Pizzatomaten mit Kräutern
Zutaten:
1,5 kg reife Tomaten
1/2 Bund Oregano
6 Thymianzweige
4 Rosmarinzweige
2 Knoblauchzehen
1 EL Tomatenmark
1 TL Salz
1 Msp. Zimt, gemahlen
1 EL Gemüsebrühe, gekörnt
Außerdem:
3 Schraubgläser à 500 ml Füllmenge
Zubereitung:
Tomaten waschen und vierteln, Stielansätze entfernen. Kräuter waschen und grob hacken. Knoblauch fein würfeln.
Backofen auf 180 Grad vorheizen. Alle Zutaten in eine Küchenmaschine geben und per Pulsfunktion hacken, bis eine stückige Masse entstanden ist. Masse in einem Topf aufkochen und bei mittlerer Hitze zehn Minuten köcheln lassen.
Quelle: imago/Westend61
Masse bis einen Zentimeter unter den Rand in die Gläser füllen, Ränder sorgfältig reinigen. Gläser verschließen und in eine ofenfeste Form stellen, sodass sie sich nicht berühren. Zwei Zentimeter hoch Wasser angießen und im Backofen (unten) 20 Minuten lang erhitzen, bis in den Gläsern kleine Blasen aufsteigen. Jetzt startet der Einkochvorgang!
Temperatur auf 150 Grad reduzieren und die Gläser im Ofen eineinhalb Stunden einkochen. Gläser anschließend im abgeschalteten Ofen 30 Minuten lang ziehen lassen, herausnehmen und auf einem Tuch abkühlen lassen. Die Deckelmitte darf sich - sobald die Tomatenstücke komplett abgekühlt sind - nicht mehr nach unten drücken lassen. Die Tomaten sind etwa ein Jahr lang haltbar.
-
Halbgetrocknete Tomaten in Öl
Zutaten:
1 kg Kirschtomaten
3 Stiele Rosmarin
6 Zweige Zitronenthymian
4 Knoblauchzehen
Schale von 1 Bio-Zitrone
50 ml natives Olivenöl
2 TL Salz
Außerdem
Backpapier
Einweckgläser o.ä.
natives Olivenöl zum AufgießenZubereitung:
Tomaten halbieren (bei größeren Exemplaren wie z.B. Eier-Tomaten den Strunk entfernen). Tomaten mit der Schnittfläche nach unten auf Küchenpapier legen und 10 bis 15 Minuten lang abtropfen lassen. Backofen auf 120 Grad Umluft vorheizen.Rosmarinnadeln und Thymianblättchen von den Stielen zupfen und fein hacken. Knoblauch andrücken.
Kräuter, Zitronenschale und Olivenöl mischen. Ein Blech mit Backpapier auslegen. Tomatenhälften auf das Blech geben und mit der Öl-Kräuter-Marinade vermischen. Den angedrückten Knoblauch auf dem Blech verteilen.
Getrocknete Tomaten
Quelle: imago/Westend61Tomaten im Backofen (Mitte) ein bis eineinhalb Stunden trocknen lassen. Zum Ende der Trockenzeit sollten die Tomaten angetrocknet, aber nicht zu hart oder kross sein. Anschließend etwas abkühlen lassen und mitsamt den Knoblauchzehen auf die Gläser verteilen. Mit Olivenöl aufgießen, sodass der Glasinhalt vollständig bedeckt ist. Die Tomaten sind im Kühlschrank etwa zwei Wochen lang haltbar.
Weitere vegane Rezepte
-
Mein ZDF - Registrierung
Login mit ARD-Konto
Mein ZDF – Neues Konto anlegen
Passwort vergessen?
Hinweis: Das bestehende Passwort muss mindestens 8 Zeichen lang sein, einen Großbuchstaben, eine Ziffer und ein Sonderzeichen enthalten.
Uups, die Registrierung ist fehlgeschlagen
Deine Registrierung ist leider fehlgeschlagen. Bitte lösche den Verlauf und deine Cookies und klicke dann erneut auf den Bestätigungslink.
RegistrierenAltersprüfung durchführen?
Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.
Hinweis!
Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.