WISO macht den Inhaltscheck und lässt die Produkte im Labor untersuchen: Auf schädliche Keime wie Listerien und Salmonellen und auf Reste von Mineralölen. Außerdem, die alles entscheidende Frage: Welche Salami schmeckt den Verbrauchern am besten? Und wieviel kosten sie?
Im Check: Drei teure und drei günstige Salamis, fertig abgepackt in Scheiben. Die Salami von Aoste ist luftgetrocknet, alle anderen sind geräuchert.
Markenprodukte
- Aoste, 2,74€ pro 100 Gramm,
- Biosalami von Alnatura 2,49€ pro 100 Gramm,
- Wiltmann 2,11€ pro 100 Gramm,
Discounterprodukte (günstigstes Produkt)
- Rewe, 55 Cent pro 100 Gramm
- Lidl, 55 Cent pro 100 Gramm
- Penny, 55 Cent pro 100 Gramm
Laborergebnisse
Die Laborergebnisse der Untersuchung auf Salmonellen und Listerien waren bei allen Produkten unauffällig. Bei der Analyse auf Mineralölrückstände MOSH/MOAH war das Produkt von Aoste auffällig.
- Schon gewusst: Salami
Wie bleibt Salami so lange haltbar und was haben die Römer damit zu tun?