Sellerieschnitzel auf Kartoffel-Sellerie-Püree mit Spiegelei
Zutaten (für vier Portionen)
Schnitzel:
8 dicke Scheiben Knollensellerie (500 g)
50 g Mehl
2 Eier
100 g Paniermehl
Butterschmalz zum Braten
Salz, Pfeffer
Püree:
200 g Kartoffel (mehligkochend)
200 g Knollensellerie
50 ml Milch
50 g Butter
Muskatnuss
Salz, Pfeffer
Sowie:
4 Eier
Selleriegrün oder Schnittsellerie
1 Zitrone
-
Zubereitung (20 Minuten, ohne Garzeiten)
Kartoffeln und Sellerie schälen und würfeln und in Salzwasser weichkochen. Mit heißer Milch, gebräunter Butter und den Gewürzen zu einem festen Püree stampfen.
Aus Knollensellerie daumendicke Scheiben schön zurechtschneiden. Die Schalen und Abschnitte nicht wegwerfen, sondern später für eine selbstgemachte Brühe verwenden. Die Scheiben in Wasser oder Brühe einige Minuten blanchieren: Sie sollen weich, aber nicht zu weich sein. Danach auf Küchenpapier abtropfen lassen. Die Scheiben dann panieren: zuerst in Mehl wenden, dann in Ei, zuletzt in Paniermehl. Es kann sein, dass dies im ersten Durchgang nicht zufriedenstellend gelingt und die Ummantelung nicht perfekt ist: Dann den Vorgang einfach wiederholen.
Sellerieschnitzel in Butterschmalz goldbraun ausbacken. In der Zwischenzeit Spiegeleier wachsweich braten und Selleriegrün mit Salz, Pfeffer, Zitronenabrieb, Zitronensaft und Bratfett marinieren. Sellerieschnitzel auf Püree setzen, Selleriegrün darauf geben und zum Schluss je ein Spiegelei.Klare Selleriebrühe mit Staudensellerie im Pfannkuchenteig
Zutaten (für vier Portionen)
Brühe:
1 kg Knollen- und Staudensellerie (oder Abschnitte und Schalen)
1 Liter Wasser
1 Zwiebel
Selleriesamen
Lorbeer, Piment
Salz, Pfeffer
Einlage:
4 Stangen Staudensellerie
200 ml Milch
2 Eier
100 g Mehl
50 g Butter
Salz-
Zubereitung (30 Minuten, ohne Garzeiten)
Idealerweise bereitet man die Brühe aus Abschnitten und Schalen zu, denn nach dem Auslaugen wird der Inhalt entsorgt, verwendet wird nur die Brühe. Dazu Sellerie und Zwiebel, reichlich Gewürze und reichlich Salz kalt aufsetzen und langsam erhitzen, bis fast zum Siedepunkt. Bei unter 100 Grad Celsius ein bis zwei Stunden auslaugen lassen, danach absieben und nochmals abschmecken. Für diesen Vorgang eignet sich ein Schnellkochtopf sehr gut. Unter Druck laugt das Gemüse besser aus und die Zeit verkürzt sich auf etwa 45 Minuten.
Für die Einlage einen Esslöffel Selleriesamen trocken rösten und zur Seite stellen. Dann Milch, Eier, Mehl, flüssige Butter und eine Prise Salz in einen hohen Behälter geben und mit dem Pürierstab zu einem glatten Teig mixen. Staudensellerie zuschneiden und mit etwas Wasser befeuchten und in etwas Mehl wenden, dann in den Teig hauchen und in Butter goldbraun ausbacken. Danach in Scheiben schneiden und in heißer Brühe servieren. Geröstete Selleriesaat und einige Sellerieblätter zugeben.
Weitere vegetarische Rezepte
-
Mein ZDF - Registrierung
Login mit ARD-Konto
Mein ZDF – Neues Konto anlegen
Passwort vergessen?
Hinweis: Das bestehende Passwort muss mindestens 8 Zeichen lang sein, einen Großbuchstaben, eine Ziffer und ein Sonderzeichen enthalten.
Uups, die Registrierung ist fehlgeschlagen
Deine Registrierung ist leider fehlgeschlagen. Bitte lösche den Verlauf und deine Cookies und klicke dann erneut auf den Bestätigungslink.
RegistrierenAltersprüfung durchführen?
Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.
Hinweis!
Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.