Stuttgarts Deniz Undav erzielt das Tor zum 2:2.
Bundesliga - 2024/25
ZDF

Bundesliga - 2024/25 - Undav rettet VfB einen Punkt in Wolfsburg

Bundesliga - 2024/25
Undav rettet VfB einen Punkt in Wolfsburg
ZDF
Bundesliga - 2024/25
Undav rettet VfB einen Punkt in Wolfsburg

Deniz Undav hat dem VfB in Wolfsburg in der Nachspielzeit eines harten Spiels einen Punkt gerettet. Ärger brachte eine Fehlentscheidung, die zu Gelb-Rot für Atakan Karazor führte.

Bundesliga - 2024/25
Undav rettet VfB einen Punkt in Wolfsburg
  • Sport
  • Kurzfassung
  • unterhaltsam
  • ZDF

Deniz Undav hat dem VfB in Wolfsburg in der Nachspielzeit eines harten Spiels einen Punkt gerettet. Ärger brachte eine Fehlentscheidung, die zu Gelb-Rot für Atakan Karazor führte.

Durch Deniz Undavs Last-Minute-Treffer hat der VfB Stuttgart eine Niederlage in der Fußball-Bundesliga gerade noch abwenden können. In Unterzahl kamen die Schwaben in der siebten Minute der Nachspielzeit zum 2:2 (1:1) beim VfL Wolfsburg.

Kaum Chancen auf Paraden für Nübel

Stuttgarts Torhüter Alexander Nübel hatte gegen den offensiv oft harmlosen VfL wenig Gelegenheiten, im Rennen um den Platz im Tor der Nationalmannschaft Pluspunkte zu sammeln und musste doch zwei Mal hinter sich greifen: Jonas Wind (20.) und Mohamed Amoura (68.) trafen für Wolfsburg. Enzo Millot (32.) hatte das zwischenzeitliche 1:1 für den VfB Stuttgart erzielt, der nach der Gelb-Roten Karte für Atakan Karazor (63.) lange in Unterzahl agierte.  
Mit viel Ruhe, Sicherheit und großer Laufbereitschaft überbrückte Stuttgart das Mittelfeld und sorgte umgehend für Gefahr. Ermedin Demirovic (4.) kam im Strafraum zum Abschluss, zielte aber zu zentral. Auch defensiv stimmte der Einsatz. Mit frühem Pressing setzten die Schwaben die Wolfsburger unter Druck, verlorene Bälle wurden schnell zurückerobert. Die Wölfe, die bis dahin offensiv nicht in Erscheinung getreten waren, stellten den Spielverlauf dann auf den Kopf. Nach einem Konter kam Jonas Wind (20.) aus rund zehn Metern frei zum Abschluss - und ließ Nübel keine Chance.  

Fehlerhaftes Aufbauspiel des VfL

Der VfL stand nach der Führung noch tiefer, schenkte seinen Vorteil aber leichtfertig her. Sebastiaan Bornauw brachte Jamie Leweling im Strafraum unnötig zu Fall. Nationalspieler Maximilian Mittelstädt (39.) hatte vor der Pause noch die große Chance zur Führung. 
Nach dem Seitenwechsel erhöhte sich bei Wolfsburg die Fehlerquote im Aufbauspiel. Stuttgart drängte auf die Führung und setzte dabei nun auch auf Nationalstürmer Undav, der erstmals seit März in der Bundesliga nicht in der Startelf gestanden hatte. Nach dem Platzverweis für Karazor und dem zweiten Wolfsburger Kontertor wurde es für Stuttgart schwer - doch Undavs (90.) Hereinnahme lohnte sich. 

Die Aufstellungen: 

VfL Wolfsburg: Grabara - K. Fischer, Bornauw, Zesiger, Koulierakis - Arnold (87. Özcan), Svanberg (80. Vranckx) - Tomás (65. Baku), J. Kaminski - Amoura (86. K. Behrens), Wind 
Trainer: Ralph Hasenhüttl 
VfB Stuttgart: A. Nübel - Vagnoman (86. Stenzel), Rouault, Chabot, Mittelstädt - Karazor, Stiller - Rieder (71. Führich), Millot (57. Undav), Leweling (86. Woltemade) - Demirovic (71. Touré) 
Trainer: Sebastian Hoeneß 
Schiedsrichter: Sven Jablonski (Bremen)