Zutaten (für vier Portionen)
100 g Parboiled-Reis
Kurkuma oder Currypulver
350 g Merguez-Würstchen (roh)
Blattpetersilie
Paprikapulver
Zwiebelpulver
Senfkörner
1 Zwiebel
Olivenöl
8 Spitzpaprika (rot und gelb)
Salz, Pfeffer
Lorbeer (am besten frisch)
Für die Tomatensauce:
3 EL Tomatenmark
2 Knoblauchzehen
Zucker
1 Dose Tomaten, stückig (400 g)
Außerdem:
1 Zitrone (unbehandelt)
200 g vollfetter Joghurt (griechischer/türkischer)
-
Zubereitung (circa 30 Minuten)
Den Reis mit der doppelten Menge gesalzenem Wasser circa zehn Minuten kochen, sodass er etwa halb gar, sprich, noch sehr bissfest ist. Dem Wasser Kurkuma oder Currypulver zugeben, um den Reis gelb zu färben, abkühlen lassen. Merguez-Würstchen aufschneiden und den Darm entfernen. Das Brät mit dem Reis, grob gehackter Petersilie, Paprikapulver, Zwiebelpulver, Senfkörnern, einer gewürfelten Zwiebel und etwas Olivenöl vermischen. Anschließend gut durchkneten. Da die Zutaten stark färben empfiehlt sich das Tragen von Handschuhen.
Paprikaschoten putzen und den Stielansatz als Deckel abschneiden. Vorsichtig das Kerngehäuse entfernen - wenn einige Samen im Inneren verbleiben ist das nicht schlimm. Nun die Füllung in die Paprika geben. Dabei richtig drücken, damit sie auch gut ausgefüllt werden. Die Paprika in einem Bräter kräftig anbraten und mit Salz, Pfeffer und reichlich Lorbeer würzen. Entnehmen und zur Seite stellen, den Lorbeer aber im Bräter belassen.Nun den Bratenansatz mit Tomatenmark ablöschen. Geschnittenen Knoblauch, eine Prise Zucker und die Deckel der Paprika hinzufügen und mit stückigen Tomaten und etwas Wasser auffüllen. Die Paprika wieder einlegen und bei geschlossenem Deckel nochmals 15 Minuten bei verringerter Hitze gar schmoren lassen. Mit einer großen Menge ganzer Petersilienblätter servieren und einen Löffel Joghurt sowie Zitronenschnitze dazu reichen.