- zdf.de
- Verbraucher
- Volle Kanne
- Wohnen & Design: Die perfekte Grillecke
Wohnen & Design: Die perfekte Grillecke
-
Wohnen & Design: Die perfekte Grillecke
(1/19)
Torsten liebt seinen Grill über alles. Doch mit seiner Grillecke ist er nicht zufrieden.
-
Wohnen & Design: Die perfekte Grillecke
(2/19)
Gemeinsam mit "Volle Kanne"-Handwerksprofi Mick Wewers überlegt er, wie er eine gemütliche und gleichzeitig praktische Ecke gestalten kann.
-
Wohnen & Design: Die perfekte Grillecke
(3/19)
Die Paletten und der Grill sollen später eine Art Küchenzeile bilden.
-
Wohnen & Design: Die perfekte Grillecke
(4/19)
Dafür werden die Europaletten zunächst auf die richtige Höhe zugeschnitten.
-
Wohnen & Design: Die perfekte Grillecke
(5/19)
Die Paletten in Einheitsgröße bilden die Basis für die neue Küchenzeile.
-
Wohnen & Design: Die perfekte Grillecke
(6/19)
In passenden Abständen werden sie neben dem Grill platziert. Doch so halten sie natürlich noch nicht.
-
Wohnen & Design: Die perfekte Grillecke
(7/19)
Deshalb machen sich Mick und Torsten an die Ablageflächen. Mick setzt dabei auf ungehobelte Schalbretter und Dachlatten, die zum rauen Paletten-Look passen. Fest miteinander verschraubt, entstehen daraus stabile Einlegeböden.
-
Wohnen & Design: Die perfekte Grillecke
(8/19)
Damit alles einheitlich ist, wollen die beiden dem Holz einen Anstrich verpassen. Dazu mischen sie Dispersionsfarbe, bis der gewünschte Farbton erreicht ist.
-
Wohnen & Design: Die perfekte Grillecke
(9/19)
Mit einem Druckluftsprühgerät geht der Anstrich schneller und einfacher als mit einem Pinsel oder einer Rolle.
-
Wohnen & Design: Die perfekte Grillecke
(10/19)
Außerdem wird die Farbe so einheitlicher und ohne Lücken aufgetragen.
-
Wohnen & Design: Die perfekte Grillecke
(11/19)
Nach kurzer Trockenzeit können die Bretter an die Paletten montiert werden.
-
Wohnen & Design: Die perfekte Grillecke
(12/19)
Ebenfalls aus Paletten bauen Torsten und Mick Bänke für eine Sitzecke.
-
Wohnen & Design: Die perfekte Grillecke
(13/19)
Die Europaletten werden so miteinander verschraubt, dass eine Sitzfläche und eine schräg montierte Rückenlehne entsteht.
-
Wohnen & Design: Die perfekte Grillecke
(14/19)
Abgesehen von den Sitzkissen...
-
Wohnen & Design: Die perfekte Grillecke
(15/19)
... fehlen noch die Armlehnen, die ebenfalls als Ablageplatz dienen. Zur besseren Stabilität werden auch diese an die Bänke geschraubt.
-
Wohnen & Design: Die perfekte Grillecke
(16/19)
Für den nötigen Komfort dienen gemütliche Kissen.
-
Wohnen & Design: Die perfekte Grillecke
(17/19)
Die Küchenzeile ist erst mit einer passenden Arbeitsplatte komplett. Die muss erst in Form gebracht werden.
-
Wohnen & Design: Die perfekte Grillecke
(18/19)
Auf der Arbeitsplatte hat Torsten genug Platz, um das Grillgut vorzubereiten. Die Paletten wurden außerdem so konstruiert, dass sie rund um den Grill viel Stauraum bieten. So macht Grillen Spaß.
-
Wohnen & Design: Die perfekte Grillecke
(19/19)
Mit relativ einfachen Mitteln haben Torsten und Mick eine gemütliche Sitzecke geschaffen.