Zutaten für vier Personen
1 Kopf Wirsing
300 g Pfifferlinge, unsortiert
100 g Dinkelweißbrotwürfel
1 TL Butter
100 g feine Zwiebelwürfel
3 EL Raps- oder Sonnenblumenöl
400 g gekochte, gepellte Kartoffeln (mehlig kochende)
2 Eier (L)
2 EL Kartoffelmehl
2 EL gehackte Blattpetersilie
Salz, Pfeffer
für die Rauchschinkensauce
1/4 l neutrale Gemüsebrühe
2 EL veganes Soßenpulver
80 g feine Rauchschinkenwürfel
Zubereitung (circa 40 Minuten)
Vom Wirsing die äußeren Schutzblätter entfernen, Strunk unten komplett ausbohren, Blätter ablösen, Blattrispen entfernen. Blätter in leichtem Salzwasser pochieren, abschrecken, gut abtropfen lassen. Dinkelbrotwürfel in Butter leicht anrösten. Die gut gewaschenen und abgetropften Pfifferlinge grob hacken. Zwiebelwürfel in Öl glasig dünsten, Pfifferlinge zugeben, kurz angehen lassen. Die gekochten Kartoffeln durch die Presse drücken, Eier und Kartoffelmehl zugeben, gut vermengen, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Zur Kartoffelmasse die Pfifferlinge, Petersilie und Brotwürfel geben, alles gut durchmengen.
Je vier bis sechs Wirsingblätter auf ein sauberes Küchentuch legen, die Pilz-Kartoffelmasse darauf verteilen und grob verstreichen, zu einer Roulade aufrollen, im vorgeheizten Backofen bei 160 Grad Umluft circa 25 bis 30 Minuten garen.
Gemüsebrühe zum Kochen bringen, veganes Soßenpulver einrühren, circa eine Minute köcheln lassen, Rauchschinkenwürfel zugeben und zwei bis drei Minuten ziehen lassen. Roulade in Scheiben schneiden, Sauce dazu reichen.
Ohne Rauchschinkenwürfel wäre das Gericht ovo-vegetarisch.