Bei manchen Möbelhändlern liegt der Anteil der Festeinbauten unter den Deckenleuchten bei 70 Prozent, so das Ergebnis unserer Recherche. Wir haben die Online-Angebote der drei größten Möbelhändler Deutschlands gezielt nach festeingebauten LEDs in Deckenleuchten untersucht.
Das Ergebnis
Nur Marktführer IKEA setzt ganz überwiegend auf wechselbare Leuchtmittel. Möbel Höffner und die XXXL-Gruppe haben dagegen zu einem Großteil Festeinbauten im Sortiment. Bei der XXXL-Gruppe fanden wir unter 1067 Deckenleuchten 750 mit festeingebauten LED-Lampen. Verbraucherschützer kritisieren diesen Trend scharf: „Verbraucher haben dadurch immer weniger eine Wahlmöglichkeit und ärgern sich dann hinterher, weil bei einem Defekt letztendlich die komplette Leuchte entsorgt werden muss“, sagt Elke Dünnhoff von der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. Das sei teuer und produziere Elektroschrott.
Die Hersteller argumentieren, die LEDs müssten wegen des Designs festeingebaut werden. WISO liegen aber mehrere Beispiele von Leuchten vor, die sich äußerlich kaum von bisherigen klassischen Spots oder Deckenleuchten unterscheiden.