte zähflüssig sein und langsam vom Löffel fließen. Dann die eingeweichten Rosinen zugeben. Die Camemberts halbieren und im Teig wenden. In eine mittel-heiße Pfanne mit Walnussöl, je einen Löffel Teig als „Boden“ geben und darauf den Camembert platzieren. Vorsichtig wenden und beidseitig bräunen. Anschließend die Camemberts auf ein Backblech geben und bei 100 Grad im Backofen für fünf bis zehn Minuten weitergaren lassen, damit der Käse innen flüssig wird.
Den Zucker in eine Pfanne geben und schmelzen lassen. In der Zwischenzeit die Äpfel schälen, entkernen und in Viertel schneiden. Wenn der Zucker geschmolzen ist, den Rosmarin und die Äpfel hinzufügen, schwenken und mit etwas Essig ablöschen. Die rote Zwiebel würfeln und mit in die Pfanne geben - zusammen mit etwas Honig, für die Süße.
Für die Vinaigrette, Essig und Zitronensaft in einen kleinen Topf geben. Darin Senfkörner aufkochen lassen und mit frischem Chili und Ingwer verfeinern. Nun diese Mischung über den gezuckerten Äpfeln verteilen und das Walnussöl zugeben. Die gesalzenen Pistazien drüberstreuen und mit dem Rucola vermischen. Gemeinsam mit dem Camembert anrichten.