Zutaten (für vier Portionen)
Für das Dressing:
1 Glas Gurken in Scheiben („Sandwich-Gurken“)
20 ml Tafelessig
2 EL süßer Senf
2 EL mittelscharfer Senf
50 ml Pflanzenöl
Zucker, Salz, Pfeffer
Muskatblüte (Macis)
Zwiebelpulver
Selleriepulver
Dill
Schnittlauch
Für den Wurstsalat:
300 g Bierwurst (in feine Streifen geschnitten)
200 g Emmentaler Käse (in feine Streifen geschnitten)
1 rote Zwiebel (in feinen Ringen)
Außerdem:
mit Butter bestrichene Roggenbrot-Scheiben
Ganze Radieschen, mit Grün
-
Zubereitung (circa 15 Minuten)
Für das Dressing die Hälfte der Gurken in einen Mixbecher geben, zusammen mit etwas Gurkenwasser (die im Gurkenwasser enthaltenen Gewürze nicht wegwerfen, sondern dem Dressing nach dem Mixen zufügen). Essig, süßen und mittelscharfen Senf, Öl und Gewürze nach Geschmack zugeben und mit einem Standmixer oder Pürierstab sorgfältig mixen – es soll ein homogenes, sämiges Dressing entstehen. Die Einmach-Gewürze und eine sehr große Menge geschnittene Kräuter zugeben.
Die restlichen Gurken, die Wurst und den Käse in feine Streifen schneiden. Dabei empfiehlt sich, aufgeschnittene Wurst und aufgeschnittenen Käse zu verwenden. Tipp: Für dieses Rezept können natürlich auch „Reste“ verwendet werden, wie es oftmals empfohlen wird. Wurst und Käse, die schon ein bisschen unappetitlich aussehen, schmecken oder riechen sollte man allerdings nicht mehr verarbeiten.
Eine feingeschnittene Zwiebel zugeben und den Salat mit dem Dressing sorgfältig marinieren. Ob man den Salat nun direkt serviert oder einige Stunden im Kühlschrank durchziehen lässt, ist Geschmackssache. In großzügigen Portionen auf gebuttertem, frischem Roggenbrot anrichten.Weitere Rezepte mit Fleisch
Weitere Rezeptideen
-
Mein ZDF - Registrierung
Login mit ARD-Konto
Mein ZDF – Neues Konto anlegen
Passwort vergessen?
Hinweis: Das bestehende Passwort muss mindestens 8 Zeichen lang sein, einen Großbuchstaben, eine Ziffer und ein Sonderzeichen enthalten.
Uups, die Registrierung ist fehlgeschlagen
Deine Registrierung ist leider fehlgeschlagen. Bitte lösche den Verlauf und deine Cookies und klicke dann erneut auf den Bestätigungslink.
RegistrierenAltersprüfung durchführen?
Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.
Hinweis!
Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.