Triggerwarnung: In diesem Video geht es um das Thema Depression und Suizid.
Obwohl in Deutschland mehr als 5 Millionen Menschen innerhalb eines Jahres an Depressionen erkranken, wird nur sehr wenig darüber gesprochen. Besonders Männern fällt es oftmals schwer, sich professionelle Hilfe zu suchen.
Depression ist eine Krankheit
Der 35-Jährige Andy Feind will das Schweigen brechen und mit dem Stigma aufräumen. Seit seiner Jugend leidet er unter chronischer Depression. Bei WISO spricht er mit Reporter Aimen Abdulaziz-Said ganz offen darüber, wie er heute mit seiner Krankheit umgeht und wie er die dunkelsten Phasen in seinem Leben – auch mithilfe einer Therapie – überstanden hat.
Eine Therapie kann Leben retten. Doch Therapieplätze sind in Deutschland rar. Und auch Andy wartet schon seit Monaten auf einen freien Therapieplatz. Woran liegt es, dass es nur so wenige Therapieplätze gibt? Diese Frage will Aimen für WISO beantworten.
Unterschied zwischen Trauer und Depression
“Reiß dich doch mal zusammen.” “Das geht bald wieder vorbei.” – Das Stigma um Menschen mit Depressionen ist groß. Und obwohl viele schon mal Kontakt mit einer depressiven Person hatten, ist oft nicht klar: Wie erkennt man überhaupt den Unterschied zwischen Trauer und Depression? Und wie kann man Menschen mit Depression unterstützen?
Andy sagt, dass er sich in den schlimmsten Phasen seiner Krankheit mehr Aufmerksamkeit aus seinem Umfeld gewünscht hätte. Nur knapp entscheidet er sich damals gegen den Suizid – und für das Leben. Heute spricht er offen über seine Depression und hat ein Buch über seinen Umgang mit der Krankheit geschrieben.