Grüne Smoothies
Chinakohl-Gurke-Nashifrucht
Zutaten (für zwei Personen)
8 Chinakohlblätter
120 g Gurke
½ Nashifrucht
½ Banane
1 EL Olivenöl
120 ml Mineralwasser
1 Prise Vanillesalz
½ TL Dillspitzen
Zubereitung (circa zehn Minuten)
Chinakohl, Gurke mit Schale, entkernte Nashifrucht mit Schale, geschälte Banane und Olivenöl in den Mixer geben und pürieren. Dillspitzen und Mineralwasser hinzufügen, kurz pürieren und mit Vanillesalz abschmecken.
Dieses Gericht ist vegan.
Brokkoli-Avocado-Kiwi
Zutaten (für zwei Personen)
150 g Brokkoliröschen
1 Avocado
1 Kiwi
1 Schälchen Radieschenkresse
1 EL Olivenöl
120 ml Mineralwasser
Salz, Pfeffer
Zubereitung (circa zehn Minuten)
Brokkoliröschen von Hauptstrunk entfernen. Avocado schälen, halbieren, Stein entfernen. Kiwi schälen, Radieschenkresse abschneiden.
Alle so vorbereiteten Zutaten grob zerkleinern und mit dem Olivenöl im Mixer pürieren. Mineralwasser zugeben, kurz pürieren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Auf Wunsch einen Löffel Sauerrahm als Häubchen darauf geben.
Dieses Gericht ist vegan (ohne Sauerrahm)
Rindfleisch-Ciabattaflan mit Paprika im Gemüsereigen
Zutaten (für vier Personen)
250 g Rinderhüfte
2 Eier (L)
100 g Ciabattawürfel
2 EL Olivenöl
120 g Paprikaschotenwürfel (farbig)
1 EL Sonnenblumenkerne
1 Frühlingszwiebel
Salz, Pfeffer
Gemüsereigen
1 Karotte (ca. 120 g)
1 rote Bete
1 kleiner Kopf Brokkoli
1 kleiner Kopf Blumenkohl
½ l Fleisch- oder Gemüsebrühe
1 EL Kräuterbutter
1 Schälchen Gartenkresse
Salz, Pfeffer
Zubereitung (circa 30 Minuten - ohne Backzeit)
Rinderhüfte durch die Fettscheibe des Fleischwolfs (grobe Scheibe) drehen und kurz in Olivenöl anbraten. Ciabatta in Würfel schneiden und in Olivenöl mit den gehackten Sonnenblumenkernen dezent anrösten.
Frühlingszwiebel in feine Ringe schneiden. Alles mischen, die verquirlten Eier darüber geben, mit Salz und Pfeffer würzen und noch einmal gut miteinander vermischen.
Kleine Tortenförmchen mit Öl ausstreichen. Ein Backblech erhitzen, Backpapier auflegen, Törtchenringe darauf setzen und die Masse in die Ringe verteilen und bei circa 160 Grad in rund einer halben Stunde im Backofen fertigstellen.
In der Zwischenzeit das küchenfertig vorbereitete Gemüse in mundgerechte Stücke zerteilen und in Fleisch- oder Gemüsebrühe auf den Punkt garen. Gemüse herausnehmen, abtropfen lassen und in Kräuterbutter schwenken, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Fertige Törtchen aus der Form nehmen und mittig auf Tellern anrichten. Das Gemüse als Reigen ringsum verteilen und mit Kresse verfeinern.