Flüssig-Seife
Zutaten
100 g Kernseife
1 l Wasser
2 Teelöffel Honig
2 Teelöffel Kokos- oder Olivenöl
Je nach Belieben Duftöle
eventuell Speisefarbe
Zubereitung
Das Wasser erhitzen und die Kernseife in das Wasser reiben, zusammen kurz aufkochen und dann abkühlen lassen. Um Hautbildung zu vermeiden, zwischendurch umrühren. Zwölf Stunden ruhen lassen. Dann Honig, Kokos- oder Olivenöl dazu mischen, durchrühren und abfüllen. Wer möchte, kann die Flüssigseife vor dem Abfüllen mit Speisefarbe färben und mit ein paar Tropfen Duftöl (etwa Zitrone, Orange, Lavendel, Vanille) aromatisieren. Die Mischung kann bei kühler Lagerung zwei bis drei Monate aufbewahrt werden. Da keine Konservierungsstoffe zum Einsatz kommen, sollte die herzustellende Menge idealerweise dem Bedarf angepasst werden.
Allzweckreiniger
Zutaten
500 ml Wasser
Zitronensaft
2 Teelöffel Natron
2 Teelöffel Kernseife
Zubereitung
Das Wasser erhitzen und die geriebene Kernseife in das Wasser geben, zusammen kurz aufkochen und dann abkühlen lassen. Um Hautbildung zu vermeiden, zwischendurch umrühren. Zwölf Stunden ruhen lassen. Dann Natron und Zitronensaft dazugeben. Diese Mischung ist zwei bis drei Monate haltbar.
Antibakterielles Reinigungsmittel für unterwegs
Zutaten
30 ml Wodka
30 ml Wasser
6 Tropfen Zitronenöl
6 Tropfen Teebaumöl
30 ml Mandelöl
10 Tropfen Lavendelöl
Zubereitung
Alle Zutaten mischen, schütteln und in eine kleine Sprühflasche füllen. Vor jedem Gebrauch schütteln. Wenn man den Wodka-Anteil erhöht, ist das Mittel wirksamer gegen Bakterien aber auch aggressiver für die Hände. Hinweis: Das Mittel ist NICHT viruzid, wirkt also auch NICHT gegen Corona-Viren.