- zdf.de
- Verbraucher
- Volle Kanne
- Wohnen & Design: Von der Betonwüste zur Gartenoase
Wohnen & Design: Von der Betonwüste zur Gartenoase
-
Wohnen & Design: Von der Betonwüste zur Gartenoase
(1/14)
Katharina und Daniel wollen mit Micks Hilfe ihren tristen Innenhof verschönern. Eine Holzterrasse ist ihr großer Wunsch.
-
Wohnen & Design: Von der Betonwüste zur Gartenoase
(2/14)
Dafür muss zunächst das Unkraut entfernt werden.
-
Wohnen & Design: Von der Betonwüste zur Gartenoase
(3/14)
Die Löcher werden mit Erde aufgefüllt. Der Untergrund muss absolut eben sein.
-
Wohnen & Design: Von der Betonwüste zur Gartenoase
(4/14)
Für die Holzterrasse hat Mick Kanthölzer und Terrassendielen besorgt. Mick verwendet Douglasienholz.
-
Wohnen & Design: Von der Betonwüste zur Gartenoase
(5/14)
Zunächst baut Mick aus Gehwegplatten Punktfundamente. Sie müssen genau ausgerichtet werden.
-
Wohnen & Design: Von der Betonwüste zur Gartenoase
(6/14)
Dann wird die Fläche mit einem Unkrautvlies abgedeckt. Es verhindert, dass später unter der Terrasse Unkraut wachsen kann.
-
Wohnen & Design: Von der Betonwüste zur Gartenoase
(7/14)
Die Unterkonstruktion der Terrasse besteht aus Kanthölzern. Sie werden mit kleinen Gummiplättchen unterlegt.
-
Wohnen & Design: Von der Betonwüste zur Gartenoase
(8/14)
So können Unebenheiten ausgeglichen werden. Außerdem kann Mick so ein leichtes Gefälle von ein bis drei Prozent aufbauen. Das Gefälle ist wichtig, damit das Regenwasser ablaufen kann.
-
Wohnen & Design: Von der Betonwüste zur Gartenoase
(9/14)
Die Terrassendielen werden mit Edelstahlschrauben auf der Unterkonstruktion befestigt.
-
Wohnen & Design: Von der Betonwüste zur Gartenoase
(10/14)
Kunststoffkeile sorgen für einen gleichmäßigen Abstand zwischen den Brettern.
-
Wohnen & Design: Von der Betonwüste zur Gartenoase
(11/14)
Die neue Terrasse besteht aus zwei Ebenen. Die Obere muss noch angepasst werden.
-
Wohnen & Design: Von der Betonwüste zur Gartenoase
(12/14)
Dafür nimmt Mick eine Stichsäge.
-
Wohnen & Design: Von der Betonwüste zur Gartenoase
(13/14)
Die Arbeit hat sich gelohnt: Aus dem tristen Innenhof ist eine ansprechende Terrasse geworden.
-
Wohnen & Design: Von der Betonwüste zur Gartenoase
(14/14)
Kübelpflanzen und Möbel machen die neue Terrasse wohnlich. Hier kann man ungestört den Sommer genießen.