ZDF
Bundesliga - 2024/25 - Spiel der Torhüter: 0:0 zwischen Union und SC
Bundesliga - 2024/25
Spiel der Torhüter: 0:0 zwischen Union und SC
ZDF
Bundesliga - 2024/25
Spiel der Torhüter: 0:0 zwischen Union und SC
Zum Auftakt des 10. Spieltags haben sich Union Berlin und der SC Freiburg 0:0 getrennt. Dass bei diesem intensiven Spiel keine Tore fielen, lag vor allem an den starken Keepern.
Bundesliga - 2024/25
Spiel der Torhüter: 0:0 zwischen Union und SC
- Sport
- Kurzfassung
- unterhaltsam
- ZDF
Zum Auftakt des 10. Spieltags haben sich Union Berlin und der SC Freiburg 0:0 getrennt. Dass bei diesem intensiven Spiel keine Tore fielen, lag vor allem an den starken Keepern.
Der SC Freiburg ist in der Fußball-Bundesliga erneut an der Festung Alte Försterei gescheitert. Die Mannschaft von Trainer Julian Schuster musste sich bei Union Berlin mit einem 0:0 zufriedengeben und biss sich dabei auch Keeper Frederik Rönnow die Zähne aus.
Freiburgs Stärke wird zur Schwäche
Beide Mannschaften versuchten von Beginn an, den Gegner früh im Aufbauspiel zu stören, auch nach eigenen Ballverlusten. Wooyeong Jeong schoss in der vierten Minuten zu zentral von der Strafraumgrenze. Für Freiburg verzog Kapitän Christian Günter nach einem Doppelpass mit Grifo aus spitzem Winkel (11.). Als Unions Rani Khedira mit einem Zupfer Eren Dinkci in bester Schussposition am Abschluss hinderte, entschied Schiedsrichter Tobias Reichel zunächst auf Freistoß, korrigierte sich nach Ansicht der Videobilder aber auf Elfmeter.
Vincenzo Grifo scheiterte in der 22. Minute mit seinem Strafstoß an Rönnow, der wie schon gegen Leipzig den Strafstoß parieren konnte. Günters Nachschuss ging knapp daneben. Kurz darauf hatte Junior Adamu die nächste gute Chance auf die Freiburger Führung, schoss aus kurzer Distanz jedoch knapp vorbei (34.). Die beste Berliner Gelegenheit vergab Abwehrspieler Diogo Leite nach einem Eckball, als er den Ball freistehend nicht richtig traf.
Rönnow und Atubolu im Fokus
In der zweiten Halbzeit drückten die Hausherren auf den Sieg. Insgesamt fehlte beiden Teams im Abschluss aber die letzte Konsequenz. Kurz nach der Pause prüfte der Berliner Christopher Trimmel Freiburgs Torwart Noah Atubolu mit einem Distanzschuss (50.). Versuche von Yorbe Vertessen und Janik Haberer lenkte der SC-Keeper über die Latte (58./90. +3). Doch auch der SC zeigte sich offensiv. Günters Schuss war aber kein Problem für Rönnow (62.) und Abwehrspieler Philipp Lienhart köpfte über das Tor (87.).
Die Aufstellungen:
Union Berlin: Rönnow - Doekhi, Vogt, Diogo Leite - Trimmel, Kemlein (84. Kemlein), R. Khedira, Skov (78. Skov) - Jeong (73. Jordan), Vertessen (72. Schäfer) - Hollerbach (72. Skarke)
Trainer: Bo Svensson
Trainer: Bo Svensson
SC Freiburg: Atubolu - Kübler (77. Rosenfelder), Ginter, Lienhart, Günter - M. Eggestein, Osterhage (77. Höfler) - Doan, Dinkci, Grifo (90.+2 Muslija) - Adamu (77. Höler)
Trainer: Julian Schuster
Trainer: Julian Schuster
Schiedsrichter: Tobias Reichel (Sindelfingen)