Bolzplatz by Manu Thiele - Folge 10
Bolzplatz
ZDF

Bolzplatz - Deutsche Fußball-Talente zu schwach für die Bundesliga?

Bolzplatz
Deutsche Fußball-Talente zu schwach für die Bundesliga?
ZDF
Bolzplatz
Deutsche Fußball-Talente zu schwach für die Bundesliga?

Die Bundesliga ist ein Magnet für junge internationale Fußball-Talente. Was ist mit den deutschen Nachwuchshoffnungen? Darum geht's in der zehnten Folge Bolzplatz by Manu Thiele.

Bolzplatz by Manu Thiele
Deutsche Fußball-Talente zu schwach für die Bundesliga?
  • Sport
  • Magazin
  • aufschlussreich
  • ZDF

Die Bundesliga ist ein Magnet für junge internationale Fußball-Talente. Was ist mit den deutschen Nachwuchshoffnungen? Darum geht's in der zehnten Folge Bolzplatz by Manu Thiele.

In der Fußball-Bundesliga spielen immer mehr internationale junge Fußball-Talente, zum Beispiel aus England oder Frankreich. Mathys Tel, Jude Bellingham und Co. sind die Hoffnungsträger ihrer Klubs und heben die Qualität der Liga in Deutschland an.

1.800 gegen 8.000 Spielminuten

Gleichzeitig machen sich die DFB-Verantwortlichen über diese Entwicklung Sorgen. Denn für deutsche Talente wird es dadurch erheblich schwerer, in der Bundesliga Fuß zu fassen. Der Trend ist deutlich: In der Saison 2021/22 haben internationale Talente 8.000 Minuten gespielt, deutsche nur 1.800 Minuten.
Was muss sich in Stützpunkten und Leistungszentren verändern, um den DFB-Nachwuchs in dieser Situation besser zu fördern? Und woran liegt es, dass gerade die Bundesliga ein Sprungbrett für viele internationale Talente ist?
Darum geht es in der zehnten Folge Bolzplatz by Manu Thiele.