- zdf.de
- Verbraucher
- Volle Kanne
- Wohnen & Design: Holzreste
Wohnen & Design: Holzreste
-
Wohnen und Design: Holzreste
(1/12)
Diese Sofaecke wirkt ziemlich kahl und ungemütlich. Ein Beistelltisch fehlt.
-
Wohnen und Design: Holzreste
(2/12)
Mit Micks Hilfe will Cem aus diesem Haufen Holzreste individuelle Möbel und Deko für seine Sofaecke bauen.
-
Wohnen und Design: Holzreste
(3/12)
Mick hat vier Balken auf Gehrung zugeschnitten und sie zu einem Rahmen verleimt. Der Exzenterschleifer sorgt für eine glatte Oberfläche.
-
Wohnen und Design: Holzreste
(4/12)
Auch eine alte Weinkiste bekommt den letzten Schliff…
-
Wohnen und Design: Holzreste
(5/12)
… bevor sie als Tischbein zum Einsatz kommt. Der Holzrahmen wird mit einem Einlegeboden zur Tischplatte.
-
Wohnen und Design: Holzreste
(6/12)
Dicke Äste bilden die Füße für den individuellen Beistelltisch. Er wird ergänzt…
-
Wohnen und Design: Holzreste
(7/12)
… durch geradlinige Tische – naürlich aus Holzresten gebaut!
-
Wohnen und Design: Holzreste
(8/12)
Auch dieser dekorative Beistelltisch ist ein absolutes Unikat.
-
Wohnen und Design: Holzreste
(9/12)
Jetzt kommt Farbe ins Spiel. Aus den trapezförmig zugeschnittenen Platten soll ein abstraktes, dreidimensionales Bild für die Wand entstehen.
-
Wohnen und Design: Holzreste
(10/12)
Nachdem die Farbe getrocknet ist, ordnet Mick Holzreste auf den Platten an.
-
Wohnen und Design: Holzreste
(11/12)
Das Kunstwerk wird in der Zimmerecke an die Wand gehängt.
-
Wohnen und Design: Holzreste
(12/12)
Die einzigartige Wandgestaltung ist die perfekte Ergänzung für die individuellen Möbelstücke.