Vorlesen bis zur Fehrbelliner Kirchturmspitze
HEIMATJOURNAL
ARD

HEIMATJOURNAL - Vorlesen bis zur Fehrbelliner Kirchturmspitze

HEIMATJOURNAL
Vorlesen bis zur Fehrbelliner Kirchturmspitze
ARD
HEIMATJOURNAL
Vorlesen bis zur Fehrbelliner Kirchturmspitze
  • 05.08.2023

Die Gemeinde mit 17 Ortsteilen liegt im Norden Brandenburgs und grenzt an das Rhinluch. Im Ortsteil Hakenberg steht eine große Siegessäule. Auf ihr thront, wie in Berlin, die Siegesgöttin Viktoria. Der Brandenburgische Kurfürst Friedrich Wilhelm wurde durch den Sieg mit seiner preußischen Armee über die Schweden am 18. Juni 1675 zum Großen Kurfürsten. Deshalb nennt man Fehrbellin auch "Wiege Preußens".

HEIMATJOURNAL
Vorlesen bis zur Fehrbelliner Kirchturmspitze
  • Gesellschaft
  • Magazin
  • heimatlich
  • 05.08.2023
  • ARD

Die Gemeinde mit 17 Ortsteilen liegt im Norden Brandenburgs und grenzt an das Rhinluch. Im Ortsteil Hakenberg steht eine große Siegessäule. Auf ihr thront, wie in Berlin, die Siegesgöttin Viktoria. Der Brandenburgische Kurfürst Friedrich Wilhelm wurde durch den Sieg mit seiner preußischen Armee über die Schweden am 18. Juni 1675 zum Großen Kurfürsten. Deshalb nennt man Fehrbellin auch "Wiege Preußens".